von ArminF » 17.07.2025, 08:47
Guten Morgen Marcimed,
den Unterschied zwischen S21 und S22 konnte ich noch objektiv „erfahren“, wobei auch hier muss angemerkt werden, dass der Vergleich nicht unbedingt unter messbaren Bedingungen passierte und nur meine Wahrnehmung widerspiegelt. Da ich aber einige Lieblingskurven habe, bei denen bei Einhaltung derselben Geschwindigkeit der S21 bereits die TC auslöste, blieb diese beim S22 ohne Beschäftigung. Manchmal spürte ich beim Einsatz des S21 eine leichte Seitenbewegung in den schnellgefahrenen Kurven, die beim 22er ebenfalls nicht mehr vorhanden war. Meines Wissens, sollen hier nicht nur die Haftung bei trockener Straße, sondern auch noch die Eigenschaften bei nasser Fahrbahn verbessert worden sein. Ich meine mich zu erinnern, dass man von 15% höheren Kurvengeschwindigkeiten geschrieben hatte. Man muss natürlich nicht unbedingt schneller unterwegs sein und hat dann bei gleichbleibende Geschwindigkeit noch mehr Haftung und damit auch mehr Sicherheit.
Beim S23 soll laut offiziellen Testergebnissen vor allem der Gripp des Vorderreifens verbessert worden sein. Da ich bereits beim S22 sehr zufrieden war, merkte ich nur, dass die Lebensdauer des Vorderreifens zum ersten Mal genau der, des Hinterreifen glich, was dazu führte, dass ich beide gleichzeitig tauschen musste. Aus diesem Grund habe ich vor zwei Wochen, beim anstehenden Wechsel, wieder die S22 aufziehen lassen. Unter Laborbedingungen soll aber auch hier der S23 verbessert worden sein. Laut Reifentest (den Anbieter weiß ich jetzt nicht mehr) soll die Lebensdauer des S23 um 8% verlängert worden sein, was ich in der Praxis nicht messen konnte, da ich verschiedene Strecken fahre, was die objektive Vergleichbarkeit unmöglich macht.
Viele Grüße
ArminF