Hallo,
auweia, mein Baby ist weg – einfach verkauft. Und was nun? Gleich am nächsten Tag bin ich zu BMW gelaufen, um mir zuerst die neue F900 XR 2025 anzuschauen und eventuell Probe zu fahren. Ich habe auch mit einer R1250R liebäugelt, aber eigentlich wollte ich heute die neue F900 XR testen.
Wir hatten heute ca. 17 Grad und Sonnenschein – besseres Wetter kann man sich um diese Jahreszeit nicht wünschen. Gleich am Anfang bin ich in Richtung Deister gestartet, denn dort kann man das Motorrad wegen der kleinen Hügel und nicht immer perfekten Straßen sehr gut testen.
Und? Die F900 XR ist mir nicht unbekannt – schließlich bin ich die Modelle 2021 und 2023 gefahren. Trotzdem habe ich gleich am Anfang kleine Unterschiede bemerkt, vor allem beim Motorsound und der Motorbremse. Der Motor ist nicht lauter geworden, aber irgendwie erzeugt er mehr positive Geräusche, besonders beim Motorbremsen. Beim Beschleunigen hatte ich zudem den Eindruck, dass das Motorrad etwas mehr Power hat – hoffentlich ist das keine Einbildung. Hat BMW tatsächlich am Dynamic-Fahrmodus gearbeitet? Darüber könnte man sich bestimmt lange unterhalten. Aber eines ist sicher: Wer ein Motorrad in dieser Klasse sucht, wird mit der Zweizylinder-Power zufrieden sein.
Ein weiteres Highlight ist die neue Gabel. Sie ist in der Grundeinstellung sportlicher, also straffer abgestimmt, was dem Motorrad meiner Meinung nach guttut. Beim Bremsen taucht sie nicht mehr so stark ein. Die Sitzbank scheint unverändert geblieben zu sein, aber da die Ergonomie für meine mittlere Größe perfekt ist, reicht sie für kürzere Touren aus. Für längere Strecken würde ich vielleicht eine komfortablere Variante wählen.
Was ich unbedingt loben möchte, ist der verdammt gute Fahrkomfort. Alle, die verschiedene Naked Bikes gefahren sind, wissen bestimmt, was ich meine. Ein weiterer wichtiger Punkt: Das Motorrad lenkt schön in die Kurven ein. Sind das die neuen, leichteren Räder von der S1000R? Oder hat BMW vielleicht am Lenkungsdämpfer gearbeitet?
Oh, beinahe hätte ich es vergessen: der Windschutz. Für meine mittlere Größe würde ich die untere Stellung der Scheibe wählen, da die obere für mich etwas zu hoch ist und auf Dauer möglicherweise stören würde. Trotzdem hat mir der Windschutz in beiden Positionen gefallen.
Zum Schluss möchte ich sagen, dass ich mit der F900 XR 2025 sehr zufrieden war. War das eine Revolution? Nein, bestimmt nicht – eher eine Evolution. Und derjenige, der das als Erster geschrieben hat, hatte einfach recht.
Gruß Chris

»Vergiss nicht, dass dein Motorrad nicht nur ein Fortbewegungsmittel ist, sondern auch ein Tor zur Freiheit und Abenteuer!«