Seite 1 von 2

F 800 GT oder Yamaha FJR ?

BeitragVerfasst: 31.01.2013, 10:04
von Helico
GuMo

Stehe vor der Wahl, eine neue BMW oder eine gute gebrauchte FJR zu kaufen. Beides Tourer und bewährt. Ist einer von euch von der FJR auf eine BMW umgestiegen ? Wenn ja, warum ? Wie würdet ihr euch entscheiden ?

Freundliche Grüße

Ralf

Re: F 800 GT oder Yamaha FJR ?

BeitragVerfasst: 31.01.2013, 10:52
von Gerhard
Hallo Ralf

FJR bzw F800GT

das sind 2 Welten !!!!

das hängt wirklich vom Einstatzgebiet ab und deinen Vorlieben ab.

Die FJR ist ein Toruenschiff mit Kraft ohne Ende in jeder Lebenslageund das mit einem SUPER Motorlauf
Die F800Gt ist ein sportliches Bike, rauh, ruppig aber flink und sportlich .... das eine Torenverkleidung bekommen hat.

Ich bin mit meiner F800R oft in einer Gruppe unterwegs wo auch 2 FJR Fahrer dabei sind.

Das sind super Motorräder.

Einer davon hat die FJR gegen die BMW K1300S getauscht und ist nach Umbau auf einen Superbikelenker jetzt superzufrieden.

Aber F800 <-> FJR , das ist eigentlich nicht zu vergleichen. ( siehe oben )

Mit der FJ1100 dem Urvater der FJR Modelle war ich vor 20 Jahren am Nordkap.

Gerhard

Re: F 800 GT oder Yamaha FJR ?

BeitragVerfasst: 31.01.2013, 11:17
von HarrySpar
Mein Spezl mußte bei seiner FJR 1300 nach 4 oder 7 Jahren sämtliche Bremsleitungen wechseln.
Das waren keine Stahlflex und Yamaha schreibt den Tausch nach dieser Zeit vor.

Ansonsten ist mein Spezl voll zufrieden damit.

Ich versuche ihn schon dauernd zum "Downsizing", also zur F800GT zu überreden.
Bislang ohne Erfolg. Er braucht die 6 Zentner und die 140PS und er fährt gerne öfter zum Tanken.

Re: AW: F 800 GT oder Yamaha FJR ?

BeitragVerfasst: 31.01.2013, 12:02
von bimpf
Die fjr hat doch auch keinen 6.gang oder?

Gesendet von meinem Nexus 4 mit Tapatalk 2

Re: AW: F 800 GT oder Yamaha FJR ?

BeitragVerfasst: 31.01.2013, 12:07
von HarrySpar
bimpf hat geschrieben:Die fjr hat doch auch keinen 6.gang oder?

Stimmt!
Die von meinem Spezl hat nur 5.
Das ist natürlich ein riesiger Pluspunk.

Re: F 800 GT oder Yamaha FJR ?

BeitragVerfasst: 31.01.2013, 16:30
von bimpf
wo is da ein pluspunkt für die fjr? in nahezu allen fachmagazinen wird dies als klarer negativpunkt gesehen, kann ich auch verstehen wenn man mal auf der autobahn dahingleiten will aber keinen sechsten gang zur verfügung hat

Re: F 800 GT oder Yamaha FJR ?

BeitragVerfasst: 31.01.2013, 16:52
von LutzB
Hat wohl weniger mit der Anzahl der Gänge als mit der Auslegung der Getriebeübersetzung zu tun. Wenn der 5. bei der FJR lang genug ist aufgrund des hohen Drehmoments der Kiste braucht die keinen 6. (hab noch ne FJ1200 in der Garage und bisher den fehlenden 6. Gang nicht vermisst)
Gruß
Lutz

Re: F 800 GT oder Yamaha FJR ?

BeitragVerfasst: 31.01.2013, 16:59
von HarrySpar
LutzB hat geschrieben:Hat wohl weniger mit der Anzahl der Gänge als mit der Auslegung der Getriebeübersetzung zu tun. Wenn der 5. bei der FJR lang genug ist aufgrund des hohen Drehmoments der Kiste braucht die keinen 6. (hab noch ne FJ1200 in der Garage und bisher den fehlenden 6. Gang nicht vermisst)
Gruß
Lutz

Dazu muß ich jetzt aber sagen, daß mein Spezl sich immer noch einen sechsten Gang wünschen würde. Er meint "von der Kraft her könnte die ruhig noch einen sechsten Gang vertragen!"
Aber er meint das nicht wegen der Anzahl der Gänge sondern einfach nur in Anbetracht der etwas kurzen Übersetzung des höchsten Gangs, egal ob nun der 6te oder der 5te.

Re: F 800 GT oder Yamaha FJR ?

BeitragVerfasst: 31.01.2013, 17:59
von Spezi
Also ich hatte mal ne FJR - und hatte auch mal ne BMW...

Die FJR ist bestimmt kein schlechtes Mopped und hat auch genügend Power.
Jedoch im Vergleich zu einer R1200R oder einer (probegefahrenen) F800R ist das wirklich kein Vergleich.

Die BMW's waren immer (!) einen Ticken handlicher, was die Power wieder relativiert.
Zwar kann die FJR auf den Geraden punkten, aber wenn die Kurven enger werden, ist man mit den o.a. BMW's wieder flotter.

Letztendlich kommt es daruaf an, wofür du die Maschine hauptsächlich nutzt.
Und was der Bauch sagt, sollte der Kopf mitentscheiden dürfen :D

Re: F 800 GT oder Yamaha FJR ?

BeitragVerfasst: 31.01.2013, 19:33
von Gerhard
Hallo

hier mal ein Bild mit den Kandidaten zusammen.
Bei der F800R musst du dir halt noch eine Verkleidung vorstellen.

_P1160047 [800x600].jpg
_P1160047 [800x600].jpg (84.38 KiB) 11052-mal betrachtet


Gruß

Gerhard

Re: F 800 GT oder Yamaha FJR ?

BeitragVerfasst: 31.01.2013, 19:45
von Buster
Zu viele Infos. Würfeln!

Re: F 800 GT oder Yamaha FJR ?

BeitragVerfasst: 31.01.2013, 21:59
von ralvieh
Helico hat geschrieben: Ist einer von euch von der FJR auf eine BMW umgestiegen ? Wenn ja, warum ? Wie würdet ihr euch entscheiden ?

Hallo Namensvetter,
ich bin direkt von der FJR auf die F800R umgestiegen. War schon die zweite FJR (6.Gang habe ich nie vermisst) , wurde Zeit für was anderes.
Für die Fahrt zu den Alpen ist die FJR definitiv das bessere Mopped. Nach wie vor, finde ich die FJR genial. Genial kraftvoller Motor, toller Wetterschutz, komfortables Fahrwerk, ausreichend Stauraum.
Aber in den Alpen ist die F800 die bessere Wahl. Viel handlicher und ausreichend Leistung. Enge Kurven, Rangieren, wenden, ausparken...alles ein Kinderspiel mit der F während es mit der FJR teilweise spannend wurde.
Mit der FJR ist es in manchen Kehren dann doch etwas wackelig, während die 800er wie ein Fahrrad um die Kurven geht. Unser "Tourguide" letztes Jahr in den Alpen hatte eine K1200RS (ähnliche Gewichtsklasse wie die FJR) und zog sich auf den Gipfeln immer die Jacke aus weil er nass geschwitzt war, wir zwei F800R-Fahrer haben uns die Jacke zu gemacht weils kalt war. F fahren macht einfach spaß und ist unheimlich einfach.

Solltest du dich für eine FJR entscheiden, dann bitte die RP13...alles andere sind im wahrsten Sinne des Wortes "Eierwärmer".

Wechselgrund von der FJR auf die F800R:
Da mir das abnehmen zu schwer fällt, sollte wenigstens das Mopped wesentlich leichter werden. :D


Gruß aus dem Taunus
Ralf

Re: F 800 GT oder Yamaha FJR ?

BeitragVerfasst: 01.02.2013, 08:47
von Helico
Ihr habt Recht. R 1200 R mit dem neuen wassergekühlten Motor oder F 800 GT.

Danke für eure Meinungen.

Freundliche Grüße

Ralf

Re: F 800 GT oder Yamaha FJR ?

BeitragVerfasst: 01.02.2013, 08:49
von HarrySpar
Helico hat geschrieben:Ihr habt Recht. R 1200 R mit dem neuen wassergekühlten Motor oder F 800 GT.

Danke für eure Meinungen.

Freundliche Grüße

Ralf

Dann lieber die F800GT.
Der F800-Motor ist jetzt super ausgereift.
Wie sich der neue Boxer hält, weiß noch keiner.

Re: F 800 GT oder Yamaha FJR ?

BeitragVerfasst: 01.02.2013, 09:52
von Kajo
Der Bewertung von ralvieh schließe ich mich an. Wenn große Urlaubstouren im Vordergrund stehen wäre die FJR mir auch lieber.

In den letzten 4 Jahren fahre ich weite Strecken nur noch mit dem Motorrad auf dem Anhänger verladen. Kein Ärger mehr mit Gepäck, An- bzw Rückfahrten stundenlang im Regen. Aus diesem Grund reicht mir dann vor Ort die Leistung der F 800 R aus.

Gruß Kajo