Seite 1 von 3

Montage Ständer

BeitragVerfasst: 11.05.2020, 21:21
von Joschi66
An alle die schon eine f900r daheim stehen haben und vielleicht schon fürn Hinterreifen bzw vorderreifen ein Ständer in Gebrauch haben.
Was für Möglichkeiten gibt es und welche Aufnahmen sind dafür vorgesehen.?
Da es mein erstes Motorrad wird, habe ich wenig Ahnung auf was ich achten muss wenn ich mir einen kaufen möchte.
Danke ThumbUP

Re: Montage Ständer

BeitragVerfasst: 11.05.2020, 23:53
von ike
Hallo Joschi66.
Idealerweise hätte deine F900R schon einen original verbauten Mittelständer ( als Sonderzubehör orderbar).
Da kann man schon etwas mit anfangen und vieles am Bike machen , ohne einen extra Montageständer zu benötigen.

Re: Montage Ständer

BeitragVerfasst: 12.05.2020, 06:49
von Holger1
Jupp, mittels Hauptständer das Hinterrad ausbauen und mittels Hauptsständer + Wagenheber unterm Krümmer/Motorbock das Vorderrad ausbauen.

Re: Montage Ständer

BeitragVerfasst: 12.05.2020, 09:23
von praxe
Mit einem solchen Heber erledigt man eigentlich (fast) alles:
https://www.louis.at/artikel/rothewald- ... r=10059599

gibts in verschiedenen Ausführungen auch deutlich günstiger bei Ebay.

Zum Radausbau und Kette schmieren gibt es aber auch deutlich einfachere Heber für die Schwinge. Die Heber für die Schwinge sind auch zum Überwintern bzw. bei längeren Standzeiten praktisch.

Die Variante mit dem Hauptständer geht natürlich auch, aber wer will schon einen Hauptständer an sein Motorrad schrauben? :D

Re: Montage Ständer

BeitragVerfasst: 12.05.2020, 10:16
von Holger1
...meinst du echt die hydraulischen Dinger passen vernünftig unters Mopped?
Was ist mit Krümmer und Bugspoiler?

Re: Montage Ständer

BeitragVerfasst: 12.05.2020, 10:27
von praxe
Ich habe zwar nur eine F800R aber ja das geht sehr gut.

Die Strebe vorne lege ich an der Ölwanne an, die hintere liegt bei mir hinter dem KAT am auspuff auf.
Funktioniert ohne Probleme, zum schnellen Reinigen kann sogar der Motorspoiler dran bleiben.
zur Vermeidung von Kratzern ist eine Gummimatte (wenn nicht am Ständer sowieso dran) praktisch.

Für längere Arbeiten habe ich mir zwei Löcher in die vordere Strebe gebohrt wo ich das Moped an der Ölwanne (Bohrungen für den Spoiler) verschrauben kann. Damit steht sie dann so fest, dass ich sie sogar mit den Rollen am Ständer verschieben kann.

Re: Montage Ständer

BeitragVerfasst: 12.05.2020, 18:02
von Langstreckler
praxe hat geschrieben:Die Variante mit dem Hauptständer geht natürlich auch, aber wer will schon einen Hauptständer an sein Motorrad schrauben? :D


Ein Motorrad ohne Hauptständer ist für mich ein absolutes No-Go. Spätestens wenn man mal länger unterwegs ist und sich um die Kette kümmern muss, lernt man den Hauptständer zu schätzen.

Gruß
Dietmar

Re: Montage Ständer

BeitragVerfasst: 12.05.2020, 20:03
von Joschi66
Dachte auch an einen universalständer, auf den das Motorrad dann auch übern Winter stehen könnte.
Den hauptständer hab ich nicht mit bestellt.
Mal sehen wie Ma die Schwinge anbringen kann.
Mach mir jetzt Gedanken ob ich nicht doch den hauptständer hätte mit bestellen sollen.
Habe ihn eigentlich nur wegen der Optik nicht genommen.

Re: Montage Ständer

BeitragVerfasst: 12.05.2020, 20:22
von Sebi
Frag doch mal bei deinem Händler an ob Du den Hauptständer noch dazu ordern kannst. Kann ja auch der Händler noch anbauen selbst wenn deine Maschine schon da ist.

Klar sieht’s nicht so schick aus wie ohne aber der praktische Nutzen ist schon Super…

Re: Montage Ständer

BeitragVerfasst: 12.05.2020, 22:54
von MadDog
praxe hat geschrieben:Mit einem solchen Heber erledigt man eigentlich (fast) alles:
https://www.louis.at/artikel/rothewald- ... r=10059599

gibts in verschiedenen Ausführungen auch deutlich günstiger bei Ebay.
:D

Sorry, völlig ungeeignet für dieses Modell.

Re: Montage Ständer

BeitragVerfasst: 13.05.2020, 07:37
von talisker
Ja, schade das BMW nicht wie viele andere Hersteller schon eine Verschraubung für Bobins an der Schwinge hat. Würde es einfacher machen. Aber für jeden Montageständer gibt es unterschiedliche Auflagen (Für BMW müsst ihr Universalauflagen nehmen, ist meistens eine kleine Gummierte Platte) mit der ist es möglich. Bobins währen aber schöner und Sicherer.

Also einen Universalheber (kann man individuel einstellen, mit Verlängerung für hinten sonst Hebt ihr euch einen Bruch, und Universal Auflagen für BMW) und es geht. Gib es überall (Constans, Kern stabi, Louis usw.)

Hauptständer ist schon gut. Wollte aber jedes unötige Gewicht vermeiden damit ich mehr Chips essen kann ;-)

Re: Montage Ständer

BeitragVerfasst: 13.05.2020, 08:57
von Saraphong
Ich bin froh den Hauptständer zu haben. In Kombination mit der Rangierhilfe von Rothewald kann man sein Mopped auf sauberen und ebenen Grund gut rum schieben.

Gruß Ralph

Re: Montage Ständer

BeitragVerfasst: 13.05.2020, 11:25
von talisker
Richtig geil sind diese Dinger, aber auch teuer:

https://www.motea.com/de/constands-zent ... e-281665-0

Re: Montage Ständer

BeitragVerfasst: 13.05.2020, 15:26
von elmo25674
Hallo zusammen,
Ich habe meine F900XR als tiefer gelegte Version gekauft
Deshalb ist die Montage des Zentralständers laut BMW nicht möglich.
Aus diesem Grund habe ich mir dann diesen hier bestellt.
https://www.ebay.de/itm/RSTT-Motorrad-S ... Sw4O9dy-JU

Funktioniert für den Preis super.

Gruß Christian

Re: Montage Ständer

BeitragVerfasst: 13.05.2020, 18:02
von Joschi66
: Montage Ständer
Beitragvon elmo25674 » 13.05.2020, 15:26
Hallo zusammen,
Ich habe meine F900XR als tiefer gelegte Version gekauft
Deshalb ist die Montage des Zentralständers laut BMW nicht möglich.
Aus diesem Grund habe ich mir dann diesen hier bestellt.
https://www.ebay.de/itm/RSTT-Motorrad-S ... Sw4O9dy-JU

Funktioniert für den Preis super.




Genau an sowas habe ich auch gedacht.
Is es nur mit solchen Aufnahmen möglich bei einer f900r?