Seite 1 von 2

"Laufzettel" F 800 ST 2011

BeitragVerfasst: 09.03.2011, 15:06
von forever_young
Hy F 800 ´ler,

ich habe meine NEUE (Koffer, BC,ABS,RDC,LED-Blinker) am Samstag den 05.03.2011 endlich vom :D abgeholt und poste hier ´mal so ab und zu, wie es denn mit meiner Süssen so läuft.
Um die F nicht schon über die dreckigen vollgegüllten Strassen fahren zu müssen, habe ich mir unseren Firmen VITO (9-Sitzig) organisiert. Heckklappe ausgemessen (120 hoch und breit) und für passend erachtet, da die F schräge hineingeschoben wird und damit eigentlich noch ca. 5mm über dem Windschild Luft sein müsste. Weiterhin habe ich die beiden hinteren Sitzbankreihen demontiert und in die Garage gestellt. Ladelänge demnach 2,40m.
Beim :D habe ich dann alle Formalitäten erledigt und wir haben mit Hilfe einer Rampe die F vorsichtig hineingeschoben. Passte haarscharf. Kurz an den Befestigungsösen festgelascht und los. Zuhause hat dann auch alles mit dem Abladen geklappt. Und um dann auch am Abend etwas von dem schonen Anblick zu haben, habe ich die F zur Freude meiner Frau ins Wohnzimmer verfrachtet. Mein Sohn fand das Spitze !
Am Sonntag habe ich dann die erste Fahrt unternommen, so ca. 250 km. Und Montag nochmal 100 km.
Was viel auf ? Der erste Start war ohne Probleme, Sie röhrte sofort los. Zuerst ging es auf den örtlichen Aldi-Parkplatz für ein paar Runden links und rechts herum, einfache Bremsmanöver, na ja eben ein paar "Eingewöhnungsübungen". Und alles ohne Probleme.
Auf der Strasse gab sie mir dann den Rest :wink: Giftig, Druck von unten aber immer im Zaum zu halten .... wem sage ich das. Aber Achtung: immer an die höchstens 5000 U/min denken. Fazit der ersten Stunden: den ersten Gang bekomme ich im Moment nur mit einem kleinen Geräusch rein, ebenso beim Hochschalten und im Grenzbetrieb zwischen schieben und leicht Gas geben gibt das Getriebe auch ein paar Laute von sich. Ich denke, das ist normal, oder ? Werde bei der 1000er Insp. den :lol: d´rauf ansprechen. Muss sich ja auch erst ´mal einlaufen. Griffheizung ist perfekt.
Ein Punkt sei noch zu erwähnen: die Reichweitenanzeige gibt es nicht mehr, sondern es werden die Km angezeigt, die man seit Erreichen der Reservemenge gefahren hat. So ganz habe ich den Sinn noch nicht verstanden. OK, ich weiß, dass ich 4 Liter Reserve habe und damit ca. 88 Km weit komme bei 4,5 L/100 Durschnitt (angezeigter Durchnittsverbrauch 4,4L/100).
Auf jeden Fall habe ich bisher den Kauf der F 800 nicht bereut. Im Gegenteil !!!
P.S.: an der Tanke kam ich mit einem Biker auf einer Triumpf ins Gespräch: er wird kurzfristig zu BMW wechseln :mrgreen:
Das Wochenende soll ja zumutbar werden und ich werde wenn es passt, weitere Erfahrungen posten.
Gruß
Michael

Re: "Laufzettel" F 800 ST 2011

BeitragVerfasst: 09.03.2011, 15:33
von Eike
forever_young hat geschrieben:Fazit der ersten Stunden: den ersten Gang bekomme ich im Moment nur mit einem kleinen Geräusch rein, ebenso beim Hochschalten und im Grenzbetrieb zwischen schieben und leicht Gas geben gibt das Getriebe auch ein paar Laute von sich. Ich denke, das ist normal, oder ? Werde bei der 1000er Insp. den :lol: d´rauf ansprechen.


Hi Michael,

schön, daß sie Dir nocjh gefällt :D Der "Plonk" beim 1. Gang ist bei BMW serienmäßig. Die Schaltbarkeit wird mit der Zeit besser. Die ersten 1000 Km war ich total genervt vom Getriebe, am Ende haben wir sogar noch eine ST gekauft. Es besteht also Hoffnung.

Gruß Eike

Re: "Laufzettel" F 800 ST 2011

BeitragVerfasst: 09.03.2011, 15:36
von HarrySpar
forever_young hat geschrieben: ... die Reichweitenanzeige gibt es nicht mehr, sondern es werden die Km angezeigt, die man seit Erreichen der Reservemenge gefahren hat. ...

Aha! Das finde ich besser als die Restreichweitenanzeige. Das schwankt nämlich dann auch nicht immer rauf und runter.
Ab dem Moment, wo zum ersten Mal das "Reserve-" Symbol aufgeleuchtet hat, werden die Kilometer gezählt. Und jeder kann selbst austesten, wie weit er mit dieser Reserve noch kommt, und kann sich dann danach richten.
Bestimmt können wir das bei unseren "alten" F800 softwaremäßig umändern lassen, oder?

Re: "Laufzettel" F 800 ST 2011

BeitragVerfasst: 09.03.2011, 15:40
von MaF
forever_young hat geschrieben:habe ich die F zur Freude meiner Frau ins Wohnzimmer verfrachtet. Mein Sohn fand das Spitze !


Hallo Michael,

zuerst viel Spaß mit der neuen!
Ins Wohnzimmer...das finde ich auch spitze! Wohnzimmer und Garage sollte in Zukunft immer ein Raum sein :)

Re: "Laufzettel" F 800 ST 2011

BeitragVerfasst: 17.03.2011, 18:04
von forever_young
So, jetzt habe ich einen KM-Stand von 664. Getriebemäßig scheint es etwas ruhiger zu werden, kann aber auch ein subjektiver Eindruck sein, mal abwarete,. Ansonsten schnurrt sie nach wie vor einfach prima.
Ah, vielleicht doch eines: wenn ich im Stand die Kupplung gezogen halte (eingelegter 1. Gang) ist ein etwas verstärktes "Klacken" zu hören. Werde ich beobachten.

@ HarrySpar ja, ich denke es lässt sich softwaremässig beim :) updaten.
@ Eike: ja, Hoffnung besteht immer. Aber eigentlich stört es mich schon gar nicht mehr, und das Gefühl für das Schalten wächst mit jedem Schaltvorgang

@ MaF: Da ,glaube ich, längerfristig meine Regierung etwas gegen das Abstellen im Wohnzimmer haben wird (besonders nach Sauwetter) könnte man sich ja so eine Art Wintergarten anbauen, genannt Mappett-Garten vielleicht. Dann hätte man immer einen schönen Anblick direkt aus dem Wohnzimmer. Gepaart mit Blumenkübeln und Starndkorb dazu. Welche Frau soll da was gegen haben ? :D Ich glaube, ich werde ´mal so eine Art architektonischen Entwurf machen.

Re: "Laufzettel" F 800 ST 2011

BeitragVerfasst: 19.03.2011, 23:45
von Tito_2000
Getriebegeräusche sind voll normaaal

Re: "Laufzettel" F 800 ST 2011

BeitragVerfasst: 20.03.2011, 14:55
von Mimi
forever_young hat geschrieben:Ah, vielleicht doch eines: wenn ich im Stand die Kupplung gezogen halte (eingelegter 1. Gang) ist ein etwas verstärktes "Klacken" zu hören. Werde ich beobachten.


Wenn das "klacken" doch eher ein "rasseln" is, isses normal

Re: "Laufzettel" F 800 ST 2011

BeitragVerfasst: 20.03.2011, 17:04
von Roadslug
Yeep, so ist es. Das Rasseln kommt von der Drehunförmigkeit des Motors, durch die wird das Getriebe zum Rasseln angeregt. Das ist besonders bei Leerlaufdrehzahl ohne Last auf die Getrieberäder zu hören. Vermutlich wird bei gezogener Kupplung und eingelegtem Gang die Leerlaufdrehzahl etwas weiter runtergebremst und dadurch das Rasseln noch ausgeprägter. Falls es wirklich störend ist kannst du ja beim nächsten Service den Händler bitten die Leerlaufdrehzahl etwas anzuheben.

Roadslug

Re: "Laufzettel" F 800 ST 2011

BeitragVerfasst: 22.03.2011, 17:33
von forever_young
Gut zu hören, dass die Geräusche eben wohl normal sind.
Ja, und es ist auch mehr ein rasseln, das stimmt. Nun sind es mittlerweile 780 km und es gesellt sich ein klapperndes Geräusch im Kaltbetrieb dazu sowie ein leichtes Ablauf-heulen bei ca. 30 km/h aus Richtung Hinterrad/Bremsbacken ? und manchmal leichtes Bremsenquitschen.
Ihr werdet bestimmt sagen:" Man, der stellt sich an !!!". Stimmt wahrscheinlich aber wenn das alles Normal ist, bin ich ja auch beruhigt. Ist halt meine erste F.
Ach ja, heute morgen meinte der Motor beim Zurückschalten vom 6. in den 5.Gang, nicht mehr laufen zu müssen. Und das kurz vor der Kurve. Na ja, schnell Kupplung gezogen, Startknopf und er lief wieder. Aber was soll mir damit gesagt werden? Nächste Woche Mittwoch ist Insp.Termin beim :)
Gruß
Michael

Re: "Laufzettel" F 800 ST 2011

BeitragVerfasst: 22.03.2011, 17:52
von Roadslug
Soweit ich weiß gab es Anfang/Mitte letzten Jahres häufiger Probleme mit ausgehenden Motoren beim abrupten Gaswegnehmen. Verursacht wurde das durch die magere Abstimmung und die niedrige Leerlaufdrehzahl. Allerdings gab es da ein Firmware-Update, mit dem das Problem u. a. dadurch behoben wurde, dass die Leerlaufdrehzahl angehoben wurde. Was mich wundert, dass es das Problem auch bei einer neuen Maschine immer noch (oder schon wieder) gibt. Aber das kannst du ja dann mit dem Händler klären.

Roadslug

Re: "Laufzettel" F 800 ST 2011

BeitragVerfasst: 22.03.2011, 21:28
von ulisein
Das mit dem Ablauf-Heulen ist wohl auch normal. Zuminmdestens laut meinem :) . Irgendwas gerät da in Resonanz. Und da es in jedem Gang bei der Geschwindigkeit heult, wird kaum ein defekt dahinter stecken. Oder ihr sich da mein :) ?

Re: "Laufzettel" F 800 ST 2011

BeitragVerfasst: 23.03.2011, 17:06
von forever_young
Ja, ich spreche die "Motor-Aus" Geschichte nächste Woche auch an beim :) . Auch Deine Info bez. Firmware-Update.
Und das Ablauf-Heulen ist wirklich in jedem Gang zu hören.
Ich poste dann mal was mein :) so dazu sagt.
Aber trotz alledem bin ich immer noch froh, mir eine F 800 gegönnt zu haben. Nur ´mal so zur Info an die Leser anderer Moppett-Marken :wink: .

Gruß Michael

Re: "Laufzettel" F 800 ST 2011

BeitragVerfasst: 31.03.2011, 13:50
von forever_young
Moin,

gestern war ich zur Einfahrkontrolle beim :lol: bei Km 1200. Kosten 133 Euronen. Keine ausgelesenen Fehler, Ablaufgerüsch kommt vom Riemenantrieb bis er entgültig eingelaufen ist, Getriebegeräusche werden mit zunehmender Km-Leistung tatsächlich immer weniger, Rasseln im kalten Zustand kommt vom noch nicht entgültig aufgebauten Öldruck und Ausgehen beim Gangwechsel ist nicht wieder vorgekommen.
Ich würde sagen : "Alles gut" und los geht´s .... :D

Gruß
Michael

Re: "Laufzettel" F 800 ST 2011

BeitragVerfasst: 31.03.2011, 14:29
von Eike
Das Getriebe ist echt der Hammer: Nach den ersten paar hundert Km war ich echt verzeifelt, zumal der Händler auch einfach sagte, das es schon besser wird. Wie auch immer, es ist wirklich so. Viel Spaß weiter!

Gruß Eike

Re: "Laufzettel" F 800 ST 2011

BeitragVerfasst: 31.03.2011, 15:47
von HarrySpar
Hmmm, bei mir war das Getriebe immer gleich, die 4300km, die ich bis jetzt gefahren bin.
Also vom ersten bis zum 4300sten Kilometer keine Beanstandung meinerseits.