Seite 1 von 4

Vorderradausbau, welches Werkzeug brauch ich?

BeitragVerfasst: 18.09.2007, 12:56
von Stopsi
Weiß hier wer, welches Werkzeug man zum Vorderradausbau braucht?
Im Speziellen die rießen Nuß / Inbus. Welches Maß hat der Inbus?

Gruß Stopsi

Edit:
Denke das ist ein 22er. Hab mal einen Satz bestellt. Brauch ich noch was anderes?

BeitragVerfasst: 18.09.2007, 13:43
von oeldruck
22mm.
brauchst nicht unbedingt so einen Inbus kaufen.
Im Schraubenhandel gibts solche 22 mm Sechskante mit verschiedenen Längen. So ein Teil dann als Adapter verwenden und normalen Ringschlüssel ansetzen.

In größter Not geht auch eine 22er Mutter, dann aber nicht Abrutschen !.

Für die anderen Schrauben Torx-Satz.


Grüße,

Daniel

BeitragVerfasst: 18.09.2007, 22:14
von HoAch
oeldruck hat geschrieben:22mm.
brauchst nicht unbedingt so einen Inbus kaufen.


Ich nehme immer einen von den billigen Zündkerzenschlüsseln, die auf beiden seiten einen Sechskant haben.

Gruß
Horst

BeitragVerfasst: 19.09.2007, 08:37
von buti
ich nehme den hier, genial

Bild

BeitragVerfasst: 19.09.2007, 08:46
von Hansemann
Und wie bekommst du mit diesem Knochen :P
die 50 Nm eingestellt ?

Tipp: der Werkzeughersteller Elora bietet für rund 12,50 €
einen 22er Imbus - 1/2" der Qualitativ fast schon an Hazet
herankommt. Für Hobbyschrauber nicht kaputt zu bekommen. :)

MfG
Hansemann

BeitragVerfasst: 19.09.2007, 08:53
von buti
Hans, den steck ich auf ne 19er Nuss, und die steck ich auf den Drehmomentschlüssel ... ich finde das Ding gut, mit den Zündkerzenschlüsseln ist es sicher schwieriger.

BeitragVerfasst: 19.09.2007, 09:15
von Hansemann
Ja klar, das geht ja mit dem Teil, hatte ich garnicht bedacht. :oops: :oops:

Bin nun mal betriebsblind weil ich gutes Werkzeug so mag :?

Gruß
Hansemann

BeitragVerfasst: 19.09.2007, 19:51
von mike55
Ich nehme bis jetzt auch den billigen Zündkerzenschlüssel
von einer Honda, da ist hinten ein 13er Sechskant dran, darauf
eine 13er Nuss und dann der Drehmomentschlüssel :!: :!: :!: :!:

gruß mike55

BeitragVerfasst: 19.09.2007, 19:54
von buti
mike55 hat geschrieben:Ich nehme bis jetzt auch den billigen Zündkerzenschlüssel
von einer Honda, da ist hinten ein 13er Sechskant dran, darauf
eine 13er Nuss und dann der Drehmomentschlüssel :!: :!: :!: :!:

gruß mike55


Ist aber doch bestimmt etwas eieriger als mit dem kompakten Teil ?

BeitragVerfasst: 19.09.2007, 20:10
von mike55
Hallo Buti !
An meiner Arbeitsstelle habe ich mir schon mal einen 22er Inbuss-
schlüssel besorgt, der wird abgeflext und in eine alte 22er Nuss ge-
steckt und verschweißt !
Und schon habe ich eine 22er Inbussstecknuss :!: :!: :!: :!:

In großen Betrieben liegt altes brauchbares Werkzeug überall in den
Ecken rum :!:

Gruß mike55

BeitragVerfasst: 19.09.2007, 20:14
von buti
Aber am Ausgang der Lufthansawerft werden Stichproben gemacht, einen neuen Arbeitsplatz suchen wegen eines 22er Schlüssels ....., neee, lohnt nicht

BeitragVerfasst: 20.09.2007, 20:20
von mike55
Ich spreche von Schrottwerkzeug, mit dem Segen des Meisters !

An einem verschlissenen 22er Inbusschlüssel findet man immer noch
ein heiles Stück für unsere Zwecke :wink:

Gruß mike55

BeitragVerfasst: 20.09.2007, 20:29
von Stopsi

BeitragVerfasst: 20.09.2007, 20:51
von buti
mike55 hat geschrieben:Ich spreche von Schrottwerkzeug, mit dem Segen des Meisters !


ich hab keinen zum Segen geben, wenn ich etwas mitnehme ist es immer gleich persönliches Bereichern ;)

BeitragVerfasst: 20.09.2007, 22:54
von mike55