Seite 1 von 2

F 800 er verkaufen sich 2009 gut

BeitragVerfasst: 15.07.2009, 00:51
von hanse470
Hallo,

mein FREUNDLICHER hat mir berichtet, dass sich die 800 er in diesem Jahr einer guten Nachfrage erfreuen.

Nicht nur die GS und R - nein auch die F und insbesondere die F 800 ST.
Gut für die Gebrauchtpreise!

Viele potentielle Kunden warten auf eine F 800 RT - vieleicht reagiert ja BMW.

Beste Grüße

Frank

BeitragVerfasst: 15.07.2009, 03:08
von DerKoch
Nicht dass ich mir einbilde den Durchblick zu haben aber ich hatte schon den Gedanken dass die nicht in der Lage sind genügend Neufahrzeuge zu liefern weil doch wegen der Wirtschaftskriese alle kurz arbeiten.
In meinem Freundeskreis gibt es Leute die arbeiten in Firmen die nicht wissen wo anfangen und arbeiten trotzdem kurz… während Ihre Kollegen Überstunden machen. Man munkelt dass Leute mit hohem Stundenlohn eher von Kurzarbeit betroffen sind als solche die wenig verdienen.

BeitragVerfasst: 16.07.2009, 00:03
von hanse470
Hallo Koch,

Du hast den Durchblick.
In der Wirtschaft(Produktion) wurde in den letzten Monaten alles runtergefahren was möglich war und die Leute gerne in Kurzarbeit geschickt. Die Läger sind jetzt (fast) überall auf Null reduzier.
Kurzarbeit wird ja vom Staat ( Dir und mir) bezahlt.

Meine kolleigin hat am 5. Feb. einen Skoda Fabia Standard bestellt und gestern ( 15. Juli) bekommen. In dieser Zeit erhälst Du einen Maybach mit allen Sonderwünschen.

Aber in der Tat, die F 800 er Modelle verkaufen sich gut.
Kommt jemand an aktuelle Zulassungszahlen ran?

Beste Grüße

Frank

BeitragVerfasst: 16.07.2009, 08:17
von rutzen
Die tollen Zulassungszahlen sind eine Mähr!!
Januar bis Mai wurden in 2008 378 F 800 S verkauft!
Sie lag damit an 45. Stelle der meistverkauften Motorräder.
Im gleichen Zeitraum 2009 tauchte sie nicht mehr unter den besten 50 auf - dafür allerdings die F 800 R mit 432 Stück!!
Dabei muß man aber berücksichtigen,daß jeder Händler ja erstmal eine Vorführmaschine angemeldet hat!! On the Road sind also deutlich weniger !!
Ganz dramatisch sind die Verkaufszahlen bei der 1200 GS gesunken -
von 3956 im Zeitraum Jan. bis Mai 2008 auf 2452 Jan. bis Mai 2009 !!
Also rosig geht es dieser Branche nicht !!

BeitragVerfasst: 16.07.2009, 08:26
von Maestro
@ rutzen: Wo hast Du diese Zahlen her?

rutzen hat geschrieben:...Januar bis Mai wurden in 2008 378 F 800 S verkauft!
Sie lag damit an 45. Stelle der meistverkauften Motorräder.
Im gleichen Zeitraum 2009 tauchte sie nicht mehr unter den besten 50 auf...

BeitragVerfasst: 16.07.2009, 08:47
von rutzen
Es gibt eine Händlerzeitschrift <World of Bike> - die erscheint monatlich und da sind die jeweils aktuellen Zahlen drin !
Die hab ich mir bestellt,weil ich mir auch nicht immer etwas vorgaukeln lassen wollte !

BeitragVerfasst: 16.07.2009, 08:51
von Maestro
Hey rutzen,

vielen Dank für Deine schnelle Antwort :!: :!: :!:

BeitragVerfasst: 16.07.2009, 08:58
von Marc
Nicht nur die Zulassungszahlen sind insgesamt nicht berauschend.
Die von mir favorisierte Honda 1000R gibt es mittlerweile neu für ~ 8600 Euro incl. ABS und kein Reimport. Allerdings MJ08, aber wayne (wen) interessiert´s.
Billiger als eine 800R :shock:

Gruß
Marc

BeitragVerfasst: 16.07.2009, 09:45
von waldbauer
:shock: Der Eine sagt so ,der Andere sagt anders....
Vor ein paar Tagen kam der Newsletter meines :lol: .
Angebot unter anderem : Abwrackprämie für Motorräder von € 2500,- beim Kauf einer neuen K oder R . Das ist doch ein Wort ! Ich habe schon längere Zeit mit einer R 1200 R geliebäugelt , das wäre die Gelegenheit !
Aber was soll ich sagen ? Ich bin mit meiner F 650 GS so zufrieden dass ich gar kein anderes Motorrad mehr will .

Gruß aus Oberbayern
Franz

BeitragVerfasst: 16.07.2009, 09:47
von Dennisdüsentrieb
Aber ist ja auch irgendwie logisch das die Verkaufszahlen so in den Keller gehen und das ist nicht nur bei BMW so.

Ich gehe nur mal von mir aus.
In meiner Firma "ZF.Friedrichshafen" (also in der ich arbeite :wink: ) gingen die Stückzahlen um 70% runter, dass ist eine Katastrophe für das Unternehmen was vergleichbares gab es nach dem 2 Weltkrieg nicht.

Und jetzt zu mir:
Würde mir gerne auch noch ein Zweitmopped kaufen, 4 Stück kommen für mich in Frage (siehe Thread "Traum-Bikes") doch ich kaufe mir im Moment gar nichts und halte mein Geld schön bei mir denn wer weiß ob ich nächstes Jahr noch einen Job habe :shock:
Und ich denke so gehts den meisten Leuten im Moment.
Wartet mal ab bis nächstes Jahr wenn dann die Konjuktur nicht wieder anspringt können wir damit rechnen das Millionen ihre Arbeit verlieren.

Die meisten betreiben das Motorradfahren doch als Hobby und daruf wird als erstes verzichtet. Deswegen bekommste jetzt auch die Reisschüsseln hinterhergeworfen die kauft doch keiner. Bzw. wer will sich im Moment ein Motorrad für über 12000 Euro kaufen :?:

BeitragVerfasst: 16.07.2009, 10:11
von Marc
Dennisdüsentrieb hat geschrieben:doch ich kaufe mir im Moment gar nichts und halte mein Geld schön bei mir denn wer weiß ob ich nächstes Jahr noch einen Job habe :shock:


Einerseits verstehe ich das Verhalten, andererseits nicht. Denn wenn alle so handeln oder denken, wird die Wirtschaft sich nicht so schnell erholen.
Das ist Fakt.

Gruß
Marc

BeitragVerfasst: 16.07.2009, 10:18
von Dennisdüsentrieb
Ja und wenn sich alle ein Japanisches Motorrad kaufen dann bringt das uns in Deutschland auch nicht wirklich was :wink:

Ich noch ein Bericht den ich gerade gegoogelt habe.
http://motorrad.edelight.de/b/motorradz ... he-leidet/

Deswegen kommt mir ne Reisschüssel nicht ins Haus, denn so was fährt jeder.

@Marc
Stimmt was Du sagts. Aber jeder ist sich selbst der nächste. Und es gibt wirklich wichtigere Dinge im Leben als ein Zweitmotorrad.

BeitragVerfasst: 16.07.2009, 10:31
von Marc
Ich hatte meine Aussage mehr auf´s Allgemeine bezogen. Die Motorradbranche ist doch in der Gesamtwirtschaft ein Kaninchenpfurz.

Zweitmotorrad interessiert mich nicht, ob nun mit oder ohne Wirtschaftskrise. Habe ja kaum Zeit um die F/S zu bewegen.

Ob nun Japaner oder Europäer. Die ganzen Motorradkomponenten sind doch mullti kulti.

Überigens, ZF-Sachs fertigt doch auch Motorradkomponenten und nicht nur für die Europäer!

Gruß
Marc

BeitragVerfasst: 16.07.2009, 10:52
von Dennisdüsentrieb
OK.
Da hast Du auch wieder recht bestreite ich auch nicht.

Ich gehe ja auch von mir aus und nicht von der Allgemeinheit.
Ich bin eher ein Individualist und stehe einfach auf Motorräder oder Autos die nicht jeder hat.

So geht es auch meinen Motorradkollegen mit denen ich öfters mal eine Tour bestreite. Da fährt niemand einen japaner. Ich hab zwar das unspektakulärste Gefährt doch trotz allem schauen sich die Leute mein Motorrad an und stellen Fragen. Es ist halt etwas besonderes mit etwas zu fahren das nicht jeder hat. Ich kann einfach zu solchen Dingen eine bessere Beziehung aufbauen als mit so allerwelts Produkten. Und das macht mir Freude.

Mein Motorradkreis besteht aus einer Triumph Speed Triple, Ducati 1100 Monster, Ducati 900 Monster, Aprilia Dorsoduro. Das macht einfach Spaß mit denen und vor allem der Sound von den 5 Motorrädern ist doch einfach geil. Außer die Triumph da fehlt noch ein wenig Sound dafür besticht sie mit toller Optik.

Ich hab auch nichts gegen japanische Motorräder und sie sind vielleicht auch die besseren Motorräder aber ohne Seele bzw. Ecken und Kanten.
Das fehlt mir einfach an denen.

Ein Motorrad ist doch nicht nur zum fahren da. Sondern auch zum liebhaben.

Ich hatte mich Jahrelang mit Autos beschäftigt und habe meinen Splien dort ausgelebt. Doch bei dem Verkehr hat mir das Autofahren nicht mehr wirklich was gebracht, dieses Jahr habe ich mein letztes Auto verkauft und mit dem Thema abgeschlossen.

Is ja auch wurscht.
Jedenfalls ist das trotzdem besser (finde ich) wenn man ein europäisches statt ein japanisches Produkt kauft wenn man es aus rein wirtschaftlicher Sicht betrachtet.

Mir ist es lieber die in Berlin haben mehr Geld im Sack als irgendwo in Akashi oder wie auch immer der Ort heißen mag.

Aber eigentlich ist mir das völlig Egal. Ich will halt keinen japaner egal ob Motorrad oder Auto. Ich mag die einfach nicht .....mit ihren kleinen fiesen Schlitzaugen und überhaupt die Arbeitsmoral von denen da könnte ich kotzen. Die leben für ihre Firma und haben nix anderes im kopf außer Arbeit.

BeitragVerfasst: 16.07.2009, 14:37
von DerKoch
rutzen hat geschrieben:Im gleichen Zeitraum 2009 tauchte sie nicht mehr unter den besten 50 auf


Das deckt sich aber schon mit dem was ich oben gesagt habe denn wer soll denn neue Motorräder zulassen wenn man gar keine bekommen kann? Wenn man Deine Zahlen zu Grunde legt würden alleine die Leute aus meinem Bekanntenkreis die auf ihr neues Motorrad warten die Zulassungszahlen um 1% nach oben treiben und ich komme aus einem Dorf mit 2300 Einwohnern.