Seite 1 von 3

Beschlagener Scheinwerfer

BeitragVerfasst: 20.02.2021, 20:03
von Conbey
Hallo zusammen,
ich habe jetzt, nach der Winterpause festgestellt, dass mein Scheinwerfer von innen beschlagen ist.
Normal oder defekt?

Re: Beschlagener Scheinwerfer

BeitragVerfasst: 20.02.2021, 20:31
von ike
Kann vorkommen, sollte aber nicht.
Schau dir mal die Entlüftung an , nicht das die zu/verstopft ist.
Dann würde Feuchtigkeit nicht abtransportiert.
Dann wäre noch die Frage wo dein Bike steht, Garage oder Draußen (unter Plane)

Re: Beschlagener Scheinwerfer

BeitragVerfasst: 20.02.2021, 20:48
von Christoph M
ike hat geschrieben:Kann vorkommen, sollte aber nicht.
Schau dir mal die Entlüftung an , nicht das die zu/verstopft ist.
Dann würde Feuchtigkeit nicht abtransportiert.
Dann wäre noch die Frage wo dein Bike steht, Garage oder Draußen (unter Plane)



Ich bin heute mit meine gefahren, bis jetzt alles i.o . Es steht in der Garage mit ziemlich viel Luftzug. Musst Du
bei BMW nachfragen. Sie hat doch LED Licht. Es ist nicht billig.
Viele Grüße Chris scratch

Re: Beschlagener Scheinwerfer

BeitragVerfasst: 20.02.2021, 21:52
von Conbey
Die Maschine steht in der Garage und hatte noch nie Kontakt mit Wasser.
Ich hab heute eine Tür in die Eifel gemacht und beim sauber machen hab ich das gesehen.

Wo ist denn die Entlüftung des Scheinwerfers?

Re: Beschlagener Scheinwerfer

BeitragVerfasst: 20.02.2021, 23:10
von pfeil
Ich würde an deiner Stelle beim BMW-Händler vorbeifahren und das klären.
Wenn was defekt sein sollte, soll er es auf Garantie reparieren.

Re: Beschlagener Scheinwerfer

BeitragVerfasst: 21.02.2021, 00:17
von Eckart
Conbey hat geschrieben:Die Maschine steht in der Garage und hatte noch nie Kontakt mit Wasser.
Ich hab heute eine Tür in die Eifel gemacht und beim sauber machen hab ich das gesehen.

Wenn die Garage geheizt ist oder zumindest wärmer als draußen ist, kann natürlich die aus dem Raum eingedrungene Luftfeuchtigkeit in der Kälte kondensieren, wie man das ja auch bei anderen Scheiben so kennt. Bei eingeschaltetem Scheinwerfer sollte sich der Beschlag durch die Wärmeentwicklung auflösen. Möglicherweise reicht eine einzelne Fahrt nicht für den vollen Luftaustausch aus, ich kann nicht beurteilen, ob ein Fehler vorliegt oder nur ungünstige Umstände.

Conbey hat geschrieben:Wo ist denn die Entlüftung des Scheinwerfers?
Für Deine - laut Profil - Kawasaki ER-6N wird das hier kaum einer wissen, ich jedenfalls nicht. Im einfachsten Fall sind es einfach Schlitze, bei LED-Schweinwerfern können es aber auch andere Entlüftungsöffnungen sein.

Eckart

Re: Beschlagener Scheinwerfer

BeitragVerfasst: 21.02.2021, 09:57
von Holger1
...sieht das Bild des beschlagenen Scheinwerfers nach ner Kawa aus? :lol: :roll:

Re: Beschlagener Scheinwerfer

BeitragVerfasst: 21.02.2021, 10:50
von Christoph M
Christoph M hat geschrieben:
ike hat geschrieben:Kann vorkommen, sollte aber nicht.
Schau dir mal die Entlüftung an , nicht das die zu/verstopft ist.
Dann würde Feuchtigkeit nicht abtransportiert.
Dann wäre noch die Frage wo dein Bike steht, Garage oder Draußen (unter Plane)



Ich bin heute mit meine gefahren, bis jetzt alles i.o . Es steht in der Garage mit ziemlich viel Luftzug. Musst Du
bei BMW nachfragen. Sie hat doch LED Licht. Es ist nicht billig.
Viele Grüße Chris scratch



Könnte sein die Lampe ist leicht undicht oder leichter Riss? Du hast doch Garantie
ab nach BMW!

Gruß Chris

Re: Beschlagener Scheinwerfer

BeitragVerfasst: 21.02.2021, 11:29
von Conbey
Das werde ich am Montag tun, Chris!
Ich hab jetzt ganz unterschiedliche Aussagen gehört. Ich finde es komisch, dass als ich gestern meine Tour gestartet habe nichts war und als ich nach der Route das Moped sauber machen wollte der Scheinwerfer beschlagen war. Genug Lüftung und Wärme müsste er also bekommen haben. :)

Re: Beschlagener Scheinwerfer

BeitragVerfasst: 21.02.2021, 13:39
von Christoph M
Conbey hat geschrieben:Das werde ich am Montag tun, Chris!
Ich hab jetzt ganz unterschiedliche Aussagen gehört. Ich finde es komisch, dass als ich gestern meine Tour gestartet habe nichts war und als ich nach der Route das Moped sauber machen wollte der Scheinwerfer beschlagen war. Genug Lüftung und Wärme müsste er also bekommen haben. :)



Hast Du vielleicht mit Hochdruckreiniger gewaschen?

Re: Beschlagener Scheinwerfer

BeitragVerfasst: 21.02.2021, 13:56
von Gante
Conbey hat geschrieben:Genug Lüftung und Wärme müsste er also bekommen haben. :)

Wärme nicht unbedingt an dieser Stelle. Da sitzen doch das Fernlicht und das Kurvenlicht. Ich tendiere dazu, das als normal anzusehen. Die Maschine stand vorher in der warmen Garage und dann kühlt der Scheinwerfer draußen während der Fahrt ab.

Re: Beschlagener Scheinwerfer

BeitragVerfasst: 21.02.2021, 20:09
von Pal
Grüß euch,
hatte das gleiche Anlaufen des Scheinwerfer während/nach meiner letzten Ausfahrt im Herbst. Von BMW gibt es dazu sogar eine Service Info, dass es ganz normal sei?! Wurde mir von meinem Händler am Telefon vorgelesen.
Nachdem der sonst sein Handwerk versteht und ich bis dato immer zufrieden war, habe ich es mal gelten lassen. Es ist dann auch am nächsten Tag wieder weg gewesen. Andererseits ist mir das bislang in 30 Jahren mit keinem anderen Motorrad passiert?!
BG
Pal

Re: Beschlagener Scheinwerfer

BeitragVerfasst: 21.02.2021, 20:23
von Christoph M
Pal hat geschrieben:Grüß euch,
hatte das gleiche Anlaufen des Scheinwerfer während/nach meiner letzten Ausfahrt im Herbst. Von BMW gibt es dazu sogar eine Service Info, dass es ganz normal sei?! Wurde mir von meinem Händler am Telefon vorgelesen.
Nachdem der sonst sein Handwerk versteht und ich bis dato immer zufrieden war, habe ich es mal gelten lassen. Es ist dann auch am nächsten Tag wieder weg gewesen. Andererseits ist mir das bislang in 30 Jahren mit keinem anderen Motorrad passiert?!
BG
Pal


Meine Lampe ist noch sauber. Kommt das von dem Hochdruckreiniger ? Sollte auch nicht sein ! scratch

Re: Beschlagener Scheinwerfer

BeitragVerfasst: 21.02.2021, 21:58
von MarkoR81
Hallo zusammen,

Ich persönlich habe das Problem noch nicht an der F900XR gehabt, jedoch kenne ich es vom PKW, als es die Tage so kalt war.

Auch hier wurde mir vom Händler gesagt...

"Hierbei handelt es sich um Kondenswasser, was sich in LED Scheinwerfern bildet, weil diese keine Hitze ausstrahlen wie herkömmliche Halogenscheinwerfer. Völlig unbedenklich."

Kann mir nur vorstellen das es auch hier so ist.

Grüsse Marko

Re: Beschlagener Scheinwerfer

BeitragVerfasst: 21.02.2021, 23:01
von Conbey
Nein, es war kein Hochdruckreiniger oder Wasser überhaupt im Spiel!
Ich habe meinen Händler mal angeschrieben und warte jetzt mal auf die Info.