Erfahrungen nach 6.000 km

… eins vorweg - ich würde mir die F900XR nicht mehr kaufen!
Nachdem ich vorher zwei F800GT mit insgesamt 70.000 km gefahren bin, habe ich "blind" die F900XR gekauft.
Optisch top, fahrtechnisch nicht Fleisch, nicht Fisch!
meine Kritikpunkte:
1. das Konzept mit seitlichem Tankdeckel, Zahnriemen, Einarmschwinge war bei der F800GT top, für mich ein Rückschritt
2. hoher Schwerpunkt - rangiert mal eine F800GT und dann eine F900XR damit ihr den unterschied merkt
3. Stauraum - keiner vorhanden. Unter der Sitzbank bringt man jetzt nicht einmal mehr eine Warnweste unter
4. Seitenständer - zu kurz, dadurch große Seitenneigung. Ich habe einen 2 cm Block angebracht
5. Navihalter - lässt sich nur neigen, aber nicht in der Länge oder Höhe verstellen. Der Navihalter von Wunderlich (ca. 60,-€) ist nicht schlecht, bei einem großen Tankrucksack kann allerdings die Sicht versperrt werden. Es gibt auch einen Halter oberhalb des Displays, aber dann muss das Windschild nach oben verstellt werden, was zu Luft Verwirbelungen führt
6. trotz geordertem aktiv Paket mit Kofferhalterung lässt sich kein Topcase montieren. Man wird dazu gezwungen zusätzlich noch mal eine Halterung zu kaufen (über 200 €), um das Topcase zu befestigen. Die vorhandene Halterungen kann man dann im Schrank verstauen
7. ein absolutes no go ist die Sitzbank. Die muss bei BMW ein "Fakir" getestet haben oder es ist keiner länger als 300 km gefahren. Die Schmerzgrenze beginnt schon nach 100 km und für die Sozia ist das Polster alles andere als bequem.
8. würde noch weiter Kritikpunkte finden, aber ich lass es mal gut sein
… und da war noch der abgefallene Schalthebel nach 4.000 km. Nur blöd, dass das gerade bei einem Überholvorgang passiert ist. Das ist kein Schönheitsfehler!
Zusammenfassung: das Moped sieht gut aus, aber ziemlich emotionslos. Wie eingangs schon beschrieben - nicht Fleisch, nicht Fisch!
Meine Empfehlung - macht vorher eine ausgiebige Probefahrt!
Nachdem ich vorher zwei F800GT mit insgesamt 70.000 km gefahren bin, habe ich "blind" die F900XR gekauft.
Optisch top, fahrtechnisch nicht Fleisch, nicht Fisch!
meine Kritikpunkte:
1. das Konzept mit seitlichem Tankdeckel, Zahnriemen, Einarmschwinge war bei der F800GT top, für mich ein Rückschritt
2. hoher Schwerpunkt - rangiert mal eine F800GT und dann eine F900XR damit ihr den unterschied merkt
3. Stauraum - keiner vorhanden. Unter der Sitzbank bringt man jetzt nicht einmal mehr eine Warnweste unter
4. Seitenständer - zu kurz, dadurch große Seitenneigung. Ich habe einen 2 cm Block angebracht
5. Navihalter - lässt sich nur neigen, aber nicht in der Länge oder Höhe verstellen. Der Navihalter von Wunderlich (ca. 60,-€) ist nicht schlecht, bei einem großen Tankrucksack kann allerdings die Sicht versperrt werden. Es gibt auch einen Halter oberhalb des Displays, aber dann muss das Windschild nach oben verstellt werden, was zu Luft Verwirbelungen führt
6. trotz geordertem aktiv Paket mit Kofferhalterung lässt sich kein Topcase montieren. Man wird dazu gezwungen zusätzlich noch mal eine Halterung zu kaufen (über 200 €), um das Topcase zu befestigen. Die vorhandene Halterungen kann man dann im Schrank verstauen
7. ein absolutes no go ist die Sitzbank. Die muss bei BMW ein "Fakir" getestet haben oder es ist keiner länger als 300 km gefahren. Die Schmerzgrenze beginnt schon nach 100 km und für die Sozia ist das Polster alles andere als bequem.
8. würde noch weiter Kritikpunkte finden, aber ich lass es mal gut sein
… und da war noch der abgefallene Schalthebel nach 4.000 km. Nur blöd, dass das gerade bei einem Überholvorgang passiert ist. Das ist kein Schönheitsfehler!
Zusammenfassung: das Moped sieht gut aus, aber ziemlich emotionslos. Wie eingangs schon beschrieben - nicht Fleisch, nicht Fisch!
Meine Empfehlung - macht vorher eine ausgiebige Probefahrt!