BMW F800S - Motor geht aus und stottert

Hallo,
ich besitze eine BMW F800S (Baujahr 2007) welche auf 48PS gedrosselt ist. Diese habe ich vor ca. 2 Wochen gekauft. Am Anfang nach dem Kauf leif das Motorrad absolut super. Motorlauf war ruhig und keine Anzeichen auf irgendwelche Probleme. Ich habe das Motorrad auch 200km auf der Autobahn bei 140km/h vom Verkäufer zu mir gefahren.
Jetzt letztens bin ich damit zur Arbeit gefahren (20 min Kraftfahrstraße bei 80km/h) und danach war dann Stau wo ich dann stehen musste. Ab da hatte ich das Problem, dass mir das Motorrad mind. 10 Mal ausgegangen ist in den weiteren 10 min.
Nach der Arbeit bin ich nach Hause gefahren und da war es dann wieder weg. Aber ich merke, dass jetzt der Motor unruhiger läuft als zuvor. Manchmal stottert er ein bisschen, was sich jedoch in Grenzen hält.
Was ich schon gecheckt habe, ist Batterie, Kühlwasser, Ölstand, Fehlerauslesung. Zudem habe ich auch dann bei einer anderen Tankstelle getankt und jetzt auch etwas Krafstoffsystem-Reiniger in den Tank getan. Aber das hat leider keine Wirkung gezeigt.
Ich habe mich schon ein bisschen eingelesen und auch hier im Forum geschaut, da das Problem ja bei vielen Leuten auftritt. Da es aber so viele Antworten von Steuergerät bis hin zu Seitenständer gab war ich etwas verwirrt
Weiß jemand wo das Problem bei mir liegt?
Ich werde jetzt auch die nächsten Tage mal dokumentieren wie sich mein Motorrad verhält bei verschiedenen Temperaturen.
Ach ja was ich noch vergessen habe, ist dass man auch ein leichtes Klappern hört, aber ich kann nicht ganz identifizieren ob das meine Ventile sind, also ob das Geräusch aus dem Motor kommt oder ob es etwas anderes ist. Aber es ich würde eher sagen, dass es etwas anderes ist.
Vielleicht klingen BMW beim fahren halt so?
Könnte es auch sein, dass sich meine Ventile verstellt haben?
ich besitze eine BMW F800S (Baujahr 2007) welche auf 48PS gedrosselt ist. Diese habe ich vor ca. 2 Wochen gekauft. Am Anfang nach dem Kauf leif das Motorrad absolut super. Motorlauf war ruhig und keine Anzeichen auf irgendwelche Probleme. Ich habe das Motorrad auch 200km auf der Autobahn bei 140km/h vom Verkäufer zu mir gefahren.
Jetzt letztens bin ich damit zur Arbeit gefahren (20 min Kraftfahrstraße bei 80km/h) und danach war dann Stau wo ich dann stehen musste. Ab da hatte ich das Problem, dass mir das Motorrad mind. 10 Mal ausgegangen ist in den weiteren 10 min.
Nach der Arbeit bin ich nach Hause gefahren und da war es dann wieder weg. Aber ich merke, dass jetzt der Motor unruhiger läuft als zuvor. Manchmal stottert er ein bisschen, was sich jedoch in Grenzen hält.
Was ich schon gecheckt habe, ist Batterie, Kühlwasser, Ölstand, Fehlerauslesung. Zudem habe ich auch dann bei einer anderen Tankstelle getankt und jetzt auch etwas Krafstoffsystem-Reiniger in den Tank getan. Aber das hat leider keine Wirkung gezeigt.
Ich habe mich schon ein bisschen eingelesen und auch hier im Forum geschaut, da das Problem ja bei vielen Leuten auftritt. Da es aber so viele Antworten von Steuergerät bis hin zu Seitenständer gab war ich etwas verwirrt
Weiß jemand wo das Problem bei mir liegt?
Ich werde jetzt auch die nächsten Tage mal dokumentieren wie sich mein Motorrad verhält bei verschiedenen Temperaturen.
Ach ja was ich noch vergessen habe, ist dass man auch ein leichtes Klappern hört, aber ich kann nicht ganz identifizieren ob das meine Ventile sind, also ob das Geräusch aus dem Motor kommt oder ob es etwas anderes ist. Aber es ich würde eher sagen, dass es etwas anderes ist.
Vielleicht klingen BMW beim fahren halt so?
Könnte es auch sein, dass sich meine Ventile verstellt haben?