Erstbereifung F900XR 2025 und eventuell was dann?

Reifen, Freigaben, Erfahrungen zur F 900 R und F 900 XR.

Erstbereifung F900XR 2025 und eventuell was dann?

Beitragvon Christoph M » 17.03.2025, 14:26

Hallo,

mich würde interessieren, da die F900 XR 2025 erst seit vier Wochen auf dem Markt ist, welche anderen Reifen außer dem Michelin Road 6 GT auf dem Motorrad noch verbaut sind. Hat jemand einen anderen Hersteller bemerkt? scratch


Gruß Chris
»Vergiss nicht, dass dein Motorrad nicht nur ein Fortbewegungsmittel ist, sondern auch ein Tor zur Freiheit und Abenteuer!«
Benutzeravatar
Christoph M
 
Beiträge: 1631
Registriert: 26.09.2020, 14:36
Wohnort: Hannover ( Region )
Motorrad: BMW F 900 R

Re: Erstbereifung F900XR 2025 und eventuell was dann?

Beitragvon Mosch » 17.03.2025, 21:42

War leider schon beim 24er Modell nicht nachvollziehbar.
Mal gab es Neumaschienen mit dem 5er GT dann welche mit den Conti Road Attack 4 dann wieder Bridgestone.Meine und die einens Kumpels mit Baujahr September 24 hat den 5er GT
War auch eher dem 5er GT abgeneigt. Aber bisher macht er eine gute Figur. Werde dann aber wenn die Verschleißgrenze erreicht ist auf einen " etwas" Sportlichen Tourenreifen wechseln.
Mosch
 
Beiträge: 19
Registriert: 04.08.2024, 16:16
Motorrad: f900 xr

Re: Erstbereifung F900XR 2025 und eventuell was dann?

Beitragvon Christoph M » 17.03.2025, 21:48

Hallo,

es ist wahrscheinlich noch zu früh um darüber zu diskutieren, ich meine hier die Erstbereifung, wir warten es einfach ab.


Gruß Chris
»Vergiss nicht, dass dein Motorrad nicht nur ein Fortbewegungsmittel ist, sondern auch ein Tor zur Freiheit und Abenteuer!«
Benutzeravatar
Christoph M
 
Beiträge: 1631
Registriert: 26.09.2020, 14:36
Wohnort: Hannover ( Region )
Motorrad: BMW F 900 R

Re: Erstbereifung F900XR 2025 und eventuell was dann?

Beitragvon OWL » 23.03.2025, 19:08

Habe meine 24er XR mit dem Michelin Road 5 GT bekommen .
Ist fahrbar aber die Karkasse ist für die 900er viel zu hart.
Nun gewechselt auf Conti RA4 ...fühlt sich an als hätte ich ein neues Fahrwerk.
Das Moped fährt sich damit wesentlich angenehmer und super handlich. ThumbUP
OWL
 
Beiträge: 3
Registriert: 01.12.2024, 17:25
Wohnort: 32257 Bünde OWL
Motorrad: F900 XR

Re: Erstbereifung F900XR 2025 und eventuell was dann?

Beitragvon Christoph M » 23.03.2025, 19:51

Hallo OWL,

da du das Fahrwerk in deinem Beitrag angesprochen hast, möchte ich auch kurz etwas dazu schreiben. Bei meiner Probefahrt mit der F900XR und dem Road 6 GT habe ich das ESA auf „Dynamic“ umgestellt, und sofort wurde das Motorrad in den Kurven ruhiger. Gleichzeitig hatte ich den Eindruck, dass auch der Reifen besser performt hat. Für mich und mein Gewicht ist bei höheren Geschwindigkeiten und Kurvenfahrten der ESA-Dynamic-Modus ganz klar die beste Wahl.

Gruß Chris
»Vergiss nicht, dass dein Motorrad nicht nur ein Fortbewegungsmittel ist, sondern auch ein Tor zur Freiheit und Abenteuer!«
Benutzeravatar
Christoph M
 
Beiträge: 1631
Registriert: 26.09.2020, 14:36
Wohnort: Hannover ( Region )
Motorrad: BMW F 900 R

Re: Erstbereifung F900XR 2025 und eventuell was dann?

Beitragvon donandyno » 26.03.2025, 18:40

Ich habe meine 25er XR gestern bei BMW NL in Berlin abgeholt und dort waren die Conti RA4 drauf. Bisher bin ich mit denen zufrieden. Hatte auf der 750er die CTA 3 drauf und war sehr zufrieden.

Grüße Andreas
donandyno
 
Beiträge: 2
Registriert: 14.03.2025, 22:51
Motorrad: BMW F 750 GS

Re: Erstbereifung F900XR 2025 und eventuell was dann?

Beitragvon Christoph M » 26.03.2025, 23:16

Hallo und vielen Dank für deine Antwort,

also auch Conti ist dabei, sehr schön.
Ich bin auf weitere Modelle und natürlich Performance interessiert. ThumbUP

Gruß Chris
»Vergiss nicht, dass dein Motorrad nicht nur ein Fortbewegungsmittel ist, sondern auch ein Tor zur Freiheit und Abenteuer!«
Benutzeravatar
Christoph M
 
Beiträge: 1631
Registriert: 26.09.2020, 14:36
Wohnort: Hannover ( Region )
Motorrad: BMW F 900 R


Zurück zu F 900 R - F 900 XR - Reifen

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum