Seite 1 von 2

F900XR im Winter

BeitragVerfasst: 07.10.2023, 15:59
von ObiWan
Gibt es hier Leute, die das ganze Jahr mit der XR unterwegs sind und wie sind eure Erfahrungen damit?

Grüße

Re: F900XR im Winter

BeitragVerfasst: 07.10.2023, 16:46
von MmCm
Nicht mit der XR aber mit der R.

Re: F900XR im Winter

BeitragVerfasst: 07.10.2023, 17:50
von ObiWan
Dein Resümee dazu?

Re: F900XR im Winter

BeitragVerfasst: 07.10.2023, 21:25
von Marcimed
Null Probleme, lade und entlade die Batterie sowieso immer mit dem Ladegerät. Habe die Handschützer der XR montiert - sieht zwar etwas uncool aus, hilft aber

Re: F900XR im Winter

BeitragVerfasst: 07.10.2023, 22:00
von ObiWan
Ich finde das es mit Handschützer genauso gut aussieht wie ohne.
Wie verhält sich das Bike selbst bei kalten bis sehr kalten Tagen?

Re: F900XR im Winter

BeitragVerfasst: 08.10.2023, 16:39
von spieler13
Hallo obiwan,
bin die F 900 XR auch im Winter gefahren. Etwas mehr Kettenpflege, trotzdem war der Kettensatz nach 20.000 km hin (trotz Kettenöler)! Liegt aber wohl eher an der Erstausrüster "qualität"!! Hatte auch Handschützer nachgerüstet (SW Motech Kobra). Da die Winter sehr mild waren bin ich im Modus Dynamic durchgefahren. Hatte tatsächlich nur einmal die Traktionskontrolle zum Einsatz gebracht. Im Fahrverhalten gab es auch bei Minustemperaturen keine großen Veränderungen (natürlich abhängig vom Reifen, Fahrstil, etc. ).
Gruß

P.S. wie ist es mit der Lenkererhöhung weiter gegangen?

Re: F900XR im Winter

BeitragVerfasst: 08.10.2023, 18:26
von ObiWan
Das hört sich doch gut an. Möchte auch das ganze Jahr über fahren.
Lenkererhöhung bin ich noch nicht weiter gekommen. Es scheint so, dass es auch nicht wirklich viele umgesetzt haben.

Re: F900XR im Winter

BeitragVerfasst: 08.10.2023, 20:55
von MmCm
Ich bin die letzten zwei Jahre durch den Winter gefahren. Da ich um 6 Uhr arbeiten anfangen, war es morgens sowohl kalt als auch dunkel und ich finde immer noch, dass das Licht an der f900r nicht optimal ist. Aber ansonsten war es gut und problemlos. Die Kette sieht nach dem zweiten Jahr nicht mehr optimal aus, aber so ist es halt. Werde auch dieses Jahr wieder durch fahren.

Re: F900XR im Winter

BeitragVerfasst: 09.10.2023, 07:02
von Shakall
ObiWan hat geschrieben:Das hört sich doch gut an. Möchte auch das ganze Jahr über fahren.
Lenkererhöhung bin ich noch nicht weiter gekommen. Es scheint so, dass es auch nicht wirklich viele umgesetzt haben.

Habe die Lenkererhöhung von Schnitzer und bin mega zufrieden damit falls das die Frage war :?

Re: F900XR im Winter

BeitragVerfasst: 09.10.2023, 08:35
von ObiWan
Habe gerade geschaut. Die gibt es ja mit Versatz, so wie ich das auch brauche. Musstest du Leitungen verlängern?
Die Abgebildete ist mit Navi. Möchte meins aber über dem Display platzieren bzw. das Cradle. Gibt es das auch ohne?

Grüße

Re: F900XR im Winter

BeitragVerfasst: 09.10.2023, 17:45
von Rüd67
Ich hab auch die Lenkererhöhung mit Versatz von Schnitzer. Fährt sich viel bequemer, Leitungen mussten nicht verlängert werden, nur die Kupplungsleitung aus der Führung genommen werden.
Hab die ohne Navi.

Re: F900XR im Winter

BeitragVerfasst: 09.10.2023, 17:47
von ObiWan
Das heißt die Kupplungsleitung bleibt dann draußen?

Re: F900XR im Winter

BeitragVerfasst: 09.10.2023, 17:54
von Rüd67
Unterhalb des Lenkers ist ein Bügel durch den der Zug gelegt ist, einfach rausmachen.
Lenkererhöhung gibt's übrigens gerade auf Kleinanzeigen.
Kannst auch auf der Seite von Schnitzer die Montageanleitung runterladen.

Re: F900XR im Winter

BeitragVerfasst: 10.10.2023, 06:43
von Shakall
ObiWan hat geschrieben:Habe gerade geschaut. Die gibt es ja mit Versatz, so wie ich das auch brauche. Musstest du Leitungen verlängern?
Die Abgebildete ist mit Navi. Möchte meins aber über dem Display platzieren bzw. das Cradle. Gibt es das auch ohne?

Grüße


Also ich habe die Leitung nicht verändert und mein Cradle ist oberhalb vom Display. Der Schnitzer passt 1a falls du eine Lenkeerhöhung haben willst kann ich nur empfehlen.

Re: F900XR im Winter

BeitragVerfasst: 10.10.2023, 08:30
von ObiWan
Ich werde mir auf jeden Fall eine hinmachen. Ich möchte da aber keinen Mist verbauen. Leitungen sollten schon so bleiben wie sie sind. Welche Träger für das Cradle hast du genommen?

Grüße