Seite 1 von 1
Kennt jemand das Problem ?

Verfasst:
19.04.2007, 17:51
von bmw-nr-1
Wenn die Maschine etwas länger steht ca 10 Stunden und man die Maschine dann an macht ,springt sie etwas schlechter an und wenn man dann im ersten Gang los fährt und vom ersten in den zweiten schaltet säuft sie ab !
Mir ist jetzt nur aufgefallen das es passiert wenn es unter 10 Grad ist !
Kennt jemand das Problem ?

Verfasst:
19.04.2007, 18:07
von UTM
Ned unter 10 grad fahren
Sorry, der nichtsnützende beitrag musste jetz sein.
Bin ja noch kein F800s'ler
hab mich erst am montag fürn schein angemeldet - aber heut dann scho die 4. theorie stund


Verfasst:
20.04.2007, 01:26
von bmw-nr-1
kennt keiner oder hat keiner das problem ?

Verfasst:
20.04.2007, 06:24
von Loudini
Hallo,
das Problem kenne ich auch nicht. Meine ST läuft nur gelegentlich etwas "rauer" ab 4500 U/pm.
Beste Grüße aus Essen

Verfasst:
20.04.2007, 08:15
von Kati_WM
Ich habe das Problem bei der F nicht, hatte aber ein ähnliches bei meiner Monster. Meine Duc (Vergasermodell) musste ich etwa eine Minute warmlaufen lassen bevor ich losstarten konnte, sonst ist sie nämlich abgesoffen. Die beiden Maschinen kann man allerdings nicht miteinander vergleichen.
Gruß Kati

Verfasst:
20.04.2007, 09:29
von DW
Voergestern früh ist Sie mir das erste mal beim runterschalten ausgegangen.
Da wars zwar ca. 6°C aber ich bin schon ca. 15 km gefahren. Sie war also warm.
Anfang März bin öfter unter 10° C gefahren hab aber nie Probleme gehabt.
Gruß
DW

Verfasst:
20.04.2007, 11:53
von Martin
ich fahr täglich in der früh bei -2 Grad....letzte Woche waren es auch schon -4 Grad....nüschts..passt alles...das Einzige: der 6 Gang geht hin und wieder nicht rein..sprich, vom 5 in Leerlauf...danach mit krachen rein und gut ist´s....schon 11 - 12 x passiert..ärgerlich.werd ich bei der 10000er ansprechen...aber sonst null Problemo

Verfasst:
20.04.2007, 13:49
von bmw-nr-1
Wie gesagt ich fahre bei kälteren Temperaturen los ,schalte in den ersten fahre los alles noch ok nur dann wenn ich auf einmal in den zweiten schalte geht sie aus dann zieh ich die kumplung und drück den startknopf und sie springt an und alles ist wieder ok !
Mir ist nur aufgefallen das das nicht passiert wenn ich extrem mit zwischengas schalte und wenn ich dann wieder normal schalte vom zweiten in den dritten dann geht sie aus !
sehr komisch werde sie bald abgeben deswesgen hat zwar bei der umrüst aktion auch gesagt sie sollen es sich anschauen haben aber nichts gefunden !

Verfasst:
21.04.2007, 13:45
von heizerrr
also ich hatte ähnliches schon ein paar mal, kann bei egal welcher Temperatur unterwegs sein - teilweise auch schon ne halbe Stunde gefahren sein und dann geht sie beim Anbremsen bzw. kurz vorm Rausbeschleunigen bei z.B. einer Strasseneinmündung einfach aus. Wurde beim

auch schon reklamiert. Er hat dass Möpp dann auf Grundeinstellung der Motorelektronik zurückgesetzt und seit dem bin ich 2.500 km gefahren und es ist bis jetzt nur noch ein mal vorgekommen.
Einfach mal zum

hinfahren........
Gruss
heizerrr