Seite 1 von 2
Carbonauspuff kaputt nach 4 Jahren

Verfasst:
04.09.2014, 18:08
von Kiksen
Hallo,
ich habe mal eine Frage. Und zwar besitze ich seit ca. 4-5 Jahren einen Remus Hexacone Carbonauspuff für meine BMW F800S. Nun ist mir dieser leider gestern auf der Autobahn kaputt gegangen. Wie auch immer durch (Hitze oder Druck) ist ein großes Loch in der Mitte des Auspuffes entstanden und nun ist er natürlich kaputt oder ich fahre mit der Lautstärke eines Düsenjets weiter

Meine Frage ist ob es bei dem Material normal ist, dass es nach einer gewissen zeit abnutzt bzw, kaputt geht und ob mir keine alternative bleibt außer eines Neukaufes.
Vielen Dank.
Mfg,
Christian
Re: Carbonauspuff kaputt nach 4 Jahren

Verfasst:
04.09.2014, 18:09
von blackhawk2k
Wende dich mal an den Hersteller, könnte mir gut vorstellen, dass die dir da entgegen kommen. Normal ist das sicher nicht, sonst wäre das Forum voll von solchen Fällen
Re: Carbonauspuff kaputt nach 4 Jahren

Verfasst:
04.09.2014, 19:15
von HarrySpar
Unbekannt ist das aber auch nicht grad, dass die Karbontöpfe mal durchbrennen.
Bei meinem Spezl seiner ZZR 1100 1993 hat es auch ein Loch reingebrannt.
Harry
Re: Carbonauspuff kaputt nach 4 Jahren

Verfasst:
04.09.2014, 21:15
von openclose
Soweit ich weiß passiert das oft wenn die "Dämmwolle" weggebrannt ist.
Wie viel Kilometer bist du denn damit gefahren?
Meistens geben die Hersteller ein Km Anzahl vor, beim erreichen soll man dann selbstständig nachstopfen.
Re: Carbonauspuff kaputt nach 4 Jahren

Verfasst:
04.09.2014, 21:16
von thomas1301
Kann ich mir irgendwie nicht so recht vorstellen, dass das normal sein soll. Karbon ist ein extrem wiederstandsfähiges Material, auch gegen Hitze. Insbesondere, wenn das Material gut verarbeitet ist. Da gibt es natürlich extrem Unterschiede. Dazu kommt, dass Karbon die Hitze, die im Auspuff herrscht, gar nicht erst so richtig annimmt. Den Schalldämpfer kannst du ja schließlich auch im heißgefahrenen Zustand jederzeit anfassen, der wird nicht heiß. Insofern würde ich mich an deiner Stelle auf jeden Fall an den Hersteller wenden. Ich meine, das kann nur ein Herstellungsfehler sein.
Carbonauspuff kaputt nach 4 Jahren

Verfasst:
04.09.2014, 22:38
von openclose
thomas1301 hat geschrieben:Kann ich mir irgendwie nicht so recht vorstellen, dass das normal sein soll. Karbon ist ein extrem wiederstandsfähiges Material, auch gegen Hitze.
Richtig, das Problem sind auch nicht die carbonfasern sondern das Harz.
Hat sich der ESD im Vorfeld leicht bräunlich verfärbt?
Re: Carbonauspuff kaputt nach 4 Jahren

Verfasst:
05.09.2014, 08:58
von qtreiber
Grundsätzlich hat dies weniger mit dem Außenmaterial (Carbon) zu tun, sondern mit dem Innenleben. In den Zubehörendtöpfen ist dort "Wolle". Diese setzt sich gerne zu, lässt also weniger Abgase (und Hitze) durch und an diesen Stellen wird im ersten Stepp die Außenhülle braun und irgendwann ist sie durchgebrannt. Auch bei der Füllwolle gibt es Qualitätsunterschiede. Billigtöpfe, zu denen ich den Remus nicht zähle, sind gerne noch schneller hin.
Zumindest brennen Carbonendtöpfe schneller durch als z. B. Titan oder Edelstahl. Dort hält die braune Verfärbung etwas länger.

Re: Carbonauspuff kaputt nach 4 Jahren

Verfasst:
05.09.2014, 08:59
von Kiksen
Schon einmal Danke für die Antworten. Also ich selber bin nur 15000 Kilometer mit dem Auspuff gefahren, allerdings hatte ich den Auspuff damals gebraucht gekauft. Ja das Carbon hatte sich an manchen Stellen ein wenig bläulich / gelb gefärbt aber nur minimal. Ich habe mich nun mal an Remus gewandt und hoffe das die mir ein wenig entgegen kommen. Hier mal ein Bild vom Auspuff

Mfg,
Christian
Re: Carbonauspuff kaputt nach 4 Jahren

Verfasst:
05.09.2014, 09:04
von openclose
Bitte bitte

Gruß
Re: Carbonauspuff kaputt nach 4 Jahren

Verfasst:
05.09.2014, 21:22
von Roadslug
Die Zubehör-Nachschalldämpfer sind fasst ausschließlich Absorptions-Dämpfer, bei denen die im Abgas befindliche Energie durch die Ausdehnung im größeren Volumen abgebaut wird. Dabei soll die als Dämpfungsmaterial vorhandene Mineralwolle zum einen bewirken, dass sich die Energie totläuft und zum anderen verhindern dass das Abgas den Mantel des NSD zur Schallabstrahlung anregt. Wenn die Wolle etwas nachlässig gestopft wurde findet das Abgas durch die Lücken in der Füllung den Weg zum Mantel des NSD und kann ihn entsprechend partiell aufheizen. Das systembedingte ausblasen der Wolle verstärkt das ganze noch.
Carbon-Fasern haben zwar eine deutlich höhere Temperaturfestigkeit als die austenitschen Stähle oder Titan, die sonst für den NSD-Mantel verwendet werden, das Problem ist aber die schlechte Wärmeleitfähigkeit. An den Mantel blasendes Abgas kann den Mantel örtlich sehr stark aufheizen ohne dass die Wärme wie bei metallischen Mänteln schnell abgeführt und verteilt wird.
Langer Schreibe kurzer Sinn: Meiner Meinung nach dürfte nach den erwähnten 15' km + x der Schalldämpfer nicht durchgebrannt sein, wenn er ordnungsgemäß gefertigt wurde. Die 4Jahre spielen dabei keine Rolle, nur die gefahrenen Kilometer zählen. Ich kenn zwar die Garantiebedingungen seitens Remus nicht, aber nachfragen und reklamieren lohnt meiner Meinung nach in jedem Fall.
Roadslug
Re: Carbonauspuff kaputt nach 4 Jahren

Verfasst:
05.09.2014, 23:53
von Fargrin
Bin wirklich mal gespannt, wie sich das ganze hier entwickelt!
Hoffe du gibst Rückmeldung, was "Remus" dazu sagt.
Grüße

Re: Carbonauspuff kaputt nach 4 Jahren

Verfasst:
06.09.2014, 00:04
von carsten_e
Ich fahre an der GT zwar die Edelstahlvariante, aber das Ergebnis hier würde mich trotzdem auch interessieren!

Re: Carbonauspuff kaputt nach 4 Jahren

Verfasst:
08.09.2014, 15:49
von Kiksen
Hey,
ich habe heute eine Antwort von Remus bzw. von einem Zwischenhändler bekommen. Mir wird angeboten, dass die Firma eine Reparatur durchführt. Des Weiteren wurde mir empfohlen die Variante aus Titan zu nehmen. Die Kostenbeteiligung beläuft sich bei der Titanvariante auf 190 Euro und bei der Carbonvariante auf 200 Euro. Anscheinend soll der komplette Aussenmantel erneuert werden. Was haltet Ihr von dem Angebot?
Mfg,
Christian
Re: Carbonauspuff kaputt nach 4 Jahren

Verfasst:
08.09.2014, 17:00
von carsten_e
Nimm mal mit den Kollegen Kontakt auf ...
http://www.remus-auspuff.de/Der "Laden" wurde mir von roadster1962 hier im Forum empfohlen! ;)
Re: Carbonauspuff kaputt nach 4 Jahren

Verfasst:
08.09.2014, 19:03
von Roadslug
Ein neuer Remus-Schalldämpfer mit Carbon-Mantel kostet an die 600€. So gesehen halte ich das Angebot seitens Remus den defekten Schalldämpfer für 200€ mit einem neuen Mantel zu versehen für ziemlich fair. Dass du, wie auch immer, nach vier Jahren einen vollständig kostenlosen Ersatz bekommst kann ich mir nur schwer vorstellen.
Roadslug