Seite 1 von 1

F 800 S Turbo

BeitragVerfasst: 21.11.2014, 23:22
von Heiko-F
Nur zur Info: In der neuesten Ausgabe der Motorrad !!! :P ist ein lecker Test der F 800 S Turbo drin, mit MAB-Power. ThumbUP ThumbUP winkG
Gruß Heiko
PS: So geändert winkG

Re: F 800 S Turbo

BeitragVerfasst: 22.11.2014, 09:24
von Roadster1962
Moin,
Apotheken Umschau, Bild der Frau, Das goldene Blatt, etc. ???

Alles durchsucht, nischt gefunden ahh winkG

Gruß

Christian

Re: F 800 S Turbo

BeitragVerfasst: 22.11.2014, 09:39
von LutzB
Das goldene blatt wollte es nicht drucken, daher ausnahmsweise in MOTORRAD.
Die bude heisst übrigens MAB Power.

Re: F 800 S Turbo

BeitragVerfasst: 22.11.2014, 14:02
von 815-mike
...m.E. mindestens so interessant, wie die bemannte Raumfahrt...

:roll:

Re: F 800 S Turbo

BeitragVerfasst: 23.11.2014, 19:26
von Joe
Die Drehmomentkennlinie der Turbo F800 ist nahezu ideal: gerader Strich mit ca. 115Nm (aus meiner Erinnerung) zwischen 3000 min bis ca. 7000.

Also schon extrem gut. Die Frage is nur, ob die Antriebsteile das alles auch verkraften. Lager, Zahnrädchen, Kupplung
Vom Durchzug her spielt die schon in einer ganz anderen Liga.

Re: F 800 S Turbo

BeitragVerfasst: 23.11.2014, 19:49
von Kajo
Joe hat geschrieben:... Also schon extrem gut. Die Frage is nur, ob die Antriebsteile das alles auch verkraften. Lager, Zahnrädchen, Kupplung...


Da hätte ich auch Bedenken.

Gruß Kajo

Re: F 800 S Turbo

BeitragVerfasst: 24.11.2014, 08:33
von Gegi
Der Turboumbau kostet nmE 6-7 TE, dazu kommen Gabelverstärkung und Aschaffungspreis,
das macht dann locker 16 Mille. Die Beschleunigungswerte im Vergleich zur originalen F800S
sind dann ca. 10% besser. Für 13000 gibt es ne S1000R mit besseren Leistungsdaten und
aufeinander abgestimmten Fahrzeugkomponenten. Also wozu dann ein solcher Umbau, der
die Lebensdauer der Maschine auch noch halbiert? Vielleicht für diejenigen, die den Wolf im Schafspelz wollen?

Re: F 800 S Turbo

BeitragVerfasst: 24.11.2014, 10:06
von OSM62
Man,
das Dingen kann ja schon als Oldtimer durch gehen.
Schon Ende 2006 hatten die das Teil fertig.

viewtopic.php?f=7&t=396

Müssen bei Motorrad wohl noch zu viel Platz für Test´s frei gehabt haben.

Das Dingen ist ja von den aktuellen Entwicklungen sowas von überholt worden.
Heute bekommt man für das Geld mehr PS und die in einem ausgereiften
Motorrad von vielen Herstellern.

Re: F 800 S Turbo

BeitragVerfasst: 24.11.2014, 10:17
von Joe
Der Durchzug is schon ne ganze Nummer besser. Mit 10% meinst du die Zeit beim Durchzug. 3,1s im Vgl. zu 4.4s. Das is schon ne dicke Hausnummer.

Beim Preis haste recht. Das is auch ne dicke Hausnummer. Dafür kriegt man z.B. ne MV Brutale 1090 und die is n echter BMW-Fahrer Magnet.

Re: F 800 S Turbo

BeitragVerfasst: 24.11.2014, 10:38
von Joe
Ob ne K1600 mit dem Getriebe und dem Seitendrall sooo ausgereift is.
Oder die Nockenwelle bei der S1000RR....

Re: F 800 S Turbo

BeitragVerfasst: 24.11.2014, 13:16
von SingleR
Naja, es war schon immer teuer, einen besonderen Geschmack zu haben... ;-) Ich hatte einen Turboumbau vor Jahren bei MKM in Castrop-Rauxel im Verkaufsraum stehen sehen. Der Umbau ist optisch ja recht dezent und understatement-like: "Mehr sein als scheinen". Das wird dann wohl auch die Käuferschicht sein, die sich für ein solches Mopped entscheidet.

Rein von den Leistungsdaten ist jede S-R überlegen. Aber wohl auch in der Art der Leistungsentfaltung: ein Saugmotor hat nunmal kein Turboloch. ;-)