nach über 20 TKM hat nun mein Schaltassistent Pro sein Dienst quittiert. Er assistiert nicht mehr.


Lardlad hat geschrieben:Ungewöhnliche Antwort von BMW. Ich kenne von denen eigentlich nur "....dit ham'wa noch nie jehabt, Sie sind der erste mit den Probleehm."
Lardlad hat geschrieben:Ungewöhnliche Antwort von BMW. Ich kenne von denen eigentlich nur "....dit ham'wa noch nie jehabt, Sie sind der erste mit den Probleehm."
xpaule hat geschrieben:Meiner hat sich nach 18.000km verabschiedet, wurde gewechselt, weiß nur nicht ob mit oder ohne Kabel.
Jedenfalls kommt es jetzt immer wieder zu sporadischen Ausfällen. 13.07. ist eine Reperatur angesagt.
Da werden die Steckkontakte mit einem besonderen Fluid "verklebt" so das keine Kontaktschwierigkeiten auftreten sollten.
Das System ist scheinst sehr sensibel Spannungsabfälle, jedenfalls sagt ihm das die Fehlercodes.
Ein Kumpel von mir (BMW-Motorrad Werkstatt) hat auf Nachfrage von mir gesagt, dass bei solchen Mängel immer die ganze Baugruppe getauscht wird.
Das sei Vorgabe von BMW sagt er.
Schaun wir mal.
Kajo hat geschrieben:Lardlad hat geschrieben:Ungewöhnliche Antwort von BMW. Ich kenne von denen eigentlich nur "....dit ham'wa noch nie jehabt, Sie sind der erste mit den Probleehm."
Solch einen dummen Spruch habe ich von meinem Freundlichen noch nie gehört.
Gruß Kajo
Prüfung mit dem Tester vor Ort erhärtet den Verdacht eines Kabelbruchs. Laut Info vom Händler wird hier kein verändertes oder längeres Kabel als Ersatz verwendet, sondern "instandgesetzt". Weiß jemand, wo das Kabel genau lang läuft bzw. was man dafür alles an Teilen entfernen muss?AtomAmeise hat geschrieben:Mein Schaltassi hat auch heute seinen Dienst quittiert (bei etwas mehr als 15.000 km Laufleistung). Mitten während der Tour ging es weder hoch noch runter ohne Kupplung. Frühester Termin in der Werkstatt: Ende Juli. Schönen Dank!
Zurück zu F 900 R - F 900 XR - Technik
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 26 Gäste