Connected App im Cradle Modus

Die Technik zur F 900 R + F 900 XR.

Connected App im Cradle Modus

Beitragvon Rdstr64 » 26.03.2024, 23:38

Hallo zusammen,

vielleicht interessant für Connected-App-Navigation Nutzer:
(Handy-Display)

bin heute ne Runde gefahren und kam zufällig in den Cradle-Modus,
mir gefällt die Anzeige, (km bis Ziel, Ankunftszeit, km bis nächste Richtungsinfo ...)
man braucht dann die Pfeilnavigation auf dem Motorrad-Display nicht mehr (alles auf dem Handy sichtbar)
gibt noch mehrere Einstell-Möglichkeiten, aber die meisten Funktionen gibts nur mit der BMW-Cradle-Halterung,
die ich aber nicht brauche.
Den Karten-Maßstab kann man durch Ziehen mit einem Finger von oben nach unten ändern (einzoomen), ist Standard 3km (siehe Bild)
Vielleich kann man das auch in den Einstellungen ändern.

Hab noch 2 Youtube Videos dazu gefunden, die das ganz gut erklären:

https://youtu.be/1k5gfapkvw8?si=Yb94IT22TJvErGp5
https://youtu.be/lnjEecSGr6s?si=QUifXhAvuTTxhCZI

- geht nur mit neuester App-Software 5.1.1
- geht nur im Horizontaler Handy-Ausrichtung
- funtioniert evtl. nicht mit alten Handys

Gruß
Hubert
Dateianhänge
Connected_0.jpg
Connected_0.jpg (87.36 KiB) 6624-mal betrachtet
Rdstr64
 
Beiträge: 15
Registriert: 05.03.2022, 22:29
Motorrad: F900R

Connected App im Cradle Modus

Beitragvon Kajo » 27.03.2024, 09:01

Die Befestigung mit dem Wunderlich-Adapter gefällt mir deutlich besser als die in dem Beitrag von Himmi, auch die Hinweise für die Bedienung mit Handschuhen halte ich für überflüssig. Wer während der Fahrt das Handy oder auch Navi bedient macht nach meiner Meinung eindeutig etwas falsch. Die Ablenkung dadurch kann gefährlich werden.

Für mich kommt allerdings eine Handy-Navigation weder im Auto noch auf dem Motorrad in Frage. Im PKW würde ich auch nicht auf die "Echtzeitnavigation" verzichten wollen, ob ich dann noch bei dem BMW Navi eine eSim einsetze habe ich noch nicht entschieden. Für die Nutzung hier in "Heimatbereich" benötige ich diese nicht, da ich bei Auffahren auf eine Straßensperre auch immer eine Umfahrung kenne. Dies sieht im Urlaub dann sicherlich anders aus.
Beim Tanken setzte ich den Helm ab.
Benutzeravatar
Kajo
 
Beiträge: 5870
Registriert: 20.02.2010, 14:24
Motorrad: R 1250 R Sport

Re: Connected App im Cradle Modus

Beitragvon HEF-F900XRler » 27.03.2024, 10:35

Ja, die Befestigung von BMW ist schon etwas hochbauend.
Selbst für mein Navigator 6 habe ich den Aufbau geändert:
- Schrauben von Voigt (der Kopf ist flacher)
- seitliche Böckchen von Touratec (ebenfalls flacher)
Macht für das BMW-Cradle ca. 1 cm niedriger in der Höhe beim Aufbau.
Die Linke zum Grusse
Roland


Zündapp C50 Sport
Yamaha RD250, luftgekühlt
Honda CX500C
Yamaha XJ650
Yamaha XV535 Virago
Yamaha XVS1100 Dragstar
BMW R1200R
BMW R1200R, 90-Jahre-Sondermodell
Moto Guzzi 750 Nevada
Moto Guzzi V9 Roamer
BMW F900XR
Benutzeravatar
HEF-F900XRler
 
Beiträge: 64
Registriert: 25.09.2023, 11:42
Wohnort: 36277 Schenklengsfeld
Motorrad: F900XR

Re: Connected App im Cradle Modus

Beitragvon Langstreckler » 27.03.2024, 12:18

Kajo hat geschrieben: ... die Hinweise für die Bedienung mit Handschuhen halte ich für überflüssig. Wer während der Fahrt das Handy oder auch Navi bedient macht nach meiner Meinung eindeutig etwas falsch. Die Ablenkung dadurch kann gefährlich werden.
...

Die Bedienbarkeit mit Handschuhen halte ich durchaus für wichtig, und ich denke, dass die wenigsten hier während der Fahrt ihr Navi bedienen. Wenn ich aber während einer Tour kurz etwas an den Einstellungen verändern möchte – z.B. Autobahn meiden -, dann bin ich froh, wenn ich dabei die Handschuhe anlassen kann.
Gruß
Dietmar
Benutzeravatar
Langstreckler
 
Beiträge: 555
Registriert: 30.04.2018, 21:37
Wohnort: Remstal
Motorrad: CB400F, F800R

Re: Connected App im Cradle Modus

Beitragvon charly1950 » 22.12.2024, 21:14

Ich nutze den Garmin zumo xt mit Adapter in der original bmw navihalterung und
Die bmw handy app mit einem anderen Adapter.
Was ihr mal testen solltet ist die bmw app mit maximal kurvenreich, die haut touren raus, da kommt das zumo nicht annähernd mit.

Karl
Ich habe nichts gestohlen und bin nicht auf der Flucht ...
Benutzeravatar
charly1950
 
Beiträge: 200
Registriert: 12.11.2012, 05:42
Motorrad: F900R (MJ 2024) + C

Re: Connected App im Cradle Modus

Beitragvon Marcimed » 23.12.2024, 14:28

Wird man dann nicht entlang eines jeden Wendehammers im Wohngebiet geleitet?
Benutzeravatar
Marcimed
 
Beiträge: 268
Registriert: 22.09.2020, 20:11
Wohnort: Lippstadt
Motorrad: F 900 R

Re: Connected App im Cradle Modus

Beitragvon Rüd67 » 23.12.2024, 16:15

Ich musste leider feststellen dass wenn man die App auf kurvig Mittel stellt man schon durch Wohngebiete geführt wird, sehr nervig. plemplem
Benutzeravatar
Rüd67
 
Beiträge: 36
Registriert: 09.12.2020, 16:50
Motorrad: BMW XR 900

Re: Connected App im Cradle Modus

Beitragvon Vicci » 24.12.2024, 10:09

charly1950 hat geschrieben:Ich nutze den Garmin zumo xt mit Adapter in der original bmw navihalterung und
Die bmw handy app mit einem anderen Adapter.
Was ihr mal testen solltet ist die bmw app mit maximal kurvenreich, die haut touren raus, da kommt das zumo nicht annähernd mit.

Karl


Moin, da bin dann bei Rüd67.
In der Einstellung geht es dann auch durch Wohngebiete plemplem

Gruß
die Vicci
Der Weg ist das Ziel und mit meiner Kleinen werde ich viele finden :D
Benutzeravatar
Vicci
 
Beiträge: 36
Registriert: 18.12.2022, 11:46
Motorrad: F900 XR

Re: Connected App im Cradle Modus

Beitragvon Aberhallo » 24.12.2024, 12:27

das Tomtom Rider schickt dich bei "kurvenreich" auch durch die Wohngebiete
Aberhallo
 
Beiträge: 52
Registriert: 19.04.2022, 16:02
Motorrad: F900XR, K100RT


Zurück zu F 900 R - F 900 XR - Technik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum