breki hat geschrieben:Haui hat geschrieben:GeroHH hat geschrieben:Sag mal Bescheid wenn du es hast und wie es aussieht, interessiert mich auch.
Fotos bitte

Ich hab's - und ist auch schon verbaut. Sieht.... süß aus, der "Burzel" :-D
Fotos mache ich nacher und lade sie hoch!
Hallo Haui, was für ein 4mm-Bohrer eignet sich am bersten für das Plastik-Material? Welchen hast Du verwendet? Danke schon vorab
Habe hier einen Holzbohrer benutzt. Das Material ist so weich, dass Du mit HSS wahrscheinlich ein Langloch reinbohrst.
Holzbohrer ging bei mir durch wie Butter, keine scharfen Kanten und kein "ausfransen"

edit: vielleicht sollte ich noch erwähnen dass ich natürlich den kompletten Schutz abgebaut habe (das ist ein Teil, geht über den Hinterreifen und die Kette). Also Schrauben los (alle Torx), Kunststoff mit Wasser gesäubert, die Überlappungsstelle mit einem Alkoholtuch fettfrei gemacht (liegt dem Bürzel bei), dann mit den mitgelieferten Klebepads angeklebt/fixiert.
Nun braucht man nur noch die Löcher bohren. Ich habe dafür sogar aufs Anzeichnen verzichtet und nach Augenmaß mit Kantholz als Unterlage die 4 Löcher reingebohrt. Anschließend dann wieder ans Möp dran.
...kann man natürlich auch alles machen, während der Schutz am Möp weiterhin montiert ist. Mir ist aber nicht so wohl dabei mit einem spitzen 4mm Holzboher in der Nähe des Reifens zu operieren

Zuletzt geändert von Haui am 07.08.2020, 14:34, insgesamt 1-mal geändert.