Seite 1 von 1

Die ersten Kilometer mit der F800GT

BeitragVerfasst: 03.09.2013, 15:33
von Spezi
Holla, die Welt ist schööööön....

Wollte/Sollte euch mal berichten, wie sich so die ersten Touren mit der GT anfühlen.
Aaaaalso - ich darf ja noch ned über 5000 u/min, weil sonst ist sie gleich kaputt. :D
Schbass beiseite - ist alles noch in der Einfahrphase.

Wobei - ich weniger, mehr der Motor und alles, was sich bewegt am Mopped.
Ich habe jetzt nach rund 700 km wahrlich keine Einfühlungsprobleme mit meiner GT.
So war ich am vergangenen Wochenende mal auf großer Fahrt zu einem Jahrestreffen eines anderen Motorrad-Forums, wo ich seit ewigen Zeiten Mitglied bin.
Also ne schöne Tour für die Anfahrt rausgesucht und los gehts.

Was in einem der Fahrberichte zur GT steht, stimmt exakt: Zügig bewegt fühlt sie sich wohler.
So werden Kurven jedweder Spreizung zum Kurvenspaß. Egal, ob eng oder weit. Die GT ist allzeit bereit.
Wirklich, ich bin nach den wenigen km schon so vertraut mit der Anthrazitfarbenen - hätte ich nicht gedacht.
In fahraktiver Haltung nimmt man den Kurven den Schrecken und ich hab den Conti Sport Attack 2 schon in vollem Umfang benutzt.
Geht super - und sie schenkt dir Vertrauen.

Alles andere klappt auch.
Der angeblich hakelige Blinkerschalter - also nicht unter hakelig verstehen, dass der hakt oder ned funktioniert.
Nein. Es ist nur zum Vergleich zu anderen Moppeds/Herstellern so, dass der Schalter angetippt werden will und keinen Weg aufweist, den andere Schalter zu gehen haben.
Ich kanns ned so richtig ausdrücken - aber wenn ich blinken wollte, habs ich einfach auch gemacht.

Tanken auffem Seitenständer - prima Sache. Nix mehr vom Geraffel runtermachen, abklicken oder zur Seite schieben.
Einfach so tanken. Schööön.

Ansonsten ist die Bedienung fast schon narrensicher, ebenso wie das Fahrwerk.
Die vordere Gabel ist für meine Begriffe schön abgestimmt. Etwas Richtung Komfort, aber nicht zuviel.
Mir passts.
ESA klappt auch, wenn ich auch "Comfort" nur mal bei pockennarbigem Strassenbelag gebraucht hab.
"Sport" kann man sich fast schon schenken. Es geht fast alles in "Normal".

Einzig der Bordcomputer stellt mich noch (ich habs Handbuch noch ned gelesen) so auf eine Probe.
Trip 1 - ja, seh ich. Aber das Umschwenken auf Trip 2 bedarf doch noch der Lektüre des Handbuchs.
Ich habs zwar gefunden, aber fragt mich ned, wieviele Knöppe ich gedrückt hab...und in welcher Reihenfolge.

Die dicken Koffer stecken auch was weg.
Ich stand vor der Frage - die dicken Schwarzen oder die schmalen Sportlichen.
Da ich aber immer wieder mal für ne Woche oder so verreise im Jahr - also mehrfach - erschienen mir die Schwarzen sinnvoller.
Mit dem anthrazit des Bikes passt das schon farblich ganz gut.

Die Getriebeabstimmung passt mir.
In der Stadt im 1. oder 2. - und ab dem Ortsausgangsschild kann man schön hochsteppen. Geräuschlos.
Jeder Gang hat seine Berechtigung und sollte auch mal benutzt werden (gerade in der Einfahrphase, gell!).
Als Tourguide hatte ich jemanden, der recht zügig unterwegs war mit seiner 1000er Fazer.
Ich mag diese Vergleiche "meiner ist länger" ja nicht, aber es geht (gut) dranzubleiben.

So, das wars fürs Erste.
Wer noch Fragen hat - her damit...

Re: Die ersten Kilometer mit der F800GT

BeitragVerfasst: 03.09.2013, 15:54
von Gerhard
Hallo

Schön wenn alles passt !!

Deckt sich 1 zu 1 mit meinen ersten Eindrücken
damals mit der F800r.

Hat einfach von Anfang an gepasst und ist 25.000 km
später immer noch so. :)

Gerhard

Re: Die ersten Kilometer mit der F800GT

BeitragVerfasst: 03.09.2013, 16:43
von Eike
Du hast auf Deiner GT schon 25.000 Km :shock:

Schön, daß alles paßt. Weiter viel Spaß und allzeit gute Fahrt.

Gruß Eike

Re: Die ersten Kilometer mit der F800GT

BeitragVerfasst: 03.09.2013, 16:55
von Olchi
Hallo Spezi,
herzlichen Glückwunsch zur GT!
Ich hab meine GT seit März und jetzt 6000 km und immer noch zufrieden. Nur der Conti Road Attack2 ( du schreibst Sport Attack?? hast du den drauf?? ) gefällt mir nicht. Der hat zwar super Grip, aber bei 7000 km darf ich den wechseln. Bei Nässe ist er nicht ganz so vertrauenswürdig. Als nächstes kommen Pirelli Angel GT drauf.
Zu Trip2, den unteren schwarzen Knopf im Instrument nochmal drücken, bei länger drücken zurück auf Null. Finde den Blinkerschalter auch nicht hakelig, einfach drücken, fertig.
Gruss
Olchi

Re: Die ersten Kilometer mit der F800GT

BeitragVerfasst: 03.09.2013, 18:10
von Cipher
Der obere Knopf wechselt zwischen Stoppuhr und Kilometern, lange auf den oberen ändert die Uhrzeit und lange auf den unteren Nullt den gerade ausgewählten Tripzähler, einfaches draufdrücken auf den unteren wechselt zwischen KM, Trip1 und Trip2. Zumindest bei meiner R, aber die sollten ja bei allen gleich sein. Und langes auf beide drücken schaltet glaube ich den "Schaltblitz" aus, das rote Lämpchen dass bei hoher Drehzahl anfängt zu leuchten (was ich noch nicht gesehen habe, darf auch noch nicht über 5000 ;) ).

Weiterhin noch viel Spaß mit deiner GT :)

Re: Die ersten Kilometer mit der F800GT

BeitragVerfasst: 03.09.2013, 19:21
von Hartmut_HB
Moin,
passt überein mit meinen Eindrücken. :D Habe die GT ab April, fahre allerdings erst seit Mai. Jetzt sind es 11.000KM.
In der vorletzten Woche an 3 Tagen 1.900Km im Harz :lol: , letzte Woche 1.100Km in die Rhön (Rundfahrt) und zurück.
Alles gut.
Wenn es so bleibt, habe ich alles richtig gemacht. Rasten sollen noch tiefer, Lenker höher, und dann noch eine hohe Scheibe.
ESA merke ich allerdings keinen großen Unterschied in den einzelnen Stufen :?: . Hätte ich nicht kaufen sollen.
Gruß
Hartmut

Re: Die ersten Kilometer mit der F800GT

BeitragVerfasst: 04.09.2013, 09:41
von CBR
Ja die GT ist ein richtig kurven freundliches Landstraßenbike :)
Das ESA ist zwar nur light aber fahr mal ein paar schöne schnelle S Kurven in Comfort und dann das ganze nochmals mit Sport und gleicher Geschwindigkeit.
Wenn Du das nicht merkst stimmt was mit Deinem Popometer nicht :lol:

Re: Die ersten Kilometer mit der F800GT

BeitragVerfasst: 06.09.2013, 08:18
von Markus74
Hallo,

ich habe zwar noch keine F800GT, habe sie aber mal für 2h Probe gefahren.
Da ich von der F800ST komme, war ich natürlich speziell an den Neuerungen interessiert, so auch das ESA.

Auf einem schlechteren Straßenbelag habe ich dann mal versucht alle Löcher und Unebenheiten mitzunehmen, erst im "Sport" und dann im "Comfort" Modus.
Und ich war begeistert. Hatte ja gelesen, dass damit nur die Zugstufendämpfung hinten geregelt wird und hatte daher gedacht "das kann ja eh nix".

Aber weit gefelht. Der Unterschied zwischen "Sport" und "Comfort" war sehr deutlich zu spüren. Von daher bekommt das ESA von mir eine klare Kaufempfehlung :-)

Ansonsten hatte ich auch keine Umgewöhnungsprobleme. Fuhr sich eiglt wie die F800ST, nur komfortabler. Die längere Schwinge ist mir nicht negativ aufgefallen. Und die Komfort-Sitzbank machte auch einen sehr bequemen Eindruck.

Werde im Herbst mal nach einem Schnäppchen ausschau halten - mit ESA und Komfort-Sitzbank - und natürlich den ganzen anderen netten Sachen...

Re: Die ersten Kilometer mit der F800GT

BeitragVerfasst: 06.09.2013, 13:00
von Jörg Lutz
Hi Spezi,

die ersten 10.000 km habe ich jetzt runter, die nächsten Tage kommen noch ca. 3.500 km dazu (Alpenspezial).
Bin immer noch sehr zufrieden.

Gruß Jörg

Re: Die ersten Kilometer mit der F800GT

BeitragVerfasst: 06.09.2013, 21:24
von HarrySpar
Markus74 hat geschrieben:.... Der Unterschied zwischen "Sport" und "Comfort" war sehr deutlich zu spüren. Von daher bekommt das ESA von mir eine klare Kaufempfehlung :-)...

OK. Daß man einen deutlichen Unterschied merkt, ist ja eigentlich Pflicht. Wäre ja sonst ein Witz.
Aber braucht man wirklich die Verstellmöglichkeit? Oder ist es eher so, daß jeder seine Lieblingseinstellung hat, also Sport oder Comfort, und dann eigentlich immer mit dieser einen Einstellung fährt?

Re: Die ersten Kilometer mit der F800GT

BeitragVerfasst: 07.09.2013, 09:26
von CBR
Also ich fahr generell auf Comfort aber wenns mal etwas zügiger gehen soll dann Sport.
Bei der K oder R hab ich das zwar besser gespürt aber man muss sagen bei der F reicht es und man merkt es obwohl nur die Zugstufe geändert wird.

Re: Die ersten Kilometer mit der F800GT

BeitragVerfasst: 09.09.2013, 22:59
von deluxe
Hallo, kann nur zustimmen ein Klasse Bike, zum routinierter Fahrer fehlt mir noch bisschen (8 Jahre Pause).
Habe die GT seit 4 Monaten und 5000 Km runter das Fahrwekrk gibt ein klasse Feedbeeck völlig neutral und auch mit Sozius Betrieb im Odenwald nie überfordert gewesen, klare Kaufempfehlung.
Fahre immer Sport Modus.