Schaltassistent defekt

Die Technik zur F 900 R + F 900 XR.

Re: Schaltassistent defekt

Beitragvon Dietrich F800 » 30.09.2025, 17:37

Hallo zusammen,
meine XR ist Baujahr 2021.
Bei knapp 22.000 km wurde im Juni 2024 das Kabel vom Schaltassistenten repariert. Das ging noch auf Garantie.
Jetzt im Juni be ca. 30.000 km schon wieder defekt. Die Werkstatt hat wieder Stecker und Kabel repariert!
Und hat eine Probefahrt berechnet.
Nachdem ich heute das Motorrad abgeholt habe, war der Schaltassistent für ca. 3 km in Ordnung, danach wieder komplett-Ausfall.
Werkstatt meinte, ich solle das Kabel selber reparierien bzw. tauschen. nogo
Ich werde morgen nochmal mit dem Chef sprechen, ob er schon mal was von Service gehört hat.

Viele liebe Grüße und die linke zum Gruß
Benutzeravatar
Dietrich F800
 
Beiträge: 52
Registriert: 25.05.2015, 15:40
Motorrad: F900 XR

Re: Schaltassistent defekt

Beitragvon Langstreckler » 30.09.2025, 23:21

Dietrich F800 hat geschrieben:Hallo zusammen,
meine XR ist Baujahr 2021.
Bei knapp 22.000 km wurde im Juni 2024 das Kabel vom Schaltassistenten repariert. Das ging noch auf Garantie.
Jetzt im Juni be ca. 30.000 km schon wieder defekt. Die Werkstatt hat wieder Stecker und Kabel repariert!
Und hat eine Probefahrt berechnet.
Nachdem ich heute das Motorrad abgeholt habe, war der Schaltassistent für ca. 3 km in Ordnung, danach wieder komplett-Ausfall.
Werkstatt meinte, ich solle das Kabel selber reparierien bzw. tauschen. nogo
Ich werde morgen nochmal mit dem Chef sprechen, ob er schon mal was von Service gehört hat.

Viele liebe Grüße und die linke zum Gruß

Das geht ja gar nicht!
Eine Reparatur unterliegt in Deutschland auch der gesetzlichen Gewährleistung. Da muss der Kollege eben nacharbeiten!

Gruß
Dietmar
Benutzeravatar
Langstreckler
 
Beiträge: 591
Registriert: 30.04.2018, 22:37
Wohnort: Remstal
Motorrad: CB400F, F800R

Re: Schaltassistent defekt

Beitragvon Eckart » 01.10.2025, 10:23

Langstreckler hat geschrieben:Eine Reparatur unterliegt in Deutschland auch der gesetzlichen Gewährleistung. Da muss der Kollege eben nacharbeiten!
Wenn die letzte Reparatur des Teils auf Garantie oder Gewährleistung war: ja.
Stutzig geworden bin ich allerdings bei
Dietrich F800 hat geschrieben:Jetzt im Juni
Wir haben jetzt Oktober und ich würde erwarten, dass die Sache irgendwie weiter- oder ausgegangen ist ?
Benutzeravatar
Eckart
 
Beiträge: 434
Registriert: 22.10.2018, 00:17
Wohnort: Berlin
Motorrad: F750GS

Re: Schaltassistent defekt

Beitragvon Dietrich F800 » 02.10.2025, 09:04

Hallo Eckert,
vielen Dank für deine Antwort.
Da der Schaltassistent kein "lebenswichtiges" Teil ist habe ich mit dem Reparaturauftrag gewartet.
Jetzt habe ich nach eigener kurzer! Suche festgestellt, daß 2 von den 4 Kabeln, die am Stecker zum Quickshifter sind sehr sehr lose sind.
Mit dieser Info fahre ich nächste Woche mal wieder zum "freundlichen".
Ansonsten Suche vom Quickshifter in Richtung Steuergerät:
-Quickshifter selber defekt
-Stecker defekt
-Steckverbindung defekt
-Kabelbruch
Mich verwundert sehr, daß die Werkstatt dieses einfache Suchschema nicht gemacht hat. Obwohl der Mechaniker gesagt hat, daß der selber gesehen hat, daß ein Kabel am Stecker lose war. plemplem
Mal sehen, was nächste Woche rauskommt.
Ich halte euch auf dem Laufenden.
Viele liebe Grüße
Benutzeravatar
Dietrich F800
 
Beiträge: 52
Registriert: 25.05.2015, 15:40
Motorrad: F900 XR

Re: Schaltassistent defekt

Beitragvon Eckart » 02.10.2025, 09:34

Vielen Dank für das Update.

Dabei bin ich allerdings darauf aufmerksam geworden, dass meine Antwort missverständlich formuliert war, daher nochmal:
Innerhalb der Garantie- oder Gewährleistungsfrist muss der Verkäufer nacharbeiten bzw. reparieren, ggf. auch mehrfach, allerdings beginnt dabei die Frist nicht neu.
Auf eine kostenpflichtige Reparatur gibt es - wie Langstreckler ja schon geschrieben hat - Gewährleistung.

Am Rande: Seit ich die F750GS habe, habe ich auch einen Svchaltassistent, wobei ich nicht weiß, ob der gleich dem der F900XR ist. Zu Anfang habe ich nur festgestellt, dass das Schalten wie bei anderen Motorrädern auch läuft und die Vermutung kam auf, er sei defekt. Nachdem ich mich belesen hatte, weiß ich wie er funktioniert, dennoch finde ich ihn sehr gewöhnungsbedürftig, weil ich gewöhnt bin, eher sanft zu schalten. Somit werde ich diese Funktion wohl eher selten nutzen.
Benutzeravatar
Eckart
 
Beiträge: 434
Registriert: 22.10.2018, 00:17
Wohnort: Berlin
Motorrad: F750GS

Re: Schaltassistent defekt

Beitragvon Dietrich F800 » 02.10.2025, 13:04

Hallo Eckert,

vielen Dank für deine Info.
Ich habe jetzt mal nachgelesen. BMW gibt 2 Jahre Gewährleistung auf reparierte Teile.

P.S. Ich habe auch noch ein Update bekommen, der Quickshifter ließ sich, solange es ging, butterweich schalten - auch bei niedrigen Drehzahlen. Meist so bei 4.000 U/min.
Zum Hochschalten leicht am Gas bleiben. Runter ganz ohne Gas.

Wenn ich mehr weiß, melde ich mich wieder.

Allzeit gute Fahrt und viele liebe Grüße
Benutzeravatar
Dietrich F800
 
Beiträge: 52
Registriert: 25.05.2015, 15:40
Motorrad: F900 XR

Re: Schaltassistent defekt

Beitragvon Dietrich F800 » 02.10.2025, 13:06

Hallo Eckart,

sorry für den Schreibfehler- :(
Benutzeravatar
Dietrich F800
 
Beiträge: 52
Registriert: 25.05.2015, 15:40
Motorrad: F900 XR

Vorherige

Zurück zu F 900 R - F 900 XR - Technik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum