Seite 1 von 1

Gabel leckt

BeitragVerfasst: 16.06.2021, 08:23
von Maxxus
Hallo Forum,

leider leckt die Gabel meiner F800s ordentlich. Der Trick mit der PET Flasche hat auch nicht geholfen. Einige Tage später war das Standrohr und die Felge wieder verölt. Zudem ist der Staubschutz überall an der Oberkante eingerissen. Da ich noch relativ unbedarft mit der Reparatur bei der F800 bin - Welche Werkzeuge und Teile brauche ich zum Wechsel der Simmerringe? Ein Händler wo ich beides beziehen kann wäre natürlich noch besser.

Grüße Max

Re: Gabel leckt

BeitragVerfasst: 16.06.2021, 11:57
von Deaselweasl
Zu den Werkzeugen kann ich dir leider auch nicht viel sagen.
Auf jeden Fall solltest du aber vor einer Reparatur der Simmerringe prüfen, ob ggf. die Standrohre einen Schaden z.B. durch einen Steinschlag o.Ä. haben.
Durch dadurch auftretende Krater am Standrohr würde nämlich ein neuer Simmerring ebenfalls schnell wieder undicht.
Dann muss ggf. das Standrohr erneuert werden.
War zumindest bei mir so.

Gruß

Re: Gabel leckt

BeitragVerfasst: 16.06.2021, 12:16
von Rainer2612
Hallo Max,
wenn Du noch nicht soviel Erfahrung hast, ist es gut, wenn Du eine Werkstatt DVD oder ein ganz "old School" WHB zur Hand hast. Werkzeug zum Radausbau einen Knarrenkasten mit Torx Nüssen und einen Drehmomentschlüssel solltest Du ebenfalls haben. Einen Platz zum schrauben kann man ja mittlerer Weile fast überall in einer sog. Selbstschrauberwerkstatt (auch mit Werkzeug) preiswert mieten. Gibt es teilweise auch nur für Motorräder. Ich weiß ja nicht wo Du beheimatet bist, aber einfach mal Google befragen. Es ist zwar nicht mal auf die Schnelle instand zu setzen, da die Gabel komplett zerlegt werden muss, aber wenn Du alle Schritte sorgfältig durchführst, und die Tauchrohre mit etwas Waschbenzin und Druckluft vom alten "Schmodder" befreist, hast Du wieder Ruhe. Wieviel Kilometer ist den Dein Motorrad gelaufen?
Gruß Rainer

Re: Gabel leckt

BeitragVerfasst: 16.06.2021, 12:23
von Heiko-F
Und wenn du alles auseinander hast unbedingt die Standrohre auf Schäden/Einschläge kontrolieren.

Re: Gabel leckt

BeitragVerfasst: 16.06.2021, 22:36
von Maxxus
erstmal vielen Dank für die ausführlichen Antworten. Habe das Motorrad jetzt knapp 1 Jahr und ist etwas über 30.000 km gelaufen.Die zweite Baustelle die ich leider habe, ist das Absterben bei warmen Motor.Das Problem hat mir der Privatverkäufer damals auf der kurzen Probefahrt leider bewusst verschwiegen.
Fährt man etwas zügiger Autobahn 150 bis 160 km/h und muss dann an der nächsten Abfahrt halten, stirbt der Motor sofort ab.Kühlt er sich dann ca. 1 km ab fährt sie wieder ganz normal. Hab Mal im.Forum gesucht bin aber nicht wirklich weitergekommen was es sein könnte.

Re: Gabel leckt

BeitragVerfasst: 16.06.2021, 22:51
von Spätstarter69
Maxxus hat geschrieben:erstmal vielen Dank für die ausführlichen Antworten. Habe das Motorrad jetzt knapp 1 Jahr und ist etwas über 30.000 km gelaufen.Die zweite Baustelle die ich leider habe, ist das Absterben bei warmen Motor.Das Problem hat mir der Privatverkäufer damals auf der kurzen Probefahrt leider bewusst verschwiegen.
Fährt man etwas zügiger Autobahn 150 bis 160 km/h und muss dann an der nächsten Abfahrt halten, stirbt der Motor sofort ab.Kühlt er sich dann ca. 1 km ab fährt sie wieder ganz normal. Hab Mal im.Forum gesucht bin aber nicht wirklich weitergekommen was es sein könnte.


Bei mir wurde der Leerlaufsteller/Regler neu kalibriert und gut war es.

Re: Gabel leckt

BeitragVerfasst: 16.06.2021, 22:53
von tengu
Maxxus hat geschrieben:erstmal vielen Dank für die ausführlichen Antworten. Habe das Motorrad jetzt knapp 1 Jahr und ist etwas über 30.000 km gelaufen.Die zweite Baustelle die ich leider habe, ist das Absterben bei warmen Motor.Das Problem hat mir der Privatverkäufer damals auf der kurzen Probefahrt leider bewusst verschwiegen.
Fährt man etwas zügiger Autobahn 150 bis 160 km/h und muss dann an der nächsten Abfahrt halten, stirbt der Motor sofort ab.Kühlt er sich dann ca. 1 km ab fährt sie wieder ganz normal. Hab Mal im.Forum gesucht bin aber nicht wirklich weitergekommen was es sein könnte.

Stirbt er beim Halten oder beim auskuppeln unter 50 km/h? Das mit dem Auskuppeln kenne ich so auch. Macht sie danach auch an jeder Ampel, bis man mal ne Minute stehen geblieben ist.

Re: Gabel leckt

BeitragVerfasst: 16.06.2021, 23:27
von Maxxus
Das Absterben passiert meistens beim Ziehen der Kupplung.Der Motor springt auch sofort wieder an.

Re: Gabel leckt

BeitragVerfasst: 17.06.2021, 10:37
von Rainer2612
Hallo Max,
ich würde einmal alle Schläuche im Bereich der Airbox (auch die gekreuzten unter der Airbox) auf Beschädigungen überprüfen. Es könnte ein Nebenluftproblem sein. Es könnte aber auch der Leerlaustellen sein, der bei geschlossenen Drosselklappen nicht genügend Luft zuführt. sollte ein neuer notwendig sein, kann dieser mit Moto Scan angelernt werden.
Gruß Rainer

Re: Gabel leckt

BeitragVerfasst: 17.06.2021, 10:38
von Rainer2612

Re: Gabel leckt

BeitragVerfasst: 29.08.2021, 12:57
von mdfaxen
Rainer2612 hat geschrieben:Hallo Max,
ich würde einmal alle Schläuche im Bereich der Airbox (auch die gekreuzten unter der Airbox) auf Beschädigungen überprüfen. Es könnte ein Nebenluftproblem sein. Es könnte aber auch der Leerlaustellen sein, der bei geschlossenen Drosselklappen nicht genügend Luft zuführt. sollte ein neuer notwendig sein, kann dieser mit Moto Scan angelernt werden.
Gruß Rainer


Hallo,
bei mir konnte ich das Problem lösen durch Austausch der zwei Schläuche (13717713893) unterhalb der Airbox und der zwei Stutzen an den Drosselklappen (13717672606). Dazu gibt es hier im Forum mehere Beiträge Stichwort "Motor stirbt während der Fahrt ab" oder "Motor geht aus"

Grüße
Michael