Seite 1 von 1

Frage zu CRN und Handy

BeitragVerfasst: 06.08.2024, 10:41
von Bensn
Hallo Community,

ich habe für meine F900R den BMW ConnectedRide Navigator (CRN).

Den CRN habe ich quasi immer am Motorrad. Was ist denn nun Eurer Meinung nach sinnvoller? Das Handy mit dem CRN oder mit dem TFT zu verbinden?
Ist das Kartenmaterial von der ConnectedApp ein anderes als vom CRN? Hatte gestern unterschiedliche Geschwindigkeitsschilder eingeblendet. Die Anzeige auf dem CRN war meistens korrekt. Werde das nun auf dem TFT deaktivieren.

Viel Grüße,

Ben

Re: Frage zu CRN und Handy

BeitragVerfasst: 06.08.2024, 17:50
von pfeil
Hallo Ben,

ich habe das Handy mit dem CRN verbunden (so wie es BMW in der CRN Bedienungsanleitung beschreibt). Ebenso habe ich den Helm mit dem CRN verbunden.

Damit erscheinen im TFT keine Geschwindigkeitsschilder mehr. Der Rest (Navigation, Musik und Telefon) funktioniert ohne Probleme.

Re: Frage zu CRN und Handy

BeitragVerfasst: 03.10.2024, 20:43
von Mando
Habe auch den CRN. Alles damit verbunden und am TFT abgemeldet.
So soll es auch laut dem Freundlichen verbunden werden, da der CRN quasi als "Master" fungiert.

Re: Frage zu CRN und Handy

BeitragVerfasst: 04.10.2024, 09:03
von Jomar59
Also ich habe das TFT auch wieder getrennt, dann funktioniert es ganz gut.

Re: Frage zu CRN und Handy

BeitragVerfasst: 04.10.2024, 17:54
von Kajo
Den CRN nutze ich nur im Urlaub und habe bei den Hausstrecken kein Navi dabei. Selbst das Schuberth SC 2 (Sena) habe ich mittlerweile wieder vom Schuberth S 3 Helm abgebaut. Handy ist im kleinen Tankrucksack dabei.

Falls jemand das Schuberth SC 2 (Neupreis im Februar diesen Jahres 298,00 €) haben möchte, kann er sich gerne melden.