F 900 XR ab Modelljahr 2025

Alle Infos rund um die F 900 R und F 900 XR.

Re: F 900 XR ab Modelljahr 2025

Beitragvon maikmann » 04.03.2025, 19:00

Kann mir wer sagen, ob man die "upper trim section" in Version 2025 triple Black irgends als Einzelteil bestellen kann?

Müsste ja die 2025er Version von diesem Teil sein: https://oem-bike-parts.de/de/parts/bmw/ ... -storm-met
maikmann
 
Beiträge: 51
Registriert: 07.12.2021, 10:50
Motorrad: F900XR

Re: F 900 XR ab Modelljahr 2025

Beitragvon Christoph M » 08.03.2025, 18:44

Hallo,

auweia, mein Baby ist weg – einfach verkauft. Und was nun? Gleich am nächsten Tag bin ich zu BMW gelaufen, um mir zuerst die neue F900 XR 2025 anzuschauen und eventuell Probe zu fahren. Ich habe auch mit einer R1250R liebäugelt, aber eigentlich wollte ich heute die neue F900 XR testen.

Wir hatten heute ca. 17 Grad und Sonnenschein – besseres Wetter kann man sich um diese Jahreszeit nicht wünschen. Gleich am Anfang bin ich in Richtung Deister gestartet, denn dort kann man das Motorrad wegen der kleinen Hügel und nicht immer perfekten Straßen sehr gut testen.

Und? Die F900 XR ist mir nicht unbekannt – schließlich bin ich die Modelle 2021 und 2023 gefahren. Trotzdem habe ich gleich am Anfang kleine Unterschiede bemerkt, vor allem beim Motorsound und der Motorbremse. Der Motor ist nicht lauter geworden, aber irgendwie erzeugt er mehr positive Geräusche, besonders beim Motorbremsen. Beim Beschleunigen hatte ich zudem den Eindruck, dass das Motorrad etwas mehr Power hat – hoffentlich ist das keine Einbildung. Hat BMW tatsächlich am Dynamic-Fahrmodus gearbeitet? Darüber könnte man sich bestimmt lange unterhalten. Aber eines ist sicher: Wer ein Motorrad in dieser Klasse sucht, wird mit der Zweizylinder-Power zufrieden sein.

Ein weiteres Highlight ist die neue Gabel. Sie ist in der Grundeinstellung sportlicher, also straffer abgestimmt, was dem Motorrad meiner Meinung nach guttut. Beim Bremsen taucht sie nicht mehr so stark ein. Die Sitzbank scheint unverändert geblieben zu sein, aber da die Ergonomie für meine mittlere Größe perfekt ist, reicht sie für kürzere Touren aus. Für längere Strecken würde ich vielleicht eine komfortablere Variante wählen.

Was ich unbedingt loben möchte, ist der verdammt gute Fahrkomfort. Alle, die verschiedene Naked Bikes gefahren sind, wissen bestimmt, was ich meine. Ein weiterer wichtiger Punkt: Das Motorrad lenkt schön in die Kurven ein. Sind das die neuen, leichteren Räder von der S1000R? Oder hat BMW vielleicht am Lenkungsdämpfer gearbeitet?

Oh, beinahe hätte ich es vergessen: der Windschutz. Für meine mittlere Größe würde ich die untere Stellung der Scheibe wählen, da die obere für mich etwas zu hoch ist und auf Dauer möglicherweise stören würde. Trotzdem hat mir der Windschutz in beiden Positionen gefallen.

Zum Schluss möchte ich sagen, dass ich mit der F900 XR 2025 sehr zufrieden war. War das eine Revolution? Nein, bestimmt nicht – eher eine Evolution. Und derjenige, der das als Erster geschrieben hat, hatte einfach recht.

Gruß Chris :)
Dateianhänge
20250308_112223.jpg
Zuletzt geändert von Christoph M am 08.03.2025, 19:11, insgesamt 1-mal geändert.
»Vergiss nicht, dass dein Motorrad nicht nur ein Fortbewegungsmittel ist, sondern auch ein Tor zur Freiheit und Abenteuer!«
Benutzeravatar
Christoph M
 
Beiträge: 1623
Registriert: 26.09.2020, 13:36
Wohnort: Hannover ( Region )
Motorrad: BMW F 900 R

Re: F 900 XR ab Modelljahr 2025

Beitragvon Marcimed » 08.03.2025, 19:10

Chris - Du hast es also wieder getan und Dir eine F 900 zugelegt? Verstehe ich! Ride safe!
Benutzeravatar
Marcimed
 
Beiträge: 273
Registriert: 22.09.2020, 20:11
Wohnort: Lippstadt
Motorrad: F 900 R

Re: F 900 XR ab Modelljahr 2025

Beitragvon Christoph M » 08.03.2025, 19:24

Hallo Marcimed,

noch nicht ganz sicher – ich habe die neue BMW F900 XR 2025 erstmal nur Probe gefahren. Aber mein Baby ist seit gestern weg, und jetzt bin ich ohne Motorrad – einfach schrecklich. Ich überlege, wie es weitergeht. Mit der XR war ich zufrieden, und da sie mir eine bessere Ergonomie bietet, überlege ich, ob sie mir auf Dauer gefallen würde.

Gruß Chris
»Vergiss nicht, dass dein Motorrad nicht nur ein Fortbewegungsmittel ist, sondern auch ein Tor zur Freiheit und Abenteuer!«
Benutzeravatar
Christoph M
 
Beiträge: 1623
Registriert: 26.09.2020, 13:36
Wohnort: Hannover ( Region )
Motorrad: BMW F 900 R

Re: F 900 XR ab Modelljahr 2025

Beitragvon Christoph M » 10.03.2025, 20:02

Hallo,

es hat nur drei Tage gedauert, und nach dem Verkauf meiner F900R nach knapp fünf Jahren habe ich diesmal eine neue F900XR, Modell 2025, bestellt. Die Entscheidung ist mir nicht leicht gefallen, da ich eigentlich in die Königsklasse aufsteigen wollte, aber die Vernunft hat auch diesmal gesiegt.

Die neue F900XR wird mich vermutlich wieder für die nächsten fünf Jahre begleiten, denn sie bietet mir genau das, was ich brauche: Fahrkomfort, eine hervorragende Ergonomie und natürlich Tourentauglichkeit. Außerdem ist sie einfach bezahlbar.

Ich freue mich sehr auf die ersten Touren! Ich werde ihr die schönsten Ecken zeigen, in denen ich wohne, und natürlich Anfang Juli geht es nach Garmisch, Tirol und an den Bodensee. Jetzt heißt es nur noch: die Zähne zusammenbeißen und geduldig bis April auf mein neues Baby ( Triple Black ) warten.

Gruß Chris :)
»Vergiss nicht, dass dein Motorrad nicht nur ein Fortbewegungsmittel ist, sondern auch ein Tor zur Freiheit und Abenteuer!«
Benutzeravatar
Christoph M
 
Beiträge: 1623
Registriert: 26.09.2020, 13:36
Wohnort: Hannover ( Region )
Motorrad: BMW F 900 R

Re: F 900 XR ab Modelljahr 2025

Beitragvon HEF-F900XRler » 11.03.2025, 06:24

Gute Entscheidung.
Vernunft siegt.
Bin auch am überlegen, meine jetzige Triple Black nochmal einzutauschen.
Die Linke zum Grusse
Roland


Zündapp C50 Sport
Yamaha RD250, luftgekühlt
Honda CX500C
Yamaha XJ650
Yamaha XV535 Virago
Yamaha XVS1100 Dragstar
BMW R1200R
BMW R1200R, 90-Jahre-Sondermodell
Moto Guzzi 750 Nevada
Moto Guzzi V9 Roamer
BMW F900XR
Benutzeravatar
HEF-F900XRler
 
Beiträge: 69
Registriert: 25.09.2023, 11:42
Wohnort: 36277 Schenklengsfeld
Motorrad: F900XR

Re: F 900 XR ab Modelljahr 2025

Beitragvon Christoph M » 11.03.2025, 08:18

Hallo,

es sind nur minimale Veränderungen. Gestern habe ich außerdem bemerkt, dass die neue F900XR 1 dB leiser ist und nun 91 dB laut ist. Daher sollte sich jeder gut überlegen, ob sich der Wechsel auf das neue Modell wirklich lohnt. Hoffentlich bleibt sie noch ein paar Jahre auf dem Markt, ohne ein weiteres Facelift zu bekommen.

Gruß Chris
»Vergiss nicht, dass dein Motorrad nicht nur ein Fortbewegungsmittel ist, sondern auch ein Tor zur Freiheit und Abenteuer!«
Benutzeravatar
Christoph M
 
Beiträge: 1623
Registriert: 26.09.2020, 13:36
Wohnort: Hannover ( Region )
Motorrad: BMW F 900 R

Vorherige

Zurück zu F 900 R - F 900 XR - Allgemein

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum