Berichte - Mittelklasse - Motorräder

Alle Infos rund um die F 900 R und F 900 XR.

Re: Berichte - Mittelklasse - Motorräder

Beitragvon Christoph M » 17.03.2023, 09:42

Hallo,

" MOTORRAD liegen Bilder von Erlkönigen aus Mattighofen vor, die auf die Neuauflage der Husqvarna Nuda hinweisen. Zur Erinnerung: Husqvarna brachte 2012 die Nuda 900, technisch eng verwandt mit der BMW F 800, als Husqvarna noch zu BMW Motorrad gehörte. Von der F bekam die Nuda den modifizierten Rahmen und den stark umgebauten Twin. Der wurde auf 898 Kubik erweitert, die Kurbelwelle kam mit 45 Grad Hubzapfenversatz, auf der Leistungsseite standen 105 PS und der Klang hätte einer Harley auf Extasy zugeschrieben werden können.

2013 war Schluss, als KTM Husqvarna übernahm und die Nuda wegen der technischen Nähe zu BMW einstellte. Seither schnalzt jeder mit der Zung.., wenn der Name Nuda fällt. Und das könnte bald wieder öfter vorkommen. "

16.03.2023 Motorradonline. de :D


" Der Motor der Nuda 900 stammt aus der BMW-F-800-Baureihe, hat aber durch eine 2 mm größere Bohrung (84 mm) und einen 5,6 mm größeren Hub (81 mm) einen Hubraum von 898 cm³. Zudem verfügt er über einen Hubzapfenversatz von 45° und damit einen Zündversatz von 315°/405°, was dem eines V2-Motors mit 45° Zylinderwinkel entspricht. Der Zweizylinder leistet 77 kW (105 PS) und produziert ein maximales Drehmoment von 98 Nm. " Wiki.

Gruß Chris
Dateianhänge
Husqvarna_NUDA_900.JPG
Benutzeravatar
Christoph M
 
Beiträge: 1299
Registriert: 26.09.2020, 14:36
Wohnort: Hannover ( Region )
Motorrad: BMW F 900 R

Re: Berichte - Mittelklasse - Motorräder

Beitragvon HarrySpar » 17.03.2023, 10:45

Leider hat die Nuda Null Verkleidung/Windschild. Und auch keinen Zahnriemen.
Aber wegen dem Motor bin ich da trotzdem sehr gespannt. Mir ist der 360° Motor aber lieber.
Der Sinn für KTM erschließt sich mir aber nicht ganz. Haben doch die Duke mit 900er Zweizylinder.
Harry

PS: Was ich so lese, wird das kein neuer Rotax-Motor werden.
Benutzeravatar
HarrySpar
 
Beiträge: 8681
Registriert: 11.05.2010, 13:53
Wohnort: Landkreis Garmisch Partenkirchen
Motorrad: F800S Rapsgelb

Re: Berichte - Mittelklasse - Motorräder

Beitragvon Christoph M » 17.03.2023, 19:59

HarrySpar hat geschrieben: Mir ist der 360° Motor aber lieber.


Hallo,

man kann sich an den Motor mit Hupzapfenversatz gewöhnen. Er ist mit der Zeit besser geworden und nach 15.000 km wie bei mir richtig eingefahren.

Die Verkleidung und Windschild bei der Nuda fehlen, da muss man bei den Tourenmaschinen suchen.
Und den Zahnriemen werden wir wahrscheinlich auch nicht so schnell sehen.

PS. Ich war heute zum ersten Mal in diesem Jahr auf meiner alten Hausstrecke. Es hat mir viel Spaß gemacht. Wir haben + 18 Grad gehabt. Die Ausfahrt
hat mich sehr glücklich gemacht. Endlich konnte ich den Lenker anfassen, meine Haustiere und die Landschaft sehen. :D Das Bike hat 4,4 l verbraucht. Es ist einwandfrei gefahren. :D

Nienstedt ( Deister )


Gruß Chris
Dateianhänge
20230317_162339.jpg
20230317_162339.jpg (70.43 KiB) 478-mal betrachtet
Benutzeravatar
Christoph M
 
Beiträge: 1299
Registriert: 26.09.2020, 14:36
Wohnort: Hannover ( Region )
Motorrad: BMW F 900 R

Vorherige

Zurück zu F 900 R - F 900 XR - Allgemein

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum