Nochmal Thema Batterie laden

Hallo Forum,
eigendlich wollte ich mir bis zum nächsten Winter ein CanBus fähiges Ladegerät für meine neue F800GT zulegen.
Gestern sah ich zufällig in der Garage mein altes über 10 Jahre altes automatik Steckerladegerät. Mit diesem habe ich meine letzten Moppeds immer den Winter über geladen.
Spaßeshalber habe ich dieses mal an die Bordsteckdose der F800GT angeschlossen. Und, was soll ich sagen, hatte es über eine Stunde dran und die Steckdose hat nicht abgeschaltet. Das Ladegerät läd mit 0,6 A. Die Batterie ist ja natürlich voll, und das Ladegerät hat laufend geladen entladen, geladen , entladen usw. Wozu soll ich dann ein CanBus fähiges Ladegerät für fast 100 Euronen kaufen? Was sagt ihr dazu?
Werde das demnächst noch einmal ausprobieren, um sicherzugehen dass es funktioniert.
Gruss
Olchi
eigendlich wollte ich mir bis zum nächsten Winter ein CanBus fähiges Ladegerät für meine neue F800GT zulegen.
Gestern sah ich zufällig in der Garage mein altes über 10 Jahre altes automatik Steckerladegerät. Mit diesem habe ich meine letzten Moppeds immer den Winter über geladen.
Spaßeshalber habe ich dieses mal an die Bordsteckdose der F800GT angeschlossen. Und, was soll ich sagen, hatte es über eine Stunde dran und die Steckdose hat nicht abgeschaltet. Das Ladegerät läd mit 0,6 A. Die Batterie ist ja natürlich voll, und das Ladegerät hat laufend geladen entladen, geladen , entladen usw. Wozu soll ich dann ein CanBus fähiges Ladegerät für fast 100 Euronen kaufen? Was sagt ihr dazu?
Werde das demnächst noch einmal ausprobieren, um sicherzugehen dass es funktioniert.
Gruss
Olchi