Seite 1 von 2

Gebrauchte F 800 S

BeitragVerfasst: 09.06.2011, 18:39
von Ollner79
Liebe BMW-Freunde,

ich komme aus Franken, habe seit 1999 den Motorradführerschein, aber bis heute kein Bike. Eigentlich schlimm, nicht ;-)? Aus diesem Grund sehe ich mich soeben zum Einstieg nach einer gebrauchten F 800 S um. Gestern hat nun ein Händler im Auftrag eines Kunden eine 2006er F 800 S mit ABS, Bordcomputer und Heizgriffen mit 300 km Laufleistung (!) für 4.900,00 EUR angeboten. Leider habe ich natürlich wieder zu lange überlegt, nun ist sie weg. Aber mal Hand aufs Herz: wenn ich mir nun eine gebrauchte Maschine kaufe, könnte eine zu geringe Laufleistung nicht etwa mit einem Schuss nach hinten verbunden sein (Reifen, Bremsen, sonstige Standschäden)? Ich habe das Forum bereits von vorne bis hinten durchgewälzt. Liege ich richtig, dass ich selbst bei einer 2006er F 800 S bei regelmäßiger Wartung nach Scheckheft aufgrund ihrer Kinderkrankheiten nichts verkehrt machen kann? Wertverlust dürfte eh kaum noch ein Thema sein. Wie lange hält eigentlich der Riemen des Antriebs?

Re: Gebrauchte F 800 S

BeitragVerfasst: 09.06.2011, 20:30
von bimpf
ich würd mir bei so wenig km mehr gedanken machen wie bei 40-50000km. bei der geringen laufleistung und dem bj musste wieder schaun ob alle rückrufe und wartungen gemacht wurden etc. verkehrt machen kannste mit ner 2006er eigentlich nichts. der riemen hält unterschiedlich lang, ich würd grob sagen um die 50000km. nächstes jahr könnteste meine haben ;)

Re: Gebrauchte F 800 S

BeitragVerfasst: 10.06.2011, 07:56
von HarrySpar
Ganz so ist es aber nicht, oder?
Waren bei den ersten Baujahren nicht die Zylinder/Kolben schlechter beschichtet?
Und die Geschichte mit den Toleranzen an der Hinterachse!?!
Und um 2008 rum waren doch mal eine Zeit lang die Ventildistanzstücke zu weich!?!
Und die Schrauben? Haben die nicht auch anfangs stark gerostet?
Da helfen durchgeführte Wartungen und Rückrufe dann auch nichts.

Was aber durch Rückrufe getauscht sein müßte, sind doch die Ringantennen der Wegfahrsperren und die Kupplungen, oder?

Re: Gebrauchte F 800 S

BeitragVerfasst: 10.06.2011, 08:17
von Peter_H
Meine 2006er habe ich auch dieses Jahr mit wenig km (3500) gekauft. War anfangs auch skeptisch, ob ich da bei der 1. Serie nicht einen Fehler gemacht habe. Aber bis heute (nach weiteren 4000km) läuft sie immer noch top!
Nicht immer auf die Bedenkenträger hier hören ;-)
Eine ausgiebige Probefahrt machen, auch BAB; ALLE Funktionen prüfen, Die HR-Lagerung (auf dem Hauptständer stehend) durchrütteln (darf kein Spiel haben).
Sonst kannst nicht viel machen...
Durchgeführte Rückrufaktionen sollten beim Händler hinterlegt sein.

Re: Gebrauchte F 800 S

BeitragVerfasst: 10.06.2011, 09:25
von HarrySpar
Es zählt halt immer der Preis.
Wenn man die ganzen Dinge bei den ersten Baujahren berücksichtigt, muß halt der Preis etwas niedriger sein.
Wenn ich sie dann später wieder verkaufen will, wird mir der Interessent ja schließlich ebenfalls mit den selben Argumenten den Preis drücken wollen.

Re: Gebrauchte F 800 S

BeitragVerfasst: 10.06.2011, 09:40
von Octane
Ollner79 hat geschrieben:Aber mal Hand aufs Herz: wenn ich mir nun eine gebrauchte Maschine kaufe, könnte eine zu geringe Laufleistung nicht etwa mit einem Schuss nach hinten verbunden sein (Reifen, Bremsen, sonstige Standschäden)?


Also bei einem 5 Jahre alten Moped mit 300 km würde ich mich ernsthaft fragen ob die Km Angabe überhaupt stimmt. Und ja Standschäden können durchaus ein Problem sein. Mir wäre eine normal gefahrene gebrauchte Maschine lieber.

Re: Gebrauchte F 800 S

BeitragVerfasst: 10.06.2011, 10:01
von HarrySpar
Also nur wegen der Standschäden würde ich mir keine Sorgen machen.
Was soll den da groß an Standschäden entstehen, die ich mit meinen Augen und meinem Gefühl bei einer Probefahrt nicht erkennen könnte?
Bremsen und Beläge kann ich mir ansehen.
Eine neue Bremsflüssigkeit und einen Ölwechsel kann ich mir ja beim Händler noch raushandeln.
Anhand der Bremsscheiben kann ich gut abschätzen, ob die "300km" stimmen können. Außerdem kann man z.B. mit meiner Mikrometerschraube auch die Bremsscheibendicke nachmessen.
Des weiteren hat man anhand des Reifenprofils und des Datums auf den Reifen eine zusätzliche Kontrolle, ob die "300km" stimmen können.

Re: Gebrauchte F 800 S

BeitragVerfasst: 10.06.2011, 10:07
von Octane
HarrySpar hat geschrieben:Eine neue Bremsflüssigkeit und einen Ölwechsel kann ich mir ja beim Händler noch raushandeln.


Unbedingt. Da wurde ja noch nicht mal der erste Service nach 1000km gemacht.

HarrySpar hat geschrieben:Anhand der Bremsscheiben kann ich gut abschätzen, ob die "300km" stimmen können. Außerdem kann man z.B. mit meiner Mikrometerschraube auch die Bremsscheibendicke nachmessen.


Die kann man ja auch vorher austauschen...

HarrySpar hat geschrieben:Des weiteren hat man anhand des Reifenprofils und des Datums auf den Reifen eine zusätzliche Kontrolle, ob die "300km" stimmen können.


Guter Hinweis. Vermutlich die sicherste Möglichkeit zur Kontrolle.

Re: Gebrauchte F 800 S

BeitragVerfasst: 10.06.2011, 10:26
von Ollner79
Vielen Dank für die Antworten. Die Frage nach der 300 km-Maschine stellt sich eh nicht mehr, da ich ja zu langsam war :-(. Ansonsten werde ich bei meiner weiteren Suche darauf achten, dass alle Serviceaktionen tatsächlich durchgeführt wurden und hoffe, dass ich somit ein tolles Motorrad für den Start in meine Bikerzukunft ergattern kann :-)!

Re: Gebrauchte F 800 S

BeitragVerfasst: 10.06.2011, 10:44
von HarrySpar
Ollner79 hat geschrieben:...und hoffe, dass ich somit ein tolles Motorrad für den Start in meine Bikerzukunft ergattern kann :-)!

Die F800S ist das beste Motorrad, das je gebaut wurde!(Mit 5-Ganggetriebe wär sie noch besser)
Nur eines kannst du dir noch überlegen:
Du könntest dir auch eine "ST" kaufen und dir z.B. in ebay noch die beiden kleinen Seitenteile dazukaufen.
Diese Seitenteile lackierst du dann halt einfach in der gleichen Farbe. Oder aber du lackierst dir dann die gesamte Verkleidung in eine schöne Farbe.

Du hast dann eine noch bessere "S", mit zusätzlich :
Dem bequemeren höheren Lenker
Der höheren Scheibe
Und automatisch dem Träger für das Topcase (den schwarzen kleinen Soziushaltegriff bekommst du bestimmt auch im ebay, wenn du ihn haben willst)

Re: Gebrauchte F 800 S

BeitragVerfasst: 10.06.2011, 10:50
von Octane
HarrySpar hat geschrieben:Die F800S ist das beste Motorrad, das je gebaut wurde!(Mit 5-Ganggetriebe wär sie noch besser)


Ja klar :roll: . Leider waren offenbar nicht genügend Kunden gleicher Meinung sonst würde die S ja immer noch gebaut werden :mrgreen:

Es gibt kein "bestes Motorrad". Es ist höchstens das beste Motorrad für DICH.

Re: Gebrauchte F 800 S

BeitragVerfasst: 10.06.2011, 11:12
von bimpf
also ich hab keines von den problemen welche von harry angesprochen wurden. mag sein dass kai da schon was gemacht hat aber ich bin bis jetzt immernoch top zufrieden. kai hatte mir auch gesagt dass meine bereits die beschichteten kolben hat und die ist bj 05/2006. also da muss man schon ein sehr sehr frühes exemplar erwischen. probleme hatte ich bis jetzt überhaupt keine trotz der recht hohen laufleistung von 40k km

Re: Gebrauchte F 800 S

BeitragVerfasst: 10.06.2011, 12:34
von HarrySpar
Octane hat geschrieben:Ja klar :roll: . Leider waren offenbar nicht genügend Kunden gleicher Meinung sonst würde die S ja immer noch gebaut werden :mrgreen:

Das kommt daher, weil viele Kunden nach dem Bauch und nach dem aktuellen Zeitgeist (Mainstream) entscheiden anstatt nach dem Kopf! :D :D :D :D :D
Würden sie nach dem Kopf entscheiden und ganz nüchtern nach Fakten handeln, hätten weit mehr zur "S" gegriffen! Oder sagen wir mal allgemein zur F800-Baureihe.
Z.B. Sind viele männliche Motorradfahrer so "dumm" und kaufen sich schwere PS-starke Bikes. Nach paar Jahren werden sie dann klüger und sehen ein, daß sich so eine kleines leichtes übersichtliches Bike mit "nur" 100PS viel leichter fährt.

Also ich bleibe dabei, die F800S ist das beste Motorrad.
Ich und nur ich bin der Maßstab! Das Motorrad, welches ich als das Beste ansehe, ist wirklich das Beste!
Alle anderen Motorradfahrer zählen da nicht!
Ich bin der Maßstab! :D :D :D :D :D

Re: Gebrauchte F 800 S

BeitragVerfasst: 10.06.2011, 12:37
von HarrySpar
bimpf hat geschrieben:also ich hab keines von den problemen welche von harry angesprochen wurden. mag sein dass kai da schon was gemacht hat aber ich bin bis jetzt immernoch top zufrieden. kai hatte mir auch gesagt dass meine bereits die beschichteten kolben hat und die ist bj 05/2006. also da muss man schon ein sehr sehr frühes exemplar erwischen. probleme hatte ich bis jetzt überhaupt keine trotz der recht hohen laufleistung von 40k km

Um Gottes Willen. Wäre ja furchtbar, wenn bei jedem Motorrad zwangsläufig diese Probleme auftauchen.
Und BMW käme gar nicht mehr nach mit den Lieferungen von Hinterachsen und neuen Kolben und Zylindern.
Klar, die meisten der frühen Baujahre werden auch ihre 100000km oder mehr ohne irgendwelche Probleme abspielen.

Re: Gebrauchte F 800 S

BeitragVerfasst: 10.06.2011, 13:47
von naidhammel
Oh shit, HarrySpar ist der Maßstab, da können wir ja alle einpacken. :mrgreen:

Ich sage nur Batterie und Verbrauch. :wink:

Ich will nicht der Maßstab sein, aber meine "R" gefällt mir trotzdem. :mrgreen:

mfg

naidhammel