Seite 2 von 2

Re: XR Fussrasten versetzt ?

BeitragVerfasst: 09.03.2021, 16:48
von katyayani
habe die tiefergelegten rasten von MFV und komme an bremspedal nicht mehr so bequem hin, sowohl von der hoehe als auch, dass ich den fuss nahc innen drehen muss... habe eine verlasngerung, nur wie bekomme ich den bremspedal tiefer?

Re: XR Fussrasten versetzt ?

BeitragVerfasst: 09.03.2021, 19:15
von Minzi
Servus

katyayani hat geschrieben:habe die tiefergelegten rasten von MFV und komme an bremspedal nicht mehr so bequem hin, sowohl von der hoehe als auch, dass ich den fuss nahc innen drehen muss... habe eine verlasngerung, nur wie bekomme ich den bremspedal tiefer?


Sprichst Du von der F 800 R oder F 900 XR?

Bei der F 900 XR hiermit: https://www.wunderlich.de/shop/de/bmw-f-serie/f-900-xr/produkt-news/wunderlich-fussbremshebel-tieferlegung-25910-501.html

Ich habe mir auch tiefere Fußrasten und den tieferen Bremshebel (nur ein kleines Zusatzteil) wegen dem Kniewinkel geleistet und bin zufrieden.

Minzi

Re: XR Fussrasten versetzt ?

BeitragVerfasst: 29.04.2021, 09:51
von Buggel
Moin

Mal was anderes.
Wenn man die Fussrasten tiefer macht, sind die dann nicht bei Schräglage sehr schnell am schleifen?
Ich habe auch darüber nachgedacht meine tiefer zu legen, wenn die dann aber jedesmal bei etwas mehr Schräglage aufsetzen würde ich mich ärgern.

Gruß Buggel

Re: XR Fussrasten versetzt ?

BeitragVerfasst: 29.04.2021, 10:43
von Christoph M
@Buggel

Die Fussrasten bei der F 900 XR sind natürlich viel tiefer orginal eingebaut, da hat man da viel weniger Sorgen wegen Kniewinkel. Für mich ist das und für meine größe "Paradise."
Bei der F 900 R kommst Du so gut wie nie mit den Fussrasten zum schleifen, da musst Du schon wirklich mit dem Knie auf dem Boden schleifen.

Gruß Chris winkG

Re: XR Fussrasten versetzt ?

BeitragVerfasst: 29.04.2021, 17:19
von ike
Hallo.

Ich dachte eigentlich das die Fußrasten an R und XR die selbe Position haben und somit sie selbe Höhe.
Die Fußrastenplatte und der Rahmen sind ja bei beiden gleich. Die Sitzgeometrie ändert sich ja nur durch die etwas höhere Position des Lenker.
Kniewinkel und auch Schräglagenfreiheit sollten bei beiden aber identisch sein.

Wäre schön wenn jemand dazu noch was beitragen könnte.

Re: XR Fussrasten versetzt ?

BeitragVerfasst: 29.04.2021, 18:19
von Christoph M
Hallo ike

Ich werde Morgen früh was finden und berichten. Die Fussrasten bei der F9R sind höher und nach hinten
verschoben. Deshalb komme ich im stehen gegen. Die XR ist eher auf längere Reisen gebaut .
Wie gesagt ich werde Morgen was finden.

Gruß Chris winkG

Re: XR Fussrasten versetzt ?

BeitragVerfasst: 29.04.2021, 22:52
von Christoph M
Hallo ike

Wie die GS-Modelle der F-Baureihe setzen F 900 R und F 900 XR auf einen Brückenrahmen aus Stahl, der den Motor als mittragendes Element integriert. Der angeschraubte Heckrahmen ist neu und ermöglicht das schlanke Heck. Die vordere Radführung übernimmt eine Upside-Down-Telegabel, hinten federt die Zweiarmschwinge über ein Zentralfederbein. Während die sportlichere R auf kürzere Federwege setzt (v/h 135/142 mm), bietet die XR mit längeren Federwegen (v/h 170/172 mm) mehr Komfort, dazu ist die Ergonomie aufrechter mitsamt entspannterem Kniewinkel ausgelegt, um eher für längere Touren und Reisen prädestiniert zu sein.

" Gasgriffsalat"



Gruß Chris winkG

Re: XR Fussrasten versetzt ?

BeitragVerfasst: 30.04.2021, 10:20
von ike
Hallo Christoph.
Danke für die direkten Bilder.
Auf den ersten Blick sieht man sonst gar keinen Unterschied bei den Platten. Aber so ist es gut sichtbar.

Re: XR Fussrasten versetzt ?

BeitragVerfasst: 12.09.2021, 22:34
von Machiene
Möchte an der X9 100 die Fußrasten tiefer legen, was haltet ihr von wunderlich Tieferlegung? Oder habt ihr eine Idee für eine bessere Alternative? Das Zusammenspiel zum Bremskupplungshebel muss ja auch weiterhin stimmen.

Re: XR Fussrasten versetzt ?

BeitragVerfasst: 13.09.2021, 08:40
von Christoph M
Machiene hat geschrieben: Oder habt ihr eine Idee für eine bessere Alternative? Das Zusammenspiel zum Bremskupplungshebel muss ja auch weiterhin stimmen.


Ich habe mir vor einem Jahr die Fußrasten von SW Motech gekauft. Sie sind um 1,5 cm tiefer eingebaut. Sind etwas breiter und vielleicht nicht die schönsten der Welt, aber
funktionieren gut und passen irgendwie zu dem GS Rahmen. Bremspedal und Schalthebel habe ich nicht verändert. Bis jetzt habe nix Besseres gefunden. winkG

Gruß Chris

PS. Die Fußrasten müssen unbedingt Gummiauflage haben sonst wierst du Vibrationen spüren. scratch

Re: XR Fussrasten versetzt ?

BeitragVerfasst: 01.06.2022, 20:53
von Conbey
Hat jemand weitere Erfahrungen mit weiteren Fussrasten gemacht? Irgendwie habe ich in der letzten Zeit bei längeren Touren immer wieder mal Probleme mit meinen Knien und würde so eine „Tieferlegung“ gerne mal ausprobieren.

Re: XR Fussrasten versetzt ?

BeitragVerfasst: 03.06.2022, 06:38
von Machiene
Guten Morgen, ich fahre die wunderlich Fußrasten ohne Gummi…und nein ich verspüre keine Vibration seit her habe ich keine Knie Probleme mehr mit 1,70 m Körpergröße diese gibt es auch verstellbar mit einem Vario Gelenk zu bestellen…….bei Bedarf - die Stachen waren für mich vollkommen ausreichend.

Re: XR Fussrasten versetzt ?

BeitragVerfasst: 29.09.2023, 10:29
von xpaule
Hallo
ich hatte auch schon die verstellbaren Fußrasten von SW-Motech verbaut, wollte auch so weit wie möglich nach unten einstellen.
Bei einer Probefahrt habe ich aber bemerkt das die Fußrasten zu früh aufsetzen und habe die Höhe wie bei den Originalen wieder eingestellt.
Die große Auftrittsfläche ist natürlich sehr gut, beim Stehen-Fahren und auch für meinen überlasteten rechten Fuß.

Nun hatte ich einen Unfall und der Auftritt des Schalthebels ist abgebrochen. Da ich schon lange an einem anderen Schalthebel nachdachte,
war das jetzt die Gelegenheit einen anderen zu bestellen. Hier habe ich mich auch für SW-Motech entschieden.
Heute wurde geliefert, ich bin von der Passgenauigkeit des verstellbaren Auftritts am Hebel enttäuscht und traue em Produkt nicht zu das der Auftritt
auf Dauer eine feste Verbindung zum Hebel beibehält.

Es hat ja sicherlich eine Fahrerin und Fahrer diesen Hebel verbaut und kann mir Erfahrungen mitteilen.

Danke und Grüßle
Paule