Seite 1 von 2

ESD für F800GT

BeitragVerfasst: 02.02.2013, 20:24
von Olchi
Hallo,
was meint ihr, wie lange wird es dauern, bis es von den verschiedenen Anbietern einen Sportauspuff für die GT gibt? Und dann die große Frage : welchen nehmen?
Ich war heute bei meinem :) und habe mir meine vor Weihnachten bestellte GT in natura angeschaut und mal Probesitzen gemacht.
Diese Maschine war aber noch nicht für mich, die hatte diese Komfortsitzbank. Meine wird erst Mitte März ( eventuell auch früher ) mit tiefer Sitzbank geliefert.
Ist ja eh noch kein Moppedwetter, da fällt das Warten leichter.
Alles so weit OK, aber der ESD gefällt mir ja gar nicht.
Gruss
Olchi

Re: ESD für F800GT

BeitragVerfasst: 02.02.2013, 21:04
von Agriko
Also ich habe schon irgendwo die F 800 GT mit einem Akra Topf gesehen.
VG
Klaus

Re: ESD für F800GT

BeitragVerfasst: 02.02.2013, 21:10
von Stella
Hallo Olichi,

der Endtopf ist doch gleichgeblieben.
Also passen auch sämtliche Sportdämpfer wie zuvor.
Die Tüv-Papiere können auch nach geordert werden.

Gruß,
Stella

Re: ESD für F800GT

BeitragVerfasst: 02.02.2013, 21:22
von Mischl
Ich habe gelesen, dass die GT nun den ESD der R hat. Also doch ein anderer und daher u.a. auch die Mehr PS.

Grüße
Mischl

Re: ESD für F800GT

BeitragVerfasst: 02.02.2013, 23:48
von carsten_e
Ist denn nicht nur das Verbindungsrohr im Endeffekt anders geformt?

Re: AW: ESD für F800GT

BeitragVerfasst: 03.02.2013, 00:23
von Roadster1962
carsten_e hat geschrieben:Ist denn nicht nur das Verbindungsrohr im Endeffekt anders geformt?


Moin, sehe ich auch so.
Werde ich mir demnächst mal live ansehen und dann vielleicht meine S entsprechend umbauen.

Gruß Christian

Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2

Re: ESD für F800GT

BeitragVerfasst: 03.02.2013, 00:44
von Olchi
Agriko hat geschrieben:Also ich habe schon irgendwo die F 800 GT mit einem Akra Topf gesehen.
VG
Klaus


Ja, mit Akra kann man die F ja auch bestellen. Ich möchte aber keinen Akra.
MfG
Olchi

Re: ESD für F800GT

BeitragVerfasst: 14.07.2013, 19:44
von GT-Rider
Hallo

Gibt es hier was neues zum Thema? Was habt ihr so drauf, bzw. habt ihr, oder wollt ihr überhaupt tauschen? Sooo schlecht klingt die GT nun auch nicht. Zumindest wenn man mit anderen aktuellen Motorrädern vergleicht. Und nicht nur der Sound und die Optik muss stimmen. Die Leistung (Drehmoment in alltagsorientierten Drehzahlbereichen) sollte, für mich , keinesfalls schlechter werden... :wink:

Re: ESD für F800GT

BeitragVerfasst: 14.07.2013, 20:23
von carsten_e
Ich würde wohl wieder tauschen, würde wieder den Remus Hexacone nehmen, oder den AC Schnitzer.

Aber erstmal den Remus von meiner ST verkaufen! Noch jemand interesse? :mrgreen:

Re: ESD für F800GT

BeitragVerfasst: 15.07.2013, 01:15
von TomTurbo
Auf den BMW Days habe ich einen neuen/speziellen Akra für die GT gesehen, war zwar bisschen lang, sah aber an der GT gar nicht so schlecht aus! Über den Sound kann ich leider nichts sagen...

Re: ESD für F800GT

BeitragVerfasst: 15.07.2013, 09:09
von bimpf
naja das war wohl dieser hier oder? http://www.akra-shop.de/akrapovic/BMW,F_800_R_._GT.htm
also der hexagonale. scheinbar sind die esds jetzt komplett gleich weil der shop die esds unter gt/r listet!
sofern das stimmt kann ich klar meinen leo vince evo 2 factory empfehlen, sehr dumpfer klang, top verarbeitung und 200€ günstiger als das akra zeug. mehr als weniger gewicht bringenn akras eigentlich eh nie, die haben dann zwar ein sehr gutes finish aber klanglich enttäuschen sie meist.

Re: ESD für F800GT

BeitragVerfasst: 15.07.2013, 10:18
von Roadster1962
carsten_e hat geschrieben:Ich würde wohl wieder tauschen, würde wieder den Remus Hexacone nehmen, oder den AC Schnitzer.

Aber erstmal den Remus von meiner ST verkaufen! Noch jemand interesse? :mrgreen:


Moin,
nur mal so interessehalber, warum behältst Du ihn nicht und besorgst Dir nur ein neues Verbindungsrohr + die andere Halterung ?

Sollte doch wesentlich preiswerter kommen als ver- und neu kaufen !

Gruß

Christian

Re: ESD für F800GT

BeitragVerfasst: 15.07.2013, 10:53
von bimpf
ich hatte remus schonmal geschrieben, scheinbar gibts das rohr nicht einzeln und es passt auch nicht richtig, frag mich nicht warum.

Re: ESD für F800GT

BeitragVerfasst: 15.07.2013, 10:58
von carsten_e
Hatte ich auch schonmal irgendwo nachgefragt, das ist so nicht vorgesehen und eine ABE habe ich dann auch nicht mehr.

Re: ESD für F800GT

BeitragVerfasst: 15.07.2013, 11:10
von Roadster1962
bimpf hat geschrieben:ich hatte remus schonmal geschrieben, scheinbar gibts das rohr nicht einzeln und der es passt auch nicht richtig, frag mich nicht warum.


Hmmh, komisch. An meiner S war beim Kauf der ovale Remus in Carbon dran. Als da die Nieten ausgerissen sind mußte ich den einschicken und hab dann gegen geringe Zuzahlung den Hexacone bekommen. Eingeschickt hab ich damals samt Verbindungsrohr (weil ich es nicht besser wußte) und das prompt zurück bekommen mit dem Hinweis das es mit dem Endtopf nichts zu tun hat. Na und als mir letztes Jahr son Hirsel hinten drauf gefahren ist brauchte ich Endtopf und Verbindungsrohr für meine S neu und auf der Rechnung waren das dann auch zwei Positionen. Deshalb war ich eigentlich sicher das es auch einzeln bestellt werden kann. Der Endtopf ist ja sowieso immer der gleiche.

Brauche das "R"-Verbindungsrohr auch irgendwann, hab nach wie vor in Planung, den Endtopf nach R-Manier höher zu legen. Allerdings brauche ich dazu erst mal einen preiswerten gebrauchten Heckrahmen an dem ich die Beifahrer-Fußrasten abflexen kann. Schon zweimal kanpp verpaßt in der Bucht :twisted:

Also ich würde mal mit Remus telefonieren, waren damals super nett als ich mit dem ersten Endtopf die Probleme hatte.

Gruß

Christian