Seite 1 von 6
Kostenlose Leistungsmessung in Bremen

Verfasst:
30.09.2011, 07:43
von penner
Guten Morgen
ich versuche mich zur Zeit am (dezenten) Tuning einer 800S.
Weil die 800er, die ich da habe, aber schon eine SR Komplettanlage hat, würde ich für die Eingagsmessung gerne noch ein serienmäßiges Exemplar nehmen.
Es gibt eine Leistungsmessung und zwei Kakao für lau.
Wenn jemand hier aus der Gegend Zeit hat, würde ich mich freuen.
Grüße
Ulf
Re: Kostenlose Leistungsmessung in Bremen

Verfasst:
30.09.2011, 08:54
von Hanni
Moin Ulf,
geht ne F800R auch?
Grüsse Hanni
Re: Kostenlose Leistungsmessung in Bremen

Verfasst:
30.09.2011, 09:14
von penner
Moin Hanni
wenn die technischen Daten (und Auspuff etc.) bei der R gleich sind, sollte das gehen. Kette/Riemen spielt übrigens keine Rolle, weil wir für den Vergleich die Kupplungsleistung nehmen.
(Ich habe mich mit der Baureihe bisher noch nicht beschäftigt und im Netz find ich widersprüchliche Angaben.)
Grüße
Ulf
Re: Kostenlose Leistungsmessung in Bremen

Verfasst:
30.09.2011, 09:34
von Hanni
Dann bin ich wohl raus.
Die R hat einen anderen Auspuff und eine bessere Abstimmung. Der Rest passt.
Dadurch hat die R schon mehr Leistung als die S oder ST. Man sagt ihr immer über 90PS nach.
Ich freue mich aber das du dich der F800 annimmst, ein Tuning würde mich auch interessieren.
Grüsse Hanni
Re: Kostenlose Leistungsmessung in Bremen

Verfasst:
30.09.2011, 09:46
von penner
Schade
ich fange aber gerade erst an und wir müssen mal schauen, was da rauskommt.
Grüße
Ulf
Re: Kostenlose Leistungsmessung in Bremen

Verfasst:
30.09.2011, 09:51
von Hanni
Ein Freund von mir hat eine ST ich werde heut Abend mal mit ihm sprechen.
Wir wohnen in Minden das ist ja um die Ecke......
Ich melde mich dann wenn er zustimmt.
Grüsse Hanni
Re: Kostenlose Leistungsmessung in Bremen

Verfasst:
30.09.2011, 20:22
von toddib
Hallo Ulf,
hätte da eine 2009ner S/ST mit Originalauspuff und komme aus Oyten ( Bremer Kreuz ).
Würde mich auch interesieren was da so geht , also melde dich einfach und ich komme rum.
Gruß
toddib
Re: Kostenlose Leistungsmessung in Bremen

Verfasst:
04.10.2011, 23:15
von penner
Moin toddip
PN ist raus
Grüße
Ulf
Re: Kostenlose Leistungsmessung in Bremen

Verfasst:
05.10.2011, 07:30
von HarrySpar
Könnt ihr eure Leistungsdiagramme danach bitte hier reinstellen?
Würden mich sehr interessieren.
Re: Kostenlose Leistungsmessung in Bremen

Verfasst:
05.10.2011, 19:35
von K.H.
HarrySpar hat geschrieben:Würden mich sehr interessieren.
Aber nur bis 2750 U/min, den Rest könnt ihr euch sparen, wir fahren schließlich ökonomisch...
KH
Re: Kostenlose Leistungsmessung in Bremen

Verfasst:
06.10.2011, 09:46
von Mikebaum
[quote="K.H
Aber nur bis 2750 U/min, den Rest könnt ihr euch sparen, wir fahren schließlich ökonomisch...
KH[/quote]
Hast Dich wohl vertan und meinst "ab 2750 U/min" aufwärts!
Drunter ist die F doch nahezu unfahrbar, dank des "tollen" Antriebs (so mit Ruckeln, Bocken, Ausgehen).

Re: Kostenlose Leistungsmessung in Bremen

Verfasst:
06.10.2011, 10:36
von HarrySpar
Mikebaum hat geschrieben:..Drunter ist die F doch nahezu unfahrbar, dank des "tollen" Antriebs (so mit Ruckeln, Bocken, Ausgehen).

Aha! Daher deine schlechte Meinung über die F.
Das scheint am früheren Baujahr zu liegen.
Ich kann meine (EZ 2010) ab 2000min-1 fahren.
Und ausgegangen ist meine auch noch nie.
Aber generell kann man natürlich einen Zweizylinder nicht ganz so untertourig fahren wie einen Vierzylinder. Ein Vierzylinder läuft schon früher rund.
Re: Kostenlose Leistungsmessung in Bremen

Verfasst:
07.10.2011, 15:47
von K.H.
Wer sich nicht mit einem Zwei- oder auch Einzylinder arrangieren will, sollte halt einen Vierer fahren...
Aktuelle Ducatimodelle sind teilweise erst ab 3500 U/min sauber fahrbar, eine Mille/Tuono o.ä. ab 3000, meine Voxan etwas unter 3000. Eine 690er KTM (außer Duke R) ist unter 3000 U/min völlig unfahrbar.
Die BMW F 800 läuft unter Zug bei vorsichtigem Gasbetätigen deutlich früher rund. Nur beim gleichmäßig Dahinfahren leicht bergab mag sie gerne ab 3000 U/min. Für einen Zweizylinder nicht schlecht... !
Die mechanische Klangkulisse der F 800-Modelle ist zweifelsohne eher markant, aber wie gesagt, sie sind für einen Zweizylinder untenrum sehr gut fahrbar.
KH
Re: Kostenlose Leistungsmessung in Bremen

Verfasst:
13.10.2011, 12:28
von HarrySpar
Ja genau.
4-Zylinder kann man weit untertouriger fahren.
Dessen muß man sich halt bewußt sein.
Re: Kostenlose Leistungsmessung in Bremen

Verfasst:
13.10.2011, 17:45
von Roadslug
*Grins*
Diese unfähigen Motorenentwickler!! Schaffen es einfach nicht den "kernigen" Motorensound eines Zweizylinders mit der Geschmeidigkeit eines Sechszylinders zu vereinbaren. Aber wartet nur ab, in ein paar Jahren fahren fahren wir eh alle elektrisch und anstelle des Auspuffs gibt es nur noch einen Lautsprecher für den Motorensound. Dann kann man sich seinen "bassigen" Sound selber zusammen mixen.
Roadslug