Kajo hat geschrieben:Eine M 900 R ist nach meiner Meinung so unnötige wie ...
GeorgeP hat geschrieben:Wenn wir gerade bei Wünsch dir was sind, dann bitte erst einmal deutlich weniger Gewicht. PS hat die f900R mit 220 KG gewogen!
815-mike hat geschrieben:Aber der 900er ist weder hochleistungstauglich noch ist das Gesamtfzg Richtung leicht zu trimmen. Ist halt ein grundsolider Allrounder!
Christoph M hat geschrieben:815-mike hat geschrieben:Aber der 900er ist weder hochleistungstauglich noch ist das Gesamtfzg Richtung leicht zu trimmen. Ist halt ein grundsolider Allrounder!
Das stimmt.![]()
Hallo,
der Motor wird bei mir bei ca. 9200 U/min. elektronisch abgeregelt. Ich habe aber den Eindruck, dass er noch etwas höher drehen könnte. Natürlich ist das kein normales fahren mehr, aber im Notfall
oder auf der Rennstrecke bin mir sicher er könnte mit etwas Hilfe die 10.000 U/ min. Grenze knacken. Und dann hätten wir paar PS mehr. 115 ?![]()
Ein anderes Problem ist. " Lange Gesamtübersetzung ( Tempo 100 im sechsten Gang sind gerade mal 4000 Touren ) und müde drehfreunde machen halt ein wenig phlegmatisch. " Motorradonline. Heft 13 /2021
Ich habe das schon hier im Forum mehrmals angesprochen, obwohl Drehorgel möchte ich auch nicht unbedingt haben. Tja, also warten wir weiter auf die " M "![]()
PS. die neue GS bekommt es.
Gruß Chris
Dude84 hat geschrieben:
Ja im Vergleich zu meiner vorherigen Kiste, die immerhin bis 13500 orgeln durfte, bin ich mit der XR schneller im Drehzahllimit. Wenn ich durchziehe muss ich hier öfters schalten. Man gut das es nen Quickshifter gibt
GeorgeP hat geschrieben: dann bitte erst einmal deutlich weniger Gewicht. PS hat die f900R mit 220 KG gewogen!
Zurück zu F 900 R - F 900 XR - Allgemein
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast
BMW-Motorrad-Bilder | K 1200 S | K 1300 GT | K 1600 GT | K 1600 GTL | S 1000 RR | G 650 X | R1200ST | F 800 R | Datenschutzerklärung | Impressum