Seite 1 von 1

Hupe zu leise

BeitragVerfasst: 18.10.2024, 16:59
von GI-MS65
Hallo , die Original Hupe ist ja mal wirklich zu leise . Hat da schon jemand eine andere eingebaut(105dB) und den Originalstecker von BMW beibehalten ?

Re: Hupe zu leise

BeitragVerfasst: 19.10.2024, 09:48
von Ismael
moin
theoretisch ist es möglich, eine z.B. Fiat Ritmo Hupe (Fiamm) vom Teile Höcker anzubauen und mit orig. Relais laufen zu lassen.
Die ist dann schonmal um einiges lauter.

Gruß I.

Re: Hupe zu leise

BeitragVerfasst: 25.10.2024, 10:34
von carsten_e
An meiner F800GT habe ich diese Hupe verbaut.

https://www.motorradzubehoer-hornig.de/ ... 800GT.html

Re: Hupe zu leise

BeitragVerfasst: 01.11.2024, 19:30
von uwbcolex
Hallo,
ich habe einmal die Firma Hornig, bezüglich der Montage der Wolo Hupe an meiner F900XR, angeschrieben.
Vielleicht eine kleine Entscheidungshilfe…

Hier die Antwort:

## vielen Dank für Ihre E-Mail.
Wir bieten die Wolo Hupe bei der F900XR nicht an, da es hier keinen geeigneten Platz für diese Hupe gibt.
Die Wolo Hupe muss vor Spritzwasser geschützt sein. Falls Wasser in der Hupe stehen bleibt kann diese Schaden nehmen.

Wir haben deshalb die Wolo Hupe nicht an der F900XR getestet und können Ihnen nicht sagen, ob ein Relais notwendig ist.
Die Wolo Hupe benötigt 6A. Wir diese direkt angeschlossen kann der CanBus auf Fehler gehen und die Hupe gibt nur einen kurzen Ton von sich, dann schaltet der CanBus mit Überlast ab. Dadurch geht nichts kaputt aber es gibt keine zuverlässige Hupenfunktion. In diesem Fall ist dann ein Relais notwendig. ##

Gruß Uwe

Re: Hupe zu leise

BeitragVerfasst: 09.11.2024, 20:28
von charly1950
Ich hatte bei meinem roller (C400x) das selbe Problem.
Lösung war eine bmw Auto Hupe die einfach nur ausgetauscht wurde (Anschluss).
Leider weiss ich den genauen Typ nicht mehr- nur dass ich sie bei leebmann gekauft habe.

Karl