Seite 1 von 1

BMW Werkstatt gesucht - Grenzbereich zur Schweiz

BeitragVerfasst: 03.08.2012, 19:20
von exxpert
Hallo Leute

kann mir jemand eine fähige und preiswerte BMW Werkstatt im Bereich Konstanz, Waldshut-Tiengen oder in gut erreichbarer Nähe zur Schweizer Grenze empfehlen?
Ich bin ja im Moment mit meiner S in Zürich. TÜV habe ich gerade in Bad Säckingen erledigt.
Ich müßte aber in der nächsten Zeit mal zum 20.000er Service in die Werkstatt.
Der BMW Händler in Bad Säckingen (BMW-Gottstein) will für die Durchsicht unverschämte 570,- Euro!!
in Berlin würde ich vermutlich ca. die Hälfte bezahlen.
300,- würde ich mir ja noch gefallen lassen, aber der Preis ist ja schon auf schweizer Niveau.

:wink:

Re: BMW Werkstatt gesucht - Grenzbereich zur Schweiz

BeitragVerfasst: 04.08.2012, 09:52
von Flix
Hi,

komme ebenfalls aus deiner Ecke. (deutsche Seite :D )
Versuche mal den BMW Auer in Stockach Zizenhausen (dort habe ich meine F800R gekauft etc.) od. hier Grüneberg - 78052 VS-Villingen (ist von CH aus bestimmt nicht gerade um die Ecke.... aber ne andere Alternative zum Auer gibts wohl nicht :( )
Ich persönlich werde meinen 10.000er wohl nicht (mehr) beim Auer machen lassen, sondern bei nem anderen Händler ggf. auch Grüneberg.

Grüße

Re: BMW Werkstatt gesucht - Grenzbereich zur Schweiz

BeitragVerfasst: 10.10.2012, 12:16
von tha_joe
Falls es dir nicht zu weit ist, ich könnte dir den Hartmut Müller wärmstens empfehlen, schnell, günstig, und super genau und zuverlässig!
http://www.mueller-biketuning.de/
Gruß Joe

Re: BMW Werkstatt gesucht - Grenzbereich zur Schweiz

BeitragVerfasst: 10.10.2012, 12:25
von Wurstbrot
Oder in Kirchzarten der Böckmann http://motorrad-böckmann.de/ ein Ort hinter Freiburg. Dan kann man hinterher den Schauinsland hoch und runter :mrgreen:

Re: BMW Werkstatt gesucht - Grenzbereich zur Schweiz

BeitragVerfasst: 10.10.2012, 18:41
von exxpert
@all

das mit der Werkstatt hat sich erstmal erledigt.
Danke für die Vorschläge.
alle Werkstätten im Bereich von 1 - 2 Fahrstunden wollten ~400,- Euro + Material.
Ich hab es dann in Winterthur bei hobi-moto machen lassen.
War auch so teuer, aber halt nicht so weit weg.
Als Leihmopped gab es eine 650er GS. war froh, dass ich sie einen Tag später wieder abgeben konnte.
Wenn meine S so fahren würde, hätte ich sie schon vor ein paar Jahren verkauft.

:wink: