EFANNGETE hat geschrieben:Meine Frage wäre, wie bekomme ich die Kühlrippen sauber, hier sind auch viele Leichen und die angebotenen Abdeckungen sind meistens für die R!
SingleR hat geschrieben:EFANNGETE hat geschrieben:Meine Frage wäre, wie bekomme ich die Kühlrippen sauber, hier sind auch viele Leichen und die angebotenen Abdeckungen sind meistens für die R!
....). Abspülen dann mit dem Gartenschlauch oder mit Wasser und einer nicht zu harten Bürste, um die Kühlerlamellen nicht zu verbiegen.
Alternativ zum Insektenentferner funktioniert auch eine Lösung aus Wasser und einem flüssigen Vollwaschmittel. "Flüssig" deswegen, weil sich Flüssigwaschmittel in Wasser schneller auflöst bzw. ggf. auch in einer höheren Konzentration angesetzt werden kann als pulverförmiges Waschmittel. "Vollwaschmittel" deswegen, weil diese im Gegensatz zu Feinwaschmitteln ausreichend Eiweiß abbauende Enzyme enthalten.
Graver800 hat geschrieben:Hinweis:
Da die die meisten Enzyme erst über 40°C hinreichend arbeiten bitte kein kaltes Wasser benutzen. Ich persönlich nutze aber den Sprühreiniger von Polo und ne weiche Bürste .
HarrySpar hat geschrieben:...Jede Art von Gitter oder ähnlichem, was man dem Kühler vor die Nase setzt, verringert den Luftstrom durch den Kühler. Und das mindert die Kühlleistung. Harry
Graver800 hat geschrieben:Hinweis:
Da die die meisten Enzyme erst über 40°C hinreichend arbeiten bitte kein kaltes Wasser benutzen. Ich persönlich nutze aber den Sprühreiniger von Polo und ne weiche Bürste .
Mimi hat geschrieben:Und was lernen wir daraus? An der Schule bringen sie dir nur Mist bei. Vielleicht liegt es aber auch nur am Bundesland![]()
Graver hat dann wohl Recht. Muss man ohne Umschweife zugeben.
Zurück zu F800S + F800ST + F800GT
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste
BMW-Motorrad-Bilder | K 1200 S | K 1300 GT | K 1600 GT | K 1600 GTL | S 1000 RR | G 650 X | R1200ST | F 800 R | Datenschutzerklärung | Impressum