Seite 1 von 1

Schrauben Anzugsmomente

BeitragVerfasst: 11.03.2022, 14:06
von lector
Hallo

Gibt es hier jemanden, der eine vollständige Liste der Anzugsmomente aller Schrauben am Motorrad hat (sowohl Motorschrauben als auch Rahmenschrauben)?

In den einzelnen Threads kann man immer wieder diverse Angaben zu einzelnen Schraubenmomenten finden, aber eine Übersicht, in der man alle Schraubverbindungen finden kann, habe ich noch nicht gesehen. Würde sicher einigen hier aus dem Forum helfen. winkG

Re: Schrauben Anzugsmomente

BeitragVerfasst: 15.03.2022, 23:58
von Joe
lector hat geschrieben:Hallo

Gibt es hier jemanden, der eine vollständige Liste der Anzugsmomente aller Schrauben am Motorrad hat (sowohl Motorschrauben als auch Rahmenschrauben)?

In den einzelnen Threads kann man immer wieder diverse Angaben zu einzelnen Schraubenmomenten finden, aber eine Übersicht, in der man alle Schraubverbindungen finden kann, habe ich noch nicht gesehen. Würde sicher einigen hier aus dem Forum helfen. winkG

Hast du ne Ahnung wieviele Schrauben am bike sind?
Alter. Der Hersteller hat sowas und steht auch in Anleitungen an die Werksstätten drinne. Sowas geben die net raus und ist auch net ne 10 Zeilen Tabelle.

Re: Schrauben Anzugsmomente

BeitragVerfasst: 16.03.2022, 08:37
von BlackStar
Moin,

für jede Gewindegröße und jede Festigkeitsklasse finden sich im Netz entsprechende Angaben. Damit sollte sich nahezu alles abdecken lassen; bis auf herstellerspezifische Sondergrößen & -anwendungen, versteht sich.

BlackStar

Re: Schrauben Anzugsmomente

BeitragVerfasst: 16.03.2022, 12:28
von 815-mike
Auch wieder so eine Sache: Hersteller verkaufen mittlerweile oft keine Reparaturanleitungen mehr. :evil:

Wundert mich direkt, daß man nach wie vor selber tanken darf. Ich bin mir allerdings sicher, daß wenn Fzge mit Verbrennungsmotor erst in diesen Jahren auf den Markt gekommen wären, niemals ein laienhaftes Hantieren mit Zapfhahn und ohne Sicherheitsbekleidung zulässig wäre. ThumbUP

Re: Schrauben Anzugsmomente

BeitragVerfasst: 16.03.2022, 17:45
von Rüd67
Super, kann man immer gut gebrauchen.
Danke

Re: Schrauben Anzugsmomente

BeitragVerfasst: 16.03.2022, 17:52
von cw000de
Guter Thread!

und eine blöde Frage zu den mikroverkapselten Schrauben, die man laut BMW ersetzen soll:

Ich versehe die mit neuer Schraubensicherung und verwende sie weiter, spricht da etwas grundsätzlich dagegen?

Re: Schrauben Anzugsmomente

BeitragVerfasst: 16.03.2022, 19:47
von Machiene
Sehr schön weiter so

Re: Schrauben Anzugsmomente

BeitragVerfasst: 17.03.2022, 00:12
von Joe
BlackStar hat geschrieben:Moin,

für jede Gewindegröße und jede Festigkeitsklasse finden sich im Netz entsprechende Angaben. Damit sollte sich nahezu alles abdecken lassen; bis auf herstellerspezifische Sondergrößen & -anwendungen, versteht sich.

BlackStar

Das Anzugsmoment hängt von der erforderlichen Klemmkraft ab. Es gibt auch Verbindungen, die nicht zu fest angezogen werden dürfen. Festigkeitsklassen sagen nur was darüber aus was die Schraube kann. Das kann aber im Berrieb auch zu viel sein. Da wird in der Norm unterschieden zw. statisch und dynamisch.
Die Anzugsmomente für die Räder stehen in der Betriebsanleitung.

Re: Schrauben Anzugsmomente

BeitragVerfasst: 17.03.2022, 23:42
von lector
Joe hat geschrieben:
lector hat geschrieben:Hallo

Gibt es hier jemanden, der eine vollständige Liste der Anzugsmomente aller Schrauben am Motorrad hat (sowohl Motorschrauben als auch Rahmenschrauben)?

In den einzelnen Threads kann man immer wieder diverse Angaben zu einzelnen Schraubenmomenten finden, aber eine Übersicht, in der man alle Schraubverbindungen finden kann, habe ich noch nicht gesehen. Würde sicher einigen hier aus dem Forum helfen. winkG

Hast du ne Ahnung wieviele Schrauben am bike sind?
Alter. Der Hersteller hat sowas und steht auch in Anleitungen an die Werksstätten drinne. Sowas geben die net raus und ist auch net ne 10 Zeilen Tabelle.

Ja habe ich sehr wohl und wo ist das Problem? plemplem plemplem
Es gibt Hersteller da sind sämtliche Anzugsmomente, und ja von allen Schrauben, in der Bedienungsanleitung!

Re: Schrauben Anzugsmomente

BeitragVerfasst: 18.03.2022, 00:36
von Joe
Werkstattanleitungen, weißt du wie umfangreich diese sind?
Ich schon. Sind nicht nur 3 Seiten.
Is mir jetzt schnulli. Ich lese jetzt nochma den Luftdruckbeitrag. Der hat was. Also net ganz.

Re: Schrauben Anzugsmomente

BeitragVerfasst: 18.03.2022, 15:23
von 815-mike
Wiederverwendung mikroverkapselter Schrauben: sofern es keine Dehnschrauben sind, spricht grundsätzlich nichts dagegen, aber vorher sollte der alte Klebstoff vollständig von beiden Gewinden entfernt werden (zB mittels Schneideisen und -bohrer)

Re: Schrauben Anzugsmomente

BeitragVerfasst: 24.03.2022, 12:30
von obi78
Moin,

weiß jemand, mit welchem Anzugsmoment die Lenkerklemmung angezogen wird?
Ich möchte endlich mal den überflüssigen Navihalter entfernen.
Da es die gleichen Schrauben sind, wie an der Klemmung der Vorderachse, tippe ich auf 19 Nm.
Wenn es jemand sicher weiß, ist mir das natürlich lieber.

Danke und viele Grüße

Jochen

Re: Schrauben Anzugsmomente

BeitragVerfasst: 24.03.2022, 14:57
von BlackStar
Moin,

zumindest die bestehenden Adapterschrauben sind lt. Anbauanleitung für die Navivorbereitung mit 25 Nm angezogen ;-)

BlackStar

Re: Schrauben Anzugsmomente

BeitragVerfasst: 25.03.2022, 11:05
von obi78
Bei der R1250 GS sind 19Nm gemäß Bedienungsanleitung vorgegeben für die Lenkerklemmung. Die Schrauben haben die gleichen Spezifikation.
Bei der F900 steht leider nichts drin.

VG Jochen