Seite 1 von 3

Bohrlöcher im Kennzeichen

BeitragVerfasst: 15.03.2013, 17:38
von hansman
Hallo zusammen,

gibt es zufällig irgendwo eine Schablone für die Bohrlöcher, die zwecks Befestigung des Kennzeichens an der ST in selbiges gebohrt werden müssen?
Dranhalten und mit Bleistiftmine von hinten durch die Löcher des Kennzeichenhalters fummeln geht natürlich auch, aber vielleicht hat sich ja schon mal jemand eine Vorlage gebastelt. :?:

Gruß Hans

Re: AW: Bohrlöcher im Kennzeichen

BeitragVerfasst: 15.03.2013, 20:37
von Turner
Moin,
Ich glaube, das noch niemand hier so viele F800 durch hat, dass man schon eine Schablone gemacht hat.
Also Bleistift & Meßschieber haben bei mir immer geholfen.

Gruß Turner

Re: AW: Bohrlöcher im Kennzeichen

BeitragVerfasst: 16.03.2013, 00:51
von hansman
Turner hat geschrieben:Moin,
Ich glaube, das noch niemand hier so viele F800 durch hat, dass man schon eine Schablone gemacht hat.
Also Bleistift & Meßschieber haben bei mir immer geholfen.

Gruß Turner


Ja, so gings jetzt auch, war zu ungeduldig zum warten.
Jetzt ist sie 'ready for road use', bloss ich hab dieses WE keine Zeit. :(

Hans

Re: Bohrlöcher im Kennzeichen

BeitragVerfasst: 16.03.2013, 00:58
von Graver800
Hallo Hansman,
schade, dass du keine Zeit zum Fahren hast,aber:
du hast entweder

    Spikes an den Gummis :?: oder
    ein "Sommerloch" um Freiburg herum (d.h. keinen Schnee) :?: oder bist
    ein furchtloser Fahrer :!:
Nichts für ungut, Gruss aus dem Wintermärchen um Düsseldorf
AP

Re: Bohrlöcher im Kennzeichen

BeitragVerfasst: 16.03.2013, 06:25
von bz0430
Ich hab mein Kennzeichen wie folgt hingebohrt:
Kennzeichen an der Heckhalterung schön ausgerichtet, dann mit Klemmen fixiert und schön gemütlich von hinten die Löcher angezeichnet.

Ruhig bleiben.

BeitragVerfasst: 16.03.2013, 09:17
von Kajo
hansman hat geschrieben:...Jetzt ist sie 'ready for road use', bloss ich hab dieses WE keine Zeit. :( Hans


Lass Deine neue GT um Himmels Willen stehen. Die Straßen sind noch voller Salz.

Drücke mal die Daumen, dass es nächste Woche mit den Temperaturen nach oben geht und "warmer" Regen die Straßen sauber spült.

Gruß Kajo

Re: Bohrlöcher im Kennzeichen

BeitragVerfasst: 16.03.2013, 09:55
von Eike
Graver800 hat geschrieben:Hallo Hansman,
schade, dass du keine Zeit zum Fahren hast,aber:
du hast entweder

    Spikes an den Gummis :?: oder
    ein "Sommerloch" um Freiburg herum (d.h. keinen Schnee) :?: oder bist
    ein furchtloser Fahrer :!:
Nichts für ungut, Gruss aus dem Wintermärchen um Düsseldorf
AP


Also im Rheintal liegt kein Schnee und es gab auch keinen nennenswerten die Woche. Kalt ist es, aber sonnig. Wir gehen heute mal in den Schwarzwald Langlauf machen :D

Gruß Eike

Re: AW: Bohrlöcher im Kennzeichen

BeitragVerfasst: 16.03.2013, 11:54
von gs112
hansman hat geschrieben:
Ja, so gings jetzt auch, war zu ungeduldig zum warten.
Jetzt ist sie 'ready for road use', bloss ich hab dieses WE keine Zeit. :(

Hans


Und fürs Forum hast Du jetzt sicher gleich eine Schablone erstellt. Würde sich ja anbieten, wenn man sowas anfragt und dann die Bohrungen fertiggestellt hat :-)

Gruß
Olaf

Re: Bohrlöcher im Kennzeichen

BeitragVerfasst: 16.03.2013, 13:05
von Engel
So eine Schablone macht natürlich Sinn, weil in Deutschland
alle Nummernschilder genormt und gleich groß sind.... ;-)

Re: Bohrlöcher im Kennzeichen

BeitragVerfasst: 16.03.2013, 15:03
von Jensii
Falls dem ein oder anderen das Werkzeug zum messen fehlen sollte:

http://www.helpster.de/lineal-zum-ausdr ... ung_132357

PS: ein Drucker wird vorausgesetzt ;-)

Re: Bohrlöcher im Kennzeichen

BeitragVerfasst: 16.03.2013, 15:12
von Tito_2000
Oder einfach großflächiges Klettband nehmen.

Re: Bohrlöcher im Kennzeichen

BeitragVerfasst: 16.03.2013, 17:03
von Heiko-F
Hatte mir damals eine Schablone aus einem Stück Pappe angefertigt.

Re: Bohrlöcher im Kennzeichen

BeitragVerfasst: 16.03.2013, 18:13
von schnecke
Bei mir hat es der Händler gemacht.
Davon mal abgesehen, ist es unglaublich was hier zum Thema gemacht wird. Ich schreib es mal dem Wetter und der daraus resultierenden Verzweiflung zu.

Re: Bohrlöcher im Kennzeichen

BeitragVerfasst: 16.03.2013, 20:54
von Graver800
@ Schnecke,
ja ist schon verweifelnd, was hier wegen des Wetters so geschrieben/zum Thema gemacht wird,
@ Alle,
man könnte es auch mit einem Vermessungslaser machen, den man auf den Kennzeichenträger ausrichtet.
Dann schiebt man das neue Kennzeichen dazwischen und markiert dort, wo der Laser darauf hinweist.
Danach könnte man die Löcher "akkuratest" mit Hilfe eines Bohrständers erzeugen. :D :D :D

Dann nur noch festschrauben ... und fertig :!:

PS:
ich bin natürlich absolut nicht von diesen Sch..wetter beeinflusst :mrgreen:
Muss jetzt hier aufhören, meine bessere Hälfte schleppt mich jetzt zu ´ner Party :wink: :wink: :wink:

Re: Bohrlöcher im Kennzeichen

BeitragVerfasst: 16.03.2013, 21:27
von Kajo
Für den Fall, dass jemand noch keinen Lasermesser hat.

http://www.zentralverkauf.de/a/36514679 ... um=organic

Warte auch auf besseres Wetter - Gruß Kajo