Seite 1 von 9

Restreichweitenanzeige

BeitragVerfasst: 26.07.2008, 18:45
von Eisbär
..... dat Teil stimmt fast auf den Kilometer.
Bei unglücklichen Selbstversuchen hat die F bei Restreichweitenanzeige von 8 bzw. 11 km die Arbeit eingestellt.
Da half kein Rüttel und kein Schütteln, schieben war angesagt und ein paar Kilo sind es ja doch.

Schönes WE

Servus

Frank

BeitragVerfasst: 26.07.2008, 19:28
von rutzen
Hab ich noch genauer erlebt ! Anzeige O Km genau auf der Tanke
und 17,10 Ltr.getankt!! Wie das bei einem 16 Ltr. Tank geht,weiß ich auch nicht!

BeitragVerfasst: 26.07.2008, 23:47
von McFly
Vieleicht ging die Tanksäule falsch und die haben dich beschissen?

Sport frei! der Steffen

BeitragVerfasst: 27.07.2008, 01:34
von Andi G.
je "konstanter" der fahrstil desto genauer ist auch die anzeige...

dass da aber über 17 liter in nen 16 liter tank passen...??
obs jetz am beschiss der tankstelle oder den bmw ingenieuren liegt...
müsst man halt mal zuhause den vollen tank leer pumpen oder andersrum ^^

BeitragVerfasst: 27.07.2008, 12:31
von Skater
Auch wenn ich mich wiederhole. Bei mir stimmt die Anzeige. Es sind meist noch ein paar Kilometer drin. Und knapp über 16 Liter passen rein (Seitenständer). Ich vergleiche auch immer mit dem mittleren Verbrauch (genullt nach jedem Tanken). Komme meist mit 4 - 4,4 l /100 km aus. (Mit einer drei vor dem Komma, habe ich es noch nicht geschafft.) Das heisst zwischen 360 und 400 sollte eine Tankstelle aufgesucht werden.
Gruß Skater
PS (28.07.2008)
Es gibt einen gefühlten Zusammenhang zwischen Drehzahmesser und Verbrauch. Im 6. Gang entspricht die Drehzahl dem Verbrauch:
3.000 => 3,0 / 4.000 => 4,0 und so weiter. Für die nicht BC-Besitzer ein kleiner Anhaltspunkt.

BeitragVerfasst: 27.07.2008, 13:39
von Paule
Die 16 Liter sind das nutzbare Tankvolumen und nicht der komplette Tankinhalt. Also bleibt nach 16 verbrauchten Litern immer noch ein Rest drin, vorausgesetzt der Tank war zuvor voll.

BeitragVerfasst: 28.07.2008, 21:12
von Biker47_F800ST
Anzeige stimmt leider nicht immer .Bei Mir :Restweitenanzeige 41km=Tank leer.Gefahrene Kilometer 368.Getankt 17,1liter

BeitragVerfasst: 16.08.2008, 21:16
von david
:D

BeitragVerfasst: 17.08.2008, 01:04
von McFly
@ david

dein Moped hat sich schon total aufs Spritsparen eingestellt :lol: :lol:

Sport frei! der Steffen

BeitragVerfasst: 17.08.2008, 01:22
von marss73
McFly hat geschrieben:dein Moped hat sich schon total aufs Spritsparen eingestellt :lol: :lol:


Scheiße nein. Hätte ich gewußt, daß in der F800GS schon Efficient Dynamics drin ist, hätte ich sie nicht gekauft. Sogar mit StartStop... :-(

Gruß
Martin

BeitragVerfasst: 22.08.2008, 16:41
von Metellus
Also bis zu meinem Rom-Trip konnte ich mich voll auf die Restreichweitenanzeige verlassen.

Dann ist er mir mitten in der italienischen Pampa bei >22km ausgegangen - ein gräßliches Gefühl. ;-). Seitdem hab ich das Vertrauen verloren und tanke immer schon bei ca. 50km.

BeitragVerfasst: 07.10.2008, 07:29
von Roadster1962
Moin, mal ne Frage von einem Neuling: Bei meiner ersten Tour mit der F ging die Tankanzeige schon bei über 80 Km Restreichweite an. Ist das normal ?

Gruß

Christian

BeitragVerfasst: 07.10.2008, 08:59
von rutzen
Das paßt genau. Genau bei 80 Km wird das bei meiner auch angezeigt.
Jetzt kommt allerdings die Frage, wie genau zeigt der Tankgeber an,wie weit kann man sich darauf verlassen.Ist schon ein bißchen ein blödes Gefühl,wenn man hier liest,daß sich die Genauigkeit offensichtlich auch verändert. Ich nutze die Restanzeige ziemlich aus - bis ich denn mal liegen bleibe ?

Restweitenanzeige

BeitragVerfasst: 07.10.2008, 19:13
von Kurvenräuber
80 km passt genau zu meinen Erfahrungen.

Konnte mich bis jetzt immer darauf veralssen.

Gruß

Der Kurvenräuber

Restweitenanzeige

BeitragVerfasst: 20.10.2008, 14:37
von Vash
Hmm, bei mir geht die Warnlampe "erst" bei einem Reststand von 69 km an. Zuverlässig ist sie trotzdem... bzw. die Maschine ist mir noch nie stehen geblieben, wenn noch eine Zahl auf der Restreichweite angezeigt wurde.