F8R hat geschrieben:Ich glaub Harry hat auch den Fluxgenerator erfunden. ej der weiss alles.
fisch hat geschrieben:Hallo,
auf der BMW Homepage steht: Hauptständer "Einbau und Freischaltung nur durch BMW Motorrad Partner, Einbauanleitung auf der Servicedaten-DVD RSD (Repair and Service Data BMW Motorrad)."
Heißt dass, man kann den Hauptständer nicht selbstständig montieren und demontieren?
Bin am überlegen, beim Kauf einer GT, mir einen Bike Lifter zuzulegen und den Hauptständer abzummontieren. Kann man das selber duchführen?
Gruß, von einem Fisch
Charly49 hat geschrieben:Also hab mal nachgesehen, da gibt es keinen Schalter.
Charly49 hat geschrieben:
Also hab mal nachgesehen, da gibt es keinen Schalter.
https://www.realoem.com/bmw/de/showpart ... Id=46_1607
Gruß Charly49
Sigi64 hat geschrieben:Das bedeutet, dass ein mitbestellter Hauptständer erst beim Händler angebaut wird, nicht im Werk.
An- und abbauen kann und darf den jeder.
So ist es. Der Schalter im Seitenständer soll nur verhindern dass man versehentlich mit ausgeklapptem Seitenständer losfährt und dann bei der ersten Linkskurve auf die Nase fällt. Mit runtergeklapptem Hauptständer kann man dagegen gar nicht erst erst losfahren.HarrySpar hat geschrieben:Hat der Hauptständer auch einen Schalter zur Sicherheit? Dachte das hätten nur die Seitenständer?
Zurück zu F800S + F800ST + F800GT
Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 28 Gäste
BMW-Motorrad-Bilder | K 1200 S | K 1300 GT | K 1600 GT | K 1600 GTL | S 1000 RR | G 650 X | R1200ST | F 800 R | Datenschutzerklärung | Impressum