Seite 1 von 1

Vibrationen/ Lenkerendgewichte F 900 R

BeitragVerfasst: 17.02.2021, 10:55
von Marcimed
Habe beim Blick auf die Evotec-Webseite (wg. evtl. kürzeren Hinterteils) gelesen, daß eine kleine Schwachstelle bei der R störende Vibrationen am Lenker (mit u. U. auch Auswirkungen auf die Haltbarkeit des Smartphones?) sein soll. Können die bereits erfahreneren R-Piloten das bestätigen, und lohnen sich anderer Lenkerendgewichte? Vertragen diese sich wiederum mit Handschutzprotektoren?

Re: Vibrationen/ Lenkerendgewichte F 900 R

BeitragVerfasst: 17.02.2021, 11:05
von Holger1
Handy und Motorrad sind schon sehr lange ein Problem, insbesondere die beweglichen Teile in der Kamera (Zoom) sterben sehr gern den Vibrationstot... und das beinahe bei jeden Motorrad.

Einfach mal Google bemühen.

Der nächste Nachteil des Handys am Motorrad ist die Ablesbarkeit bei Sonne.

So gern ich ein Handy als Navi verwenden würde, die Software ist einfach gut, aber die beiden genannten Nachteile sind für mich ein völlliges Ausschlusskriterium für ein Handy am Motorrad.

Es werden seit neuestem wohl auch schon Handyhalterungen mit Dämpfung angeboten, ob die sich bewährt haben entzieht sich jedoch meiner Kenntnis.

Re: Vibrationen/ Lenkerendgewichte F 900 R

BeitragVerfasst: 17.02.2021, 11:08
von El Micha
Schau mal hier. Das war schon mal Thema. Vielleicht wirst du ja fündig.

Schönen Gruß!

viewtopic.php?f=42&t=15540#p202751

Re: Vibrationen/ Lenkerendgewichte F 900 R

BeitragVerfasst: 17.02.2021, 11:34
von Marcimed
Stimmt, das war schon einmal Thema, aber vor allem in puncto Handyschäden. Wie störend sind denn die Vibrationen beim normalen Fahren?

Re: Vibrationen/ Lenkerendgewichte F 900 R

BeitragVerfasst: 17.02.2021, 11:46
von El Micha
Da bin ich raus, Vibrationen kenne ich nicht ;-), denn ich fahre eine alte F800R und habe die original Lenkerendengewichte abgedreht um kurze Spiegel ranzubekommen 8) .Handyhalterung habe ich, nutze sie aber nur kurz zur Orientierung, falls Karte und Kompass versagen.
Aber bei meiner Recherche zu meinem Spiegelproblem habe ich nur Gewichte im Zubehör gefunden, welche um ein vielfaches leichter sind als die originalen von BMW. Ich kann mir daher nicht vorstellen, dass die eine (wenn man weniger Vibrationen möchte) besserung des Problems herbeiführen. Sind für mich eher von kosmetischer Natur.

Re: Vibrationen/ Lenkerendgewichte F 900 R

BeitragVerfasst: 17.02.2021, 12:55
von Christoph M
Marcimed hat geschrieben:Stimmt, das war schon einmal Thema, aber vor allem in puncto Handyschäden. Wie störend sind denn die Vibrationen beim normalen Fahren?


Hallo Marcimed !


Unter 2000 Umdrehungen im 1 oder 2 Gang vibriert die Kiste kurz, aber dann
Schisst sie nach vorne. Das stört mir nicht, im Gegenteil ist sogar angenehm.
Deswegen habe ich 2 zyl. geholt um Spaß zu haben. Ich habe Lenker hoch,
ich glaube, der ist ein bisschen breiter, deshalb ist sie leichter zu steuern.
Ich glaube das ist keine Einbildung. winkG


Gruß Chris

Re: Vibrationen/ Lenkerendgewichte F 900 R

BeitragVerfasst: 17.02.2021, 14:09
von Holger1
Marcimed hat geschrieben: Wie störend sind denn die Vibrationen beim normalen Fahren?


Denke das ist höchst individuell.

Ich habe ein Motorrad, also ein Motor mit Rädern dran, das darf stinken, vibrieren und Geräusche machen. ThumbUP

Selbst Vierzylinder, die in der Regel vibrationsärmsten Motoren, können nervige feine Vibrationen verursachen. cofus
Sechszylinder habe ich jetzt mal außen vor gelassen...

Re: Vibrationen/ Lenkerendgewichte F 900 R

BeitragVerfasst: 17.02.2021, 14:39
von Christoph M
Marcimed hat geschrieben:Stimmt, das war schon einmal Thema, aber vor allem in puncto Handyschäden. Wie störend sind denn die Vibrationen beim normalen Fahren?



Die F 900 vibriert oben und unten mit 2 Zyl. weniger, wie die Honda CBF 600 S mit
4Zyl. Der Motor ist definitiv besser gelagert. Auch das Fahrwerk ist deutlich
komfortabler. Den Kaufpreis wollen wir auch nicht vergleichen. Die F900 ist deutlich
teurer . So wie Holger 1 geschrieben hat, typisch Motorrad verhalten. winkG