Seite 1 von 2
		
			
				Welche Ausstattung lässt sich nicht nachrüsten?
				
Verfasst: 
14.12.2024, 15:35von Landi900
				Hallo zusammen,
ich werde mir nun die F900R 2025 bestellen, könnt ihr mir sagen, welche Ausstattung sich nachher nicht oder nur schwer nachrüsten lässt?
Aktuell bin ich der Meinung, nur folgende Extras zu bestellen:
Style Sport ( Farbe gefällt mir am besten)
Headlight Pro (Hauptsächlich wegen dem Tagfahrlicht)
Fahrmodi Pro (wegen den Sicherheitssystemen, die sich nicht nachrüsten lassen)
Habt ihr noch empfehlungen, was ich bestellen sollte, da ich es bereuen werde, da man es nicht nachrüsten kann?
Ich danke euch für eure Hilfe/Erfahrungen !
Grüße aus NRW
			 
			
		
			
				Re: Welche Ausstattung lässt sich nicht nachrüsten?
				
Verfasst: 
14.12.2024, 16:40von Christoph M
				Hallo,
ich würde mir noch die Heizbare Griffe für 190 € dazu bestellen und Vorbereitung für Navigationsgerät für 180 €.
Gruß Chris  

 
			
		
			
				Re: Welche Ausstattung lässt sich nicht nachrüsten?
				
Verfasst: 
14.12.2024, 17:44von Marcimed
				Ich finde den Quickshifter wichtig und würde angesichts des geringen Aufpreises und der umständlichen Nachrüstbarkeit auch den Komfortlenker gönnen
			 
			
		
			
				Re: Welche Ausstattung lässt sich nicht nachrüsten?
				
Verfasst: 
14.12.2024, 21:25von Aberhallo
				Das ist die Frage, wo beginnt man, wo hört man auf?
Nimm alles oder gar nichts.
Meine Heizgriffe hätte ich mir sparen können, sind unnötig.
Tagfahrlicht braucht man nicht, ohne das sind die Scheinwerfer eh an und ich behaupte mal, 
damit wirst du besser gesehen als mit dem Tagfahrlicht.
			 
			
		
			
				Re: Welche Ausstattung lässt sich nicht nachrüsten?
				
Verfasst: 
14.12.2024, 22:04von fransjupp
				Moin
fährst du solo zu 99% , ohne automatisches Fahrwerk - eigene Erfahrung 
die neue hat ja eine einstellbare Gabel , hinten ist ja einstellbar
			 
			
		
			
				Re: Welche Ausstattung lässt sich nicht nachrüsten?
				
Verfasst: 
14.12.2024, 22:05von Tea Bee
				Da hat jeder so seine Vorlieben, entsprechend unterschiedlich fallen die Ideen aus. Ich würde wohl den Tempomat nehmen, habe nie gedacht, dass ich den so schätzen würde (weil ich auf längeren Strecken auch mal die rechte Hand vom Lenker nehmen kann).
Heizgriffe würde ich sicher auch wieder mitbestellen.
			 
			
		
			
				Re: Welche Ausstattung lässt sich nicht nachrüsten?
				
Verfasst: 
15.12.2024, 09:24von Mopedfan71
				Ob dieses Licht tagsüber eine hohe Erkennung hat, darüber kann man diskutieren.
https://www.motorradundreisen.de/pictur ... f-001.webp"Kuvenlicht" klingt für mich aber sehr gut.
Weicheier (wie ich) und Tourenfahrer wissen Heizgriffe zu schätzen, Eisdielenfahrer brauchen keine :-)
Ein ESA das nur die Zugstufe verstellt, ist bei mir überflüssig. Aber hinsicht Wiederverkauf, ist es wahrscheinlich sehr sinnvoll. ("Dynamic ESA: die Federvorspannung kann im Stand bequem per Knopfdruck eingestellt werden")  

 
			
		
			
				Re: Welche Ausstattung lässt sich nicht nachrüsten?
				
Verfasst: 
15.12.2024, 21:58von Rdstr64
				Hallo,
halte Fahrmodi Pro  und Tagfahrlicht für wichtig (hab leider kein Tagfahrlicht, 
wurde von Vorausfahrenden schon öfter gesagt, dass man mich schlecht sieht,
hab mir deshalb nachträglich ein zusätzliches Licht drangebaut)
hab noch RDC, Tempomat, Hauptständer, Kofferhalter (nice to have)
Auf die Heizgriffe hätte ich verzichten können (Hand ist ja von außen trotzdem kalt)
dann halt noch wichtig die passende Sitzbank und evtl. Lenker (bin 186 und hab extra hoch und hoher Lenker)
Gruß
Hubert
			 
			
		
			
				Re: Welche Ausstattung lässt sich nicht nachrüsten?
				
Verfasst: 
15.12.2024, 22:48von Landi900
				Vielen Dank für eure Ideen, meine Ausstattung hat sich soeben erweitert,
Für mich wäre allerdings wichtig…
Was glaubt ihr, sollte man bestellen, weil man es nicht nachrüsten kann…
Ich möchte mich später nicht ärgern, 300€ geheizt zu haben und es nicht nachrüsten zu können…
Vielen Dank für eure Hilfe…
			 
			
		
			
				Re: Welche Ausstattung lässt sich nicht nachrüsten?
				
Verfasst: 
15.12.2024, 22:54von Stivikivi
				Man kann alles nachrüsten ist eben nur die Frage des Aufwandes und des Geldes.
Für mich persönlich ESA und RDC auf jeden Fall. Das sind nervige Sachen die 1. Teuer sind 2. Schwierig zu verbauen und ins System zu integrieren.
Genauso wie Tempomat, Navi Vorbereitung, Scheinwerfer Pro und Keyless.
Da die Pakete im Vergleich wenig kosten würde ich alle mit rein nehmen.
Meine hatte bis auf DWA alles aber auch das habe ich nachgerüstet war jetzt aber auch nicht der größte Akt daher kann sowas wie DWA außen vor bleiben.
			 
			
		
			
				Re: Welche Ausstattung lässt sich nicht nachrüsten?
				
Verfasst: 
16.12.2024, 18:30von bausparbaer
				Hallo, ich würde auch alle Pakten bestellen, Nachrüsten ist immer mit großem Aufwand und Kosten verbunden, da meistens die Software vom Händler freigeschaltet werden muß. Der macht das  nicht umsonst, außerdem muß auch oft das halbe Moped zerlegt werden um Teile nachzurüsten. Dies ist auch für den versierten Schrauben mit viel Aufwand verbunden.
Auch ist beim Verkauf des Mopeds die Ausstattung wichtig, ich habe es selbst erlebt, daß die Käufer zuerst nach allen Paketen fragen. 
Wenn aber alle Goodies den finanziellen Rahmen sprengen solltest Du über eine komplett ausgestattete Gebrauchte/Vorführer nachdenken, das finde ich besser als eine Neue in Grundausstattung. 
Grüße Karl
			 
			
		
			
				Re: Welche Ausstattung lässt sich nicht nachrüsten?
				
Verfasst: 
17.12.2024, 08:19von ArminF
				Guten Morgen zusammen.
Sonderausstattung ist immer eine Frage des persönlichen Gustos. Argumentativ kann man alles begründen und zwar in beide Richtungen. Ich war vor zwanzig Jahren der Ansicht, dass so etwas wie beispielsweise Heizgriffe komplett unnötig sind und auf einem Motorrad, das man im Winter nicht braucht nichts zu suchen haben. Seit ich die letzten drei Maschinen mit Vollausstattung geordert habe, bin ich ein großer Fan aller möglichen Teile geworden und so nutze ich hin und wieder in den frühen Stunden im Frühling oder abends im Herbst die beheizten Griffe meiner Maschine. Damit kommt auch die Heitzung an vier Tagen im Jahr zum Einsatz. Was ich persönlich nach wie vor für unnutz halte, ist das Tempomat. Aus meiner Sicht widerspricht es dem Grundprinzip des Motorradfahrens aber auch hier wird es viele Leute geben, die auf langen Strecken auch dieses Featur gerne nutzen. 
Mein Rat – alles nehmen und schauen wofür es dann im Alltag gut sein könnte. 
Grüße
ArminF
			 
			
		
			
				Re: Welche Ausstattung lässt sich nicht nachrüsten?
				
Verfasst: 
17.12.2024, 08:34von Christoph M
				Hallo,
ein Hauptständer für 130€ wäre Sinnvoll.
Der Hauptständer sorgt für einen sicheren, stabilen Stand der Maschine und bietet Vorteile etwa beim Tanken, beim Be- und Entladen oder bei Wartungsarbeiten. Außerdem werden die Reifen und die Federelemente bei längeren Standzeiten entlastet.
Gruß Chris
			 
			
		
			
				Re: Welche Ausstattung lässt sich nicht nachrüsten?
				
Verfasst: 
17.12.2024, 10:33von Gunni
				Moin...
Was sich nirgends bestellen lässt, aber dran gehört, ist ein vernünftiger Kettenöler   
 
 Gruß Gunnar
 
			
		
			
				Re: Welche Ausstattung lässt sich nicht nachrüsten?
				
Verfasst: 
17.12.2024, 11:47von Marcimed
				Thema verfehlt - einen solchen kann und muss man selbst nachrüsten. Eine Endurancekette hingegen gibt es bereits ab Werk und macht das Kettenölen zumindestens seltener nötig.