Verbrauch

Die neue F800S + F800ST + F800GT im allgemeinen.

Beitragvon gonzo » 16.04.2007, 09:58

moinsen,

wie versprochen meine rückmeldung nach den dealer besuch ;-)

sooooo, dieser meinte das sei alles im norm bereich und man könne dort sowieso nichts mehr einstellen ........da alles über die software gesteuert wird und mechanisch alles ok sei.....

thema durch..... :shock:

gruß

michel
Benutzeravatar
gonzo
 
Beiträge: 29
Registriert: 22.03.2007, 15:56
Wohnort: Tornesch

Beitragvon Spooky » 16.04.2007, 10:32

Hi,

will auch mal meine Erfahrung hier zum besten geben: Ich hatte mir in letzter Zeit auch Gedanken gemacht über meinen Verbrauch, der ziemlich genau bei 5 Litern lag. Muss allerdings dazu sagen, dass da kurze Fahrten zur Arbeit (10 km) und Einkaufsfahrten dabei sind. Damit der Motor nicht leidet alles allerdings mit geringen Drehzahlen

Nun hatte ich am Freitag und Sonntag die Gelegenheit, die F mal richtig durch den Taunus zu treiben und hab auch gut Drehzahl gegeben. Das war das Erlebnis schlechthin :D Und siehe da: der Verbrauch ist runter !! Waren dann ca. 4,4 Liter. Das ist ein Wort.

Viel niedriger werde ich wahrscheinlich nicht kommen, denn mit knapp 100 kilo Lebendgewicht gehöre ich wohl zu den massiveren hier. Wobei ich die Pfunde gut verstecke - hier sinds wirklich die Knochen :lol:
Bild
Benutzeravatar
Spooky
 
Beiträge: 70
Registriert: 28.09.2006, 09:52
Wohnort: Elbflorenz
Motorrad: BMW F800S

Beitragvon Martin » 16.04.2007, 12:21

bin jetzt in 1 Monat 4.000 km gefahren...mein höchster Verbrauch lag bei 4,9 Liter....das war allerdings düsen ohne ende...Landstraße...ansonsten zwischen 4,5 und 4,7 Liter
Benutzeravatar
Martin
 
Beiträge: 1549
Registriert: 13.03.2007, 08:10
Wohnort: LA

Beitragvon moelgenproeppel » 16.04.2007, 19:58

@gonzo; es gibt auch pfiffige höker! guck doch mal im nord-westen von hh. da im merkurring ist einer, der mir sogar von berlinern empfohlen wurde :!: hehe. so schön kann hamburg sein :wink:
Benutzeravatar
moelgenproeppel
 
Beiträge: 79
Registriert: 28.03.2007, 16:34
Wohnort: zw. HH und HL

Beitragvon gonzo » 16.04.2007, 21:20

hi moelgi,

mit dir vielen dank :lol: bin so gut wie auf dem weg :lol: :lol:

hast du ostern gut überstanden .........hi
Benutzeravatar
gonzo
 
Beiträge: 29
Registriert: 22.03.2007, 15:56
Wohnort: Tornesch

Verbrauch

Beitragvon Egon Damm » 17.04.2007, 10:37

Hallo F-Gemeinde,

mein Opa hat immer gesagt, wenn der Gaul nicht genug Kraftfutter bekommt, kann er den Wagen nicht ziehen. Bei unser Blümchenflückertour rund um den Knüll C Mittelhessen ) habe ich 4,48 Ltr. in Form von Umweltgasen und Dreck der Nachwelt hinterlassen.

Dank der Technik, anlassen, Gang rein und sofort fahren. Im Kurzstreckenbetrieb verbrauchen alle Fahrzeuge mehr Treibstoff. Ich habe auch schon mal so an die 4,8 Ltr. sogar 5,2 Ltr. aber mit Koffer und bei Sauwetter verbraucht.

Meine Frau fährt SV 650 S mit einem Kampfgewicht von 250 KG.
Wenn ich die SV fahre, ( Kampfgewicht 290 Kg) verbraucht die fast einen halben Liter mehr.

Merke: von nichts kommt nichts
Benutzeravatar
Egon Damm
 
Beiträge: 808
Registriert: 08.11.2006, 11:44
Wohnort: Mücke-Mittelhessen

Beitragvon moelgenproeppel » 17.04.2007, 12:13

@gonzo: jo, ostern ist abgehakt. habe am wochenende in appen auf dem flugplatz verbracht....training machen. war gut. direkter vergleich zum yamaha abs (fz6): eine motorradlänge vor der fazer zum stehen gekommen, bei 60 km/h! dasselbe im nassen, und bei wechselnden asphaltbelägen. und ales schön dokumentiert.hehe. das abs der f800 ist bisher das beste, welches ich jemals gefahren bin. wir haben etwa 30 bremsungen hintereinander gemacht, geringes fading, immer beste leitung. respekt bmw!

gruß moelgi

btw. nächste we starte ich einen versuch, dann wieder mit 35 probanden....mal sehen.
Benutzeravatar
moelgenproeppel
 
Beiträge: 79
Registriert: 28.03.2007, 16:34
Wohnort: zw. HH und HL

Beitragvon gonzo » 17.04.2007, 23:24

@ moelgi,

na,das hört sich doch klasse an :lol:

wenn du mal wieder hier auf der ecke bist ,gib doch mal laut :lol: :lol: :lol:

würde mich über ein persönliches kennenlernen freuen.....

gruß
michel
Benutzeravatar
gonzo
 
Beiträge: 29
Registriert: 22.03.2007, 15:56
Wohnort: Tornesch

Beitragvon moelgenproeppel » 18.04.2007, 17:07

jo, nächstes Wochenende in Appen. Wenn Du Lust hast, guck Dir das mal an, oder buch´ den letzten Platz im Mai (5. o. 6.) direkt bei mir.
hmmm, wie erreichst Du mich? ----> einfach ne PM schreiben, die kommt an.
Gruß moelgi.
Benutzeravatar
moelgenproeppel
 
Beiträge: 79
Registriert: 28.03.2007, 16:34
Wohnort: zw. HH und HL

Beitragvon gonzo » 20.04.2007, 10:41

@ moelgi,

ich hatte dir ne pn geschrieben , aber anscheinend kommen die dinger nicht an......... :cry: oder ????

gruß
michel
Benutzeravatar
gonzo
 
Beiträge: 29
Registriert: 22.03.2007, 15:56
Wohnort: Tornesch

Beitragvon moelgenproeppel » 20.04.2007, 13:07

huhu gonzo, doch die ist angekommen....ich war nur arbeiten wie ein stier.....keine zeit für´s i-net gehabt.
Benutzeravatar
moelgenproeppel
 
Beiträge: 79
Registriert: 28.03.2007, 16:34
Wohnort: zw. HH und HL

Beitragvon playstation » 15.09.2007, 00:13

Also ich liege so in etwa bei 7,0L/100km. (habe bisher 1600 km runter und den hobel bis 600 km unter 5000 u/min und dann bis 1000 km bis 7000 u/min eingefahren. Danach Erstinspektion und nun lass ich es jucken )

Muss aber auch dazu sagen, das ich viel Stadt fahre und wenn die Landstrasse oder Autobahn frei ist, ich das raus hole was drin steckt* :lol:

Allen gute Fahrt!

Norman
playstation
 

Beitragvon bmwrex » 15.09.2007, 11:53


Also Norman,
ein Verbrauch von 7 Litern ist in meinen Augen bei der F 800 nicht okay!
Auch im reinsten Stadtverkehr sollte man nicht über 5 Liter kommen.
Ich habe sie nie über 5,xx bekommen.

Das würde ich prüfen lassen.
LG
Rex

bmwrex
 
Beiträge: 606
Registriert: 13.04.2007, 15:28

Beitragvon Martin » 15.09.2007, 12:00

Hey Norman,

ja..ich find auch, dass 7 Liter zuviel bei der F sind. Ich bin sicher kein Kind von Traurigkeit was mein Fahrstil angeht...aber selbst in den Bergen alles im 2 Gang hochgedreht war ich nicht über 5 Liter unterwegs...
Einzig wennst überweigend Kurzstrecken ( 5 km ) fahrst könnte es sein.


gruß
Martin
Benutzeravatar
Martin
 
Beiträge: 1549
Registriert: 13.03.2007, 08:10
Wohnort: LA

Beitragvon Egon Damm » 15.09.2007, 12:09

playstation hat geschrieben:Also ich liege so in etwa bei 7,0L/100km. (habe bisher 1600 km runter und den hobel bis 600 km unter 5000 u/min und dann bis 1000 km bis 7000 u/min eingefahren. Danach Erstinspektion und nun lass ich es jucken )

Muss aber auch dazu sagen, das ich viel Stadt fahre und wenn die Landstrasse oder Autobahn frei ist, ich das raus hole was drin steckt* :lol:

Allen gute Fahrt!

Norman


Hallo,

da gibt es noch 2 Forumsmitglieder welche bei der Rennleitung in/um Hannover rum arbeiten. Mit Deinem sehr auffälligen Moped voll am Limit kannste dann schnell Probleme bekommen.

Gruß Egon
-------------------------
PS: So rund um Hannover auf der Autobahn Max 120 Km/h Bundesstraßen 80 Km/h.
Die alten Zähne wurden schlecht, man begann sie auszureißen. Die neuen kamen gerade recht, um damit ins Gras zu beissen. ( Heinz Erhard)
Benutzeravatar
Egon Damm
 
Beiträge: 808
Registriert: 08.11.2006, 11:44
Wohnort: Mücke-Mittelhessen

VorherigeNächste

Zurück zu F800S + F800ST + F800GT

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum