Seite 1 von 1

Reinigung des (Wasser-) Kühler ?

BeitragVerfasst: 01.07.2023, 14:58
von Bonko2611
Hallo,
da ich doch erstaunt bin wie viele Insekten in den Kühlrippen des Wasserkühlers "ihr Ende" finden,
wollte ich einmal in die Runde fragen:
Wie reinigt ihr den Wasserkühler.........ohne die Kühlrippen zu verbiegen, bzw. zu beschädigen?

Hat Jemand so ein "Kühlerschutzgitter" und kann die Erfahrung berichten?
Nett wäre auch die Bezugsquelle, Preis, Montageanleitung/Montageprobleme usw.
Grüße von Bonko

Re: Reinigung des (Wasser-) Kühler ?

BeitragVerfasst: 02.07.2023, 20:34
von cw000de
Hallo Bonko,

ich habe einfach einen Kühlerschutz von AliExpress montiert. Ist eine Bastelei, weil natürlich keine Montageanleitung dabei ist. Aber so viele Möglichkeiten, die zu montieren, gibt es natürlich auch nicht.

Bezüglich der verbogenen Rippen, kein großes Problem. Der Freundliche hat wohl einen Kamm, mit denen man die verbogenen Rippen ggfs. sehr schnell wieder in Form bekommt. Hat man mir das letzte Mal zugesichert, nachdem sie mir den Kühler beim Werkstattumzug ziemlich ramponiert haben. Bin gespannt, ob sie sich dran halten beim nächsten Service.

Re: Reinigung des (Wasser-) Kühler ?

BeitragVerfasst: 02.07.2023, 21:03
von Eckart
Bonko2611 hat geschrieben:Insekten in den Kühlrippen des Wasserkühlers
...
Wie reinigt ihr den Wasserkühler.........ohne die Kühlrippen zu verbiegen, bzw. zu beschädigen?
In der Waschbox gehe ich mit dem Wasserstrahl drüber, in dem Abstand, den ich auch sonst von empfindlichen Teilen halte. Wenn Reste bleiben - was soll's, ich esse ja nicht vom Kühler.

Bonko2611 hat geschrieben:"Kühlerschutzgitter"
Kühlerschutzgitter sollen vor Steinschlag schützen, der beim Fahren unbefestigter Straßen vorkommen kann und schlimmstenfalls für Schäden sorgt. Weil das bei mir zu selten vorkommt, habe ich keins. Ein Gitter, das auch Insekten abhält, wäre zu dicht und würde die Kühlwirkung beeinträchtigen.

Re: Reinigung des (Wasser-) Kühler ?

BeitragVerfasst: 03.07.2023, 12:50
von Lardlad
...hier heißt es selbermachen...Streckblech aus'm Baumarkt zurechtschneiden und biegen, Befestigungspunkte werden sich bestimmt auch finden lassen.

Schnittkanten "umbiegen" und/oder mit (transparentem) Kederband abdecken.

Insekten, die nicht abgehalten werden, dürften nach Passage (des doch recht scharfkantigen Streckblechs [Obacht bei Bearbeitung und Montage]) nurmehr Mus sein, das nach Verdunstung des Wasseranteils lediglich kleinteiliger, vom Fahrtwind verfrachtbarer, Staub sein wird.


Hoffentlich liest hier PETA nicht mit..

Re: Reinigung des (Wasser-) Kühler ?

BeitragVerfasst: 03.07.2023, 16:21
von Christoph M
Hallo Bonko,

noch ein Tipp von mir, vielleicht kann dir helfen. Nach 3 Jahren und 18.000 Km ( F9R ) hat es bei mir bis heute super funktioniert.

Der Tipp kommt von der Reperaturanleitung ( Honda CBF 600 S ) die ich auch 10 Jahre gefahren bin.

Gruß Chris :D

Re: Reinigung des (Wasser-) Kühler ?

BeitragVerfasst: 03.07.2023, 18:42
von Bonko2611
Danke
Für die Antworten.
Ich werde es beim nächsten putzen mal mit ner feinen Bürste oder Pinsel und Wasser probieren.
Berichte dann, wie der Erfolg war.
Gruß Bonko

Re: Reinigung des (Wasser-) Kühler ?

BeitragVerfasst: 03.07.2023, 20:26
von Kajo
Nimm ruhig eine härtere Bürste - die Lamellen vertragen das. Vorher ein wenig einweichen dann bekommt man die Fliegen und den Dreck gut ab.

Gruß Kajo