Seite 1 von 1

Riemen selber spannen?

BeitragVerfasst: 25.01.2007, 03:00
von Julian
Hi Leute, ick hab mal wieder ne Frage:

Ick bin ja nu bisher immer Motorräder mit Kettenantrieb gefahren. Wie sehr unterscheidet sich der Riemen von der Kette: Spannt er sich wenn man voll am Kabel zieht? Muss man den Riemen abundzu spannen; bzw. wie "elastisch" sollte der Riemen sein..? Ist nun allet Neuland für mich.

gruß, Julian :wink:

BeitragVerfasst: 25.01.2007, 08:25
von hofi
Hallöle,

den Riemen kannste vergessen - im Sinne von einfach Fahren und gut.

Die Spannung wird bei der 1000er Insp. überprüft und damit ist, meine ich, gut.

Und das geht in den Hochspezialwerkstätten unserer :D wohl derart vonstatten, dass die Spannung mit einem akustischen Instrument gecheckt wird (kein Scherz)

Wie lange er dann wirklich hält - wir werden sehen.

GrußHofi

BeitragVerfasst: 08.02.2007, 15:04
von Eike
Auf der BMW-Homepage stand, daß der Riemen nach der Einstellung bei der 1000er Inspektion bis zum Austausch wartungsfrei ist. Also zwischen den Inspektionen möchte ich eigentlich nichts dran machen. Falls er mal reißt - ob man dann auch die Strumpfhose der Sozia nehmen kann? :lol:

Gruß Eike

BeitragVerfasst: 09.02.2007, 09:27
von Kati_WM
Ich hatte vor Jahren mal eine Kawa mit Zahnriemen, die wir mit ca. 30000km wieder verkauft haben. Den Riemen mussten wir damals nicht spannen, aber 30000km sind ja gar nichts. Wenn er nass war, hat er angefangen zu quietschen :roll:, der von der F zum Glück nicht :)

Gruß Kati