Seite 1 von 2
Hilfe Öldruck

Verfasst:
22.05.2007, 15:04
von bmw-nr-1
Sagt mal ist das normal das die Öllampe ab und zu ganz kurz auf glimmt ist mir am meisten im stand aufgefallen !
p.s ölstand stimmt aber !
bitte helft mir habt ihr das gleiche festgestellt ?

Verfasst:
22.05.2007, 15:07
von Richard
Hi,
meine Öllampe blinkt nicht auf. Würde ich vom Händler prüfen lassen. Evtl. ist der Öldrucksensor überempfindlich.
Gruß
Richard

Verfasst:
22.05.2007, 15:50
von bmw-nr-1
was halt so komisch finde es kommt nur ab und zu und es wirklich nur ein leichtes glimmen !

Verfasst:
22.05.2007, 15:54
von Carsten
Nein - das ist absolut nicht normal !
Megadringende Empfehlung: vorsichtig und unverzüglich (also ohne Umweg) zum Händler. Eine leuchtende Öldruckkontrolle NIEMALS ignorieren und schon gar nicht auf einen defekten Öldruckschalter schieben. Im übrigen hat der Öldruck nichts mit der korrekten Ölfüllmenge zu tun.
=> Dieses Problem sollte schnellstens vom Händler geklärt werden.
Bitte beachten: "Ölldruckkontrolle erlischt" bedeutet keinesfalls, daß der Öldruck korrekt ist! Der Druck liegt dann lediglich oberhalb des Schaltpunktes und kann damit weit unter dem erforderlichen Wert liegen.
Alles Gute

Verfasst:
22.05.2007, 19:13
von Andi
Hi BMW-NR-1,
bist Du sicher dass Dein Oelstand korrekt ist?
Hatte bereits den gleichen Effekt (Oelstand im unteren Drittel Meßstab)
und wenn ich an starkem Gefälle oder an Steigungen stand hat die Lampe kurz geflackert. Habe das vom Händler prüfen lassen und nach dem Auffüllen auf max. ist es nicht wieder aufgetreten. Der Oeldruckschalter scheint sehr sensibel anzuschlagen.
@ Carsten
Sicherlich hat der Oeldruck erstmal nichts mit dem Oelstand zu tun, ist der Oelstand aber so niedrig dass die Oelpumpe Luft zieht kommt es ebenfalls zu einem Druckabfall auf den der Schalter reagieren kann (gleicher Effekt wie Luft in der Wasserleitung).
Welchen Sinn macht ein Oeldruckschalter, dessen Schaltpunkt weit unterhalb des erforderlichen Wertes liegt? Man hätte dann ja quasi keine Warnlampe sondern eher eine "Gleich ist kaputt Lampe".
Mann sollte den Entwicklern bei BMW da schon einige Kompetenz zusprechen.
Gruss
Andi

Verfasst:
22.05.2007, 19:30
von bmw-nr-1
Also hab sie gerade beim freundlichen bmw händler abgegeben und das öl war bis maximal aufgefüllt hab das als erstes gescheckt !

Verfasst:
23.05.2007, 17:23
von Carsten
Ja Andi - Du hast Recht: Tatsächlich wird die Beibehaltung der Öldruckkontrollampe aus dem von Dir genannten Grund immer wieder mal zumindest von einem Fzghersteller, mit dem ich zusammenarbeite, diskutiert.
Sie kann eigentlich nur den Fall abdecken, daß bei höheren Drehzahlen ganz plötzlich ein massiver Öldruckabfall auftritt. Manchmal hilft sie aber auch (bei warmem Motor und Leerlaufdrehzahl) dabei, ein inneres Leck im Ölkreislauf zu erkennen.
Schau Dir mal die Schaltpunkte von Öldruckschaltern an - sie stehen auf dem Bauteil. Ob ein Öldruck knapp oberhalb dieses Schaltpunktes bei höheren Drehzahlen ausreichen kann? Definitiv: nein.
Ölige Grüße

Verfasst:
26.05.2007, 13:45
von simon
Hatte bei meiner 800s auch im Leerlauf ein Aufflackern der
Öldruckkontrollleuchte.
Daraufhin wurde irgendwo eine Dichtung ausgewechselt und seither
flackert die Kontrollleuchte nicht mehr.
Mechaniker war kurz vorher auf einem Lehrgang bei BMW gewesen und
hatte davon gehört, dass dies vorkommen könnte.
Re: Hilfe Öldruck

Verfasst:
18.06.2013, 18:35
von Franky0406
Der Beitrag hier ist ja schon ganz schon alt 2007, aber ich habe bei meiner 2008 ter BMW F 800 ST der Zeit das gleich Problem.
Im Stand, egal ob Leerlauf oder Kupplung gezogen und 1. Gang flackert ab und an die "Ölkanne" auf.
Prüfung Auslesen ergab Nichts.

Vorführeffekt war es natürlich auch nicht so

.
Aber ich habe festgestellt, wenn die Lufttemperatur hoch ist, so über 25 Grad und ich viel Stadt fahre, also Ampel an Ampel beginnt es.
Habt ihr in den über 6 Jahren nach dem Beitrag hier schon neue Erfahrungen??
Re: Hilfe Öldruck

Verfasst:
18.06.2013, 18:49
von carsten_e
Ich hatte letztes Jahr das Phänomen bei meiner 07er ST, das nach längerer Fahrt, 130km und mehr, beim schalten kurzzeitig die Lampe blinkte.
Öldruckschalter wurde ausgetautscht, anschließend war Ruhe!
Re: Hilfe Öldruck

Verfasst:
18.06.2013, 21:04
von Roadslug
Wenn bei Leerlaufdrehzahl (!) und nur bei der die Öldruck-Kontrolle aufleuchtet, bzw. leicht glimmt, ist das kein Grund zur Besorgnis. Das kann mehrere Ursachen haben:
-Leerlaufdrehzahl zu gering
-Leerlaufdrehzahl stark schwankend
-Maschine sehr heiß gefahren
-Öl mit großem Viskositätsbereich eingefüllt, z. B. Mehrbereichsöl 10W-50 oder 0W-40
-Toleranz des Öldruckschalters. Normalerweise spricht er bei 0,5bar Öldruck an, aber da gibt es auch Streuungen
Kritisch wird es erst, wenn die Anzeige bei höherer Drehzahl nicht mehr ausgeht. Ich würde sagen ab 1200rpm.
Roadslug
Re: Hilfe Öldruck

Verfasst:
18.06.2013, 21:22
von Heiko-F
Macht meine auch schon von Anfang an ist Bj 2007,sie hat jetzt fast 55000 km runter und immer wenn es über 25 Grad warm ist.Habe einige Male auslesen lassen,aber nie war ein Fehler abgelegt,achte halt immer drauf das genügend Öl drin ist.
Re: Hilfe Öldruck

Verfasst:
24.06.2013, 11:40
von Franky0406
Hallo zusammen,
na da habt ihr mich ja schon ein wenig beruhigt.
Hab ja schließlich ab Samstag ne größere Tour vor - Masuren, da sollte Sie schon durchhalten.
Das heißt also beobachten, beobachten

.
Re: Hilfe Öldruck

Verfasst:
24.06.2013, 18:13
von explorer
Franky0406 hat geschrieben:Hallo zusammen,
na da habt ihr mich ja schon ein wenig beruhigt.
Hab ja schließlich ab Samstag ne größere Tour vor - Masuren, da sollte Sie schon durchhalten.
Das heißt also beobachten, beobachten

.
und Öldruckschalter überprüfen lassen... mich würde das stören... ein Gedanke immer beim Öldruck

Re: Hilfe Öldruck

Verfasst:
24.06.2013, 19:22
von pro-peller
nur weil 99 andere schon probleme mit dem öldruckschalter hatten, würd ich das mal nicht verharmlosen - aber ist ja dein motor.
und was hat der freundliche nun festgestellt ?