Seite 1 von 1

Folieren

BeitragVerfasst: 17.12.2020, 16:35
von Blipper
Hallo Kollegen,

in dem Youtube Video wird eine F 900 XR foliert (in Indien). Ich finde die Folierung (Farbgestaltung usw) in dem Video Klasse. Wäre natürlich toll, wen es in Deutschland auch Firmen gäbe, die die gleiche oder ähnliche Folierungen anbieten. Hat Jemand einen Tipp, wer sowas macht?

https://youtu.be/m6775mvuke4

Re: Folieren

BeitragVerfasst: 17.12.2020, 16:49
von Holger1
Googel anwerfen und gucken welcher Folierer bei dir in der Nähe ist.

Mir schmeißt Google direkt drei Treffer für "Folierer Speyer" raus.

Re: Folieren

BeitragVerfasst: 17.12.2020, 22:43
von Heiko-F
Oder guck mal hier : www.custom- company.de

Re: Folieren

BeitragVerfasst: 19.12.2020, 16:05
von ike
Schau mal bei :
https://www.vogt-folientechnik.de/
Die sind bei Karlsruhe und sehr gut.

Re: Folieren

BeitragVerfasst: 19.12.2020, 18:03
von Blipper
Hallo Jungs,

danke für Euere Tipps, werde ich mir jedenfalls mal genauer anschauen.
Bin in der Zwischenzeit auch selbst noch fündig geworden. Hierzu folgender Link:

https://www.shopssl.de/epages/es255963. ... MW1/F900XR

Finde die Preise allerdings ziemlich happig. Wie sagte schon der Franz - Schau mer mal.

Re: Folieren

BeitragVerfasst: 20.12.2020, 12:27
von ike
Das sind überteuerte Massenausdrucke.
Ich würde doch mal beim Folierer anfragen.
Viele haben mittlerweile einen Foliendrucker und bieten dir damit was ganz individuelles.
Und Preise muss man dann schauen.

Re: Folieren

BeitragVerfasst: 20.12.2020, 12:35
von ike
Das Video oben ist etwas verwirrend:
Eine weiße Maschine wird mit weißer Folie beklebt?
Später ziehen sie anscheinend Klarlack über alles?
Bin da jetzt kein Profi , das können sicher andere hier beantworten, aber ob das qualitativ so hält?

Das Design der fertigen Maschine find ich aber super.

Re: Folieren

BeitragVerfasst: 07.01.2021, 14:15
von purple
Ich habe meine F900 auch folieren lassen (Seitenblades und Tankmittelteil), aber nur weil ich erstmal sehen wollte, wie die Farbkombi aussieht. Lackiert habe ich dann bereits das Windschild und den Motorspoiler.

Folierer sind bei den Motorräder eher zurückhaltend, da die Teile nicht so einfach zu folieren sind, wie bei einem Auto. Vom Tank abgesehen, sieht man vielfach die Rückseite des Teils aus irgendeiner Perspektive und damit auch die Originalfarbe. So sehe ich bei meiner Masschine jeweils die rote Originalfarbe der Seitenblades, wenn ich auf dem Motorrad sitze.

Ich werde die folierten Teile sicher in der nächten Zeit lackieren lassen, dann ist die Originallackierung gänzlich weg und das Ganze sieht dann professionell aus.

Re: Folieren

BeitragVerfasst: 07.01.2021, 14:47
von GeroHH
Auch ich habe mich dafür interessiert, und war mit den Plastikteilen bei einer guten Fachwerkstatt!
Es sollten die Kofferdeckel, Seitenverkleidung und Tankabdeckung foliert werden.

Dann kam die Ernüchterung:

durch die vielen Kanten und Ecken ist es sehr schwer die Folie überall gut zu "verkleben"
die Wölbung an den Kofferdeckeln sind so stark, das er das auch nicht in einem Stück folieren kann, es muss also gestückelt werden.
(Soll bei den Rundungen von so manchen Autospiegeln wohl auch so sein)

Er würde es machen, aber:
der Preis wäre dann nach Aufwand und er schätzt mal so 350-400 € !!
er würde keine Garantie für die Haltbarkeit geben, da er der Meinung ist das die Folie an manchen Stellen der Seitenverkleidung nicht genug haften kann.

Also habe ich mich nun dafür entschieden die Teile lackieren zu lassen.
Da zahle ich weniger und es wird auch sehr gut gemacht und vor allem hält das dann auch!! ThumbUP

Lieben Gruß GeroHH

Re: Folieren

BeitragVerfasst: 08.01.2021, 22:54
von Waltaris
Moin!

Ich kann GeroHH vollends bestätigen. Ich war auch beim Folierer und habe quasi denselben Wortlaut bekommen.
Er wollte sogar 450€ dafür abkassieren :shock:

Meine Teile sind nun lackiert (Tankabdeckung, Seitenteile und Kofferdeckel). Preis: 400€ inkl. Lackstift

Damit kann ich gut leben und habe noch einen Lackierbetrieb vor Ort unterstützt.

BMW direkt hat übrigens zwischen 200 und 250€ kalkuliert - pro Teil versteht sich :P

Viele Grüße
Torsten

Re: Folieren

BeitragVerfasst: 09.01.2021, 13:21
von Tuebinger
Bilder wären schön ThumbUP

Re: Folieren

BeitragVerfasst: 10.01.2021, 21:37
von Waltaris
Hab derzeit nur ein Bild auf Lager... mache aber gerne ein paar weitere, wenn es ein wenig kuscheliger draussen ist.

winkG

Re: Folieren

BeitragVerfasst: 11.01.2021, 08:09
von Tuebinger
Sieht gut aus ThumbUP

Danke fürs Bild - so einen TG-Stellplatz in einer "Box" hab ich bei uns zuhause auch, schöne Idee mit dem Rangierteil das Mopped übern Winter hinten quer reinzustellen.

Gruß vom T.

Re: Folieren

BeitragVerfasst: 11.01.2021, 13:02
von Waltaris
Danke, gerne :)

Ja, das Rangieren ist damit wirklich soooo fluffig und man kann auch einfach vorwärts in die Garage fahren - find´ ich super.

By the way... die Teile von KernStabi sind aus meiner Sicht viel wertiger und stabiler, als die von anderen Herstellern (z.B. diese roten Teile).

Viele Grüße
Torsten