Seite 1 von 6

Verbrauch bei der ST

BeitragVerfasst: 24.03.2014, 18:24
von gilly
Hallo ihr lieben,

ja ich weis gab es schon mal: "was verbraucht eure" aber jetzt soll es mal um meine gehen :D

Ne im erst ... ich lese überall von 3.8 - 4.5 Liter Verbrauch und wollte mal testen wie wenig ich verbrauchen kann. Also Moderat gefahren! Einen ganzen Tank lang (Puh war das anstrengend :D)
Also ich geb ja schon gern mal Gas aber ich bin (fast) immer sehr langsam angefahren und habe auch immer sehr Moderat beschleunigt, ganz selten mal 160 gefahren meist max. 90-120 KM/h aber meine Anzeige sagt mir 275 KM gefahren bei 15 Liter getankt also 5.4 Liter ca.

Jetzt meine Frage: Wie schafft ihr das auf 4 Liter zu kommen? nie über 3000 Umdrehungen? Von LKW^s überholen lassen? Was mache ich falsch?

Das einzige was mir noch einfällt ist das meine Anzeige anstatt KM noch Meilen anzeigt dann wäre ich ca. 440 KM gefahren aber das glaube ich kaum das man so weit mit der ST kommt also wie weit kommt ihr ca?

Habe gerade bei BMW erfahren das er wirklich sein kann das die KM Anzeige und die Verbrauchs Anzeige tatsächlich getrennt umgestellt werden kann und mich die Einstellung 60 Euro kosten soll ahh

Re: Verbrauch bei der ST

BeitragVerfasst: 24.03.2014, 18:36
von blackhawk2k
Hängt ein bisschen von der gewählten Strecke ab, aber dein Verbrauch klingt für Blümchenpflückermodus schon sehr hoch (-> klingt nach Meilen). Wenn ich es drauf anlege, komme ich auch unter 4l/100km, macht mir aber keinen Spaß, normalerweise sind es eher 4,7-5l/100km.

Tank mal voll, null deinen Kilometerzähler (der zählt ja scheinbar in km nicht in Meilen?!) und fahr den Tank leer, danach einfach schauen wieviele Liter du nachgetankt hast...

Re: Verbrauch bei der ST

BeitragVerfasst: 24.03.2014, 18:57
von gilly
So habe ich es ja gemacht bin 275 km gefahren und habe 15 liter verbraucht :(

Re: Verbrauch bei der ST

BeitragVerfasst: 24.03.2014, 19:11
von Kowalski
Verbrauch gemischte Fahrweise zwischen 4,5 und 4,7 Liter.

Re: Verbrauch bei der ST

BeitragVerfasst: 24.03.2014, 20:03
von Flo800GT
Ich fahr zwar keine ST, aber am Motor / Getriebe / Übersetzung wurde ja glaube ich nix geändert von ST auf GT.

Bei der ersten Probefahrt (Regen, Temperaturen um 5 Grad, windig, viel Laub) habe ich nachgerechnete 3,7 Liter verbraucht. Da war ich aber auch nur 2 oder 3x überhaupt über 100km/h und habe meist so bei 4-5.000 Umdrehungen geschaltet.
Wenn ich es halbwegs fliegen lasse (also auch mal ausdrehen und Tempi >170) komme ich mit ~14 Litern so ~250km. Also etwa 5,6 Liter verbrauch.

Im Schnitt lande ich irgendwo bei 4,5-5 Liter Verbrauch.
Dein Verbrauch klingt also für den "Eco-Modus" schon recht hoch.

Re: Verbrauch bei der ST

BeitragVerfasst: 24.03.2014, 20:15
von suedwester22
Moin,

Fahre auch eine ST, Bj 2008 und stimme meinen Vorrednern zu - bei ca. 80 - 120 km/h (vielleicht auch mal ein beten mehr, also flottes Landstrassentempo) komme ich typischerweise mit zwischen 3,8 - 4,25/ 4,5L hin, je nachdem, wie flott ich tatsächlich unterwegs sein kann/ bin (4,5L schon auf der eher hohen Seite). Fahrtgebiet ist von Hamburg aus SH, MV, Nds, also mehrheitlich flach, ich fahre typischerweise ohne Passagier, dafür mit Koffern und Tankrucksack (um etwas für die lieben Kollegen ohne Transportmöglichkeit mitzunehmen). MaW, der Verbrauch Deiner ST erscheint etwas hoch... scratch

DlzG, Jens

Re: AW: Verbrauch bei der ST

BeitragVerfasst: 24.03.2014, 20:24
von Marlene
@gilly: Mach doch mal dein handy an und schneide die Tour von Tank zu Tank mit, dann weist genau wie weit du gekommen bist und was du dafur nachtanken musst. Also voll machen, lostuckern anschließend wieder füllen und gefahrene Km vom Handy ablesen.

Re: Verbrauch bei der ST

BeitragVerfasst: 24.03.2014, 20:49
von Roadrunner72
Also ich denke, hier sind noch weitere 2 Faktoren außer Acht gelassen worden, die aber sicherlich relevant sind:
a) Fahrergewicht (will ja keinem zu nahe treten) ;-)
b) Fahrweise: rund oder Vollgas - Bremsanker?

Meine Frau (eher Fliegengewicht, und zudem zügige, aber runde Fahrweise) liegt mit ihrer ST bei 3,4 - 3,8 Liter. Terrain sowohl Alpen als auch im "platten" Münchener Osten.

Re: Verbrauch bei der ST

BeitragVerfasst: 24.03.2014, 21:01
von gilly
Das mit dem Handy habe ich mir auch vorhin schon gedacht. Jetzt habe ich aber einfach die gesamt KM Anzeige mit denen von Trip1 verglichen und kann ausschließen das die noch in Meilen angezeigt werden.
Nur der Durchschnittsverbrauch wird noch in gallons per Meile angezeigt.

@Roadrunner72 mir trittst du sicher nicht zu nah besonderst da ich ein Fliegengewicht von 67 Kilo bin.
Anfangs habe ich ja schon geschrieben das ich einen kompletten Tank lang sehr Moderat, also Sparsam gefahren bin um zu sehen wie weit ich runter komme mit dem Verbrauch.

Langsam habe ich das Gefühl mit meiner Maschine stimmt was nicht und die verbraucht einfach zu viel? Kann ich das irgendwie sonst wie testen?

Re: Verbrauch bei der ST

BeitragVerfasst: 24.03.2014, 21:51
von Joerg58FB
Hallo gilly,
wir haben zwei ST, beide letztes Modelljahr. Eine tiefergelegt, eine normal. Wenn wir zu zweit unterwegs sind verbraucht meine bessere Häfte bei ruhiger, aber trotzdem flotter Fahrweise ca. 3,7-3,9 Liter nach Verbrauchsanzeige, ich ca. 0,1-0,2 Liter mehr, beschleunige dafür etwas zügiger, schalte auch vor den Kurven etwas mehr runter um mehr Druck zu haben. Unser Gewicht ca. gleich, Hausregion: Vogelsberg/Rhön mit netten kleinen freien Nebenstrecken. Maximaverbrauch bisher: 4,4 Durchschnitt bei Alpenhatz mit Kumpel (VFR1200). Realverbrauch liegt ca. 0,1-0,3 Liter höher, wenn mann nach Kilometerzähler und Tankrechnung geht. Verbräuche über 5 Liter kann ich mir nur bei hohem Autobahnanteil und meist hohen Drehzahlen vorstellen, wenn ich z.B die Gänge 4-6 auf der Landstraße nie nutze und wie die Wildsau unterwegs bin. Bei einigermaßen Einhaltung und Ausnutzung unserer Speedlimits auf Landstraßen und nicht nur den Bereich zw. 5-8000U/Min nutzend, sollte der Verbrauch eigentlich um die 4 Liter liegen.
Wer vergleichen möchte, kann mich ja gerne mal auf meiner großen Hausrunde (Büdingen-Wasserkuppe-Büdingen, ca. 220KM nur Nebenstrecken, 4,2L/100Km) begleiten. Bei graden runden Bundesstraßen sicher unter 4 Liter.

Gruß Jörg

Re: Verbrauch bei der ST

BeitragVerfasst: 25.03.2014, 07:04
von Skater
Meine F800ST verbraucht um die 4,3 l/100 km. Somit sind 300 km und mehr mein Standard.
Im sechsten Gang ist angezeigter Verbrauch auf dem Bordcomputer (BC) etwa Drehzahl/1000: 4.000 Upm etwa angezeigte 4 l/100 km.
Unter 4 (eher selten) oder wie Harry unter 3 (nie).
Frühes Schalten, wie im Auto. Vermutlich fahre ich zu 90% im sechsten Gang, und somit Reifen und Sprit schonend.
Gruß Skater

Re: Verbrauch bei der ST

BeitragVerfasst: 25.03.2014, 12:29
von night-blue
Der Verbrauch hängt zu großen Teil von der Fahrweise, aber auch von der Fahrstrecke ab, d.h. zurückgelegte km am Stück (nur 1x Warmfahrtphase). Ich habe bei einer Alpenfahrt von 577km am Stück dann 3,8 l/100km verbraucht.
Bei bergauf und bergab habe ich sicherlich nicht getrödelt oder nur bergab Rollen lassen. Gefahren bin ich allein, ohne Sozia.
Bei dem oben genannten Verbrauch sind 400km und mehr möglich.

Weiterhin habe ich in der Vergangenheit festgestellt, daß mein Lederkombi weniger Luftwiderstand als der Textilanzug hat und auch Koffer (evtl. sehr ausladende) Einfluß nehmen. Bei meiner GS machen die Alu Cases (ZegaCase von Touratech), mittlere Breite ca. 0,5l/100km aus. Bei 2 Personen mußte ich auch mehr Verbrauch in Kauf nehmen und z.B. bergauf beim Überholen eher zurückschalten.

Re: Verbrauch bei der ST

BeitragVerfasst: 25.03.2014, 12:59
von Roadslug
Einen, wenn auch nicht allzu großen, Einfluss hat auch die Kraftstoffsorte. Falls man E10 fährt wird der Verbrauch sehr wahrscheinlich um einige Prozent höher ausfallen, da der Heizwert von E10 etwas niedriger ist als der von Super ROZ95.

Roadslug

Re: Verbrauch bei der ST

BeitragVerfasst: 25.03.2014, 13:01
von r103
Hallo,

ich habe die Erfahrung gemacht, dass der Spritverbrauch im Wesentlichen von der Geschwindigkeit abhängt. In den Bergen/Pässe heißt das interessanterweise trotz niedrigen Gängen und zügiger (hochdrehender) Fahrweise oft unter 4,0, Voralpenland Geschwindigkeiten bis 100 km/h ca. 4,2 l, Flachland Landstrasse bis 120 Km/h ca. 4,4 l.
Weiterhin zunehmendes Tempo auf der Autobahn - Verbrauch stark ansteigend.

Wenn du bis 160 km/h auf der Landstrasse fährst, wäre aus meiner Sicht ein Verbrauch von max. 4,8 l realistisch. Ich tanke übrigens nie E10.

Gruß

matze

Re: Verbrauch bei der ST

BeitragVerfasst: 25.03.2014, 13:17
von Kowalski
Roadslug hat geschrieben:Einen, wenn auch nicht allzu großen, Einfluss hat auch die Kraftstoffsorte. Falls man E10 fährt wird der Verbrauch sehr wahrscheinlich um einige Prozent höher ausfallen, da der Heizwert von E10 etwas niedriger ist als der von Super ROZ95.

Roadslug


Wenn ichh in Deutschland auf Tour bin, tanke ich oft E10. Einen höheren Verbrauch konnte ich weder bei meinen grossen Tourern ohne BC wie jetzt mit der ST und BC feststellen.

Wobei, ich schalte so früh wie möglich hoch, meist mittlere Drehzahl und rolle ab 70 km/h im dichteren Verkehr mit. Habe so lt. Spritmonitor einen durchschnittlichen Verbrauch von 4,30 Liter.