Seite 4 von 4

Re: Navihalter oberhalb des Connectivity-Display

BeitragVerfasst: 15.09.2021, 15:37
von ErstBMWler
Das ist mein erster Tourer , und da wollte ich auch mal mit Navi fahren . Das BMW-Navi war mir zu teuer und der originale Navihalter zu tief angebracht . Habe mir dann eine eigene Navihalterung gebaut , oberhalb des Display und noch eine Handyhalterung auf dem Lenker wo die BMW-Navihalterung war . Links unter der Verkleidung habe ich dann eine 2fach USB-Buchse angebaut . Funktioniert an der F 900 XR alles super !

Wollte noch die passenden Bilder hochladen , aber leider Datei zu groß ! scratch

Re: Navihalter oberhalb des Connectivity-Display

BeitragVerfasst: 15.09.2021, 15:59
von ErstBMWler
IMG_20210910_174356y.jpg
IMG_20210910_174356y.jpg (47.54 KiB) 9469-mal betrachtet

Re: Navihalter oberhalb des Connectivity-Display

BeitragVerfasst: 15.09.2021, 16:02
von ErstBMWler
Hier die passenden Bilder dazu !

Re: Navihalter oberhalb des Connectivity-Display

BeitragVerfasst: 09.10.2021, 07:29
von Olli100
Hallo zusammen,

eine Frage an alle, die schon irgendwie eine alternative Halterung für den Navigator im Einsatz haben.
Auch ich möchte gerne den Navigator nach oben verlegen. Ich habe die normale Scheibe an der XR.
Von Wunderlich habe ich hinsichtlich Anfrage, ob der Navigator an die Universalhalterung passt, eine Antwort bekommen die mich etwas irritiert:
"Aus Platzgründen können wir bei diesem Modell keine Navihalterung für Original Navigator anbieten."

Nach Lesen der Kommentare tendiere ich in Richtung der Dresdener Lösung. Leider habe ich keine Ständerbohrmaschine, so dass ich ein sauberes Verlegen der Löcher wahrscheinlich nicht hin bekomme.
Auf den Bildern schaut es aus als ob das Navi recht weit über dem Display steht. Da ich bei der oberen Scheibenposition starke Verwirbelungen am Helm habe, muss ich die Scheibe in der unteren Position fahren.
Jetzt habe ich Bedenken, dass das Navi da über die Scheibe ragt und dadurch wieder Verwirbelungen entstehen. Bis jetzt habe ich nur Bilder mit der Sportscheibe oben oder alternativen Scheiben gefunden.
Kann da jemand etwas zu sagen?
Ist die von Hornig eventuell etwas niedriger?
Bin für alle Hinweise dankbar.

Viele Grüße
Olli

Re: Navihalter oberhalb des Connectivity-Display

BeitragVerfasst: 09.10.2021, 09:55
von Tea Bee
Hallo Olli,

welche Halterung benutzt du denn jetzt für den Navigator? Das original BMW Cradle, das von BMW über der Lenkerklemmung montiert wird?

Das BMW Cradle lässt sich problemlos mit dem Wunderlich Rohrbügel nach oben verlegen.

Re: Navihalter oberhalb des Connectivity-Display

BeitragVerfasst: 09.10.2021, 14:01
von Olli100
Hallo Stefan,

danke erst mal, ist eigentlich auch meine Vermutung gewesen.
Derzeit ist eben das Original-Teil aus dem Paket an der Lenkerbrücke dran. Ich hatte schon vorher mal im Chat bei Wunderlich angefragt und da hieß es auch, für den Navigator Cradle passt das nicht, das ist nur für die eigenen Halterungen (andere Navi und SP-Connect). Hatte ich meine Zweifel, daher hatte ich nochmal per Kontakt nachgefragt und explizit auf diese Universalhalterung hingewiesen.
Ich hab nächste Woche eh Termin für Einfahrkontrolle, da frag ich beim :D mal auch wegen der Halterung von der 1000er.
Bislang waren sie da eigentlich immer kooperativ ;-)

Grüße
Olli

Re: Navihalter oberhalb des Connectivity-Display

BeitragVerfasst: 09.10.2021, 17:43
von Tea Bee
Hallo Olli,

so wie auf dem Foto sieht das bei mir aus: Wunderlich Geräteträger mit dem original BMW Cradle und der originalen Scheibe.
Außer dem Geräteträger brauchst du nichts. Wenn du das Cradle vom originalen BMW Halter abmontierst, passt es direkt an den neuen Träger. Du musst lediglich einen Kabelbinder am Motorrad lösen, um das Cradle in die neue Position zu bringen.

Irgendwie muss doch da ein Missverständnis vorliegen. Wunderlich hat ja auch Produktfotos von dem Geräteträger mit dem Cradle auf der Webseite.

Re: Navihalter oberhalb des Connectivity-Display

BeitragVerfasst: 11.10.2021, 18:19
von Olli100
Hallo Stefan,
Danke für das Foto. Alles andere hätte mich jetzt auch gewundert.
Grüße
Olli

Re: Navihalter oberhalb des Connectivity-Display

BeitragVerfasst: 06.03.2022, 12:38
von Tea Bee
Ich greife das Thema nochmal auf. Die Navi Position oberhalb des TFT ist zwar perfekt im Sichtbereich, aber der Navihalter schwingt und vibriert dort oben doch ziemlich.

Ich habe den Navihalter nun wieder auf der Gabelbrücke montiert, aber in einer anderen Position, die nicht mit dem Tankrucksack kollidiert (im BMW Auslieferungszustand kann ich keinen Tankrucksack verwenden).

Dazu habe ich im ersten Schritt das Trägergestell auf der Gabelbrücke um 180° gedreht. Damit wandert die Befestigungsachse näher zum TFT und weg vom Tankrucksack. Nachteil: Man kann nun den Schlüssel nicht mehr in den Schließzylinder stecken, der Lenker ist im Weg.
Also habe ich im zweiten Schritt auch den Navihalter um 180° gedreht (letztlich also Träger & Halter gemeinsam gedreht). Damit kommt der Schließzylinder von der linken auf die rechte Seite. So lässt sich auch der Schlüssel einstecken.

Mit dieser Änderung kollidiert der Navihalter nicht mehr mit dem Tankrucksack, die Sicht auf das Navi wird auch nicht vom Tankrucksack verdeckt, aber der Navihalter verdeckt im TFT ein wenig den unteren Bereich mit Temperatur- und Uhrzeitanzeige. Wenn ich den Hals etwas recke, sehe ich diese Anzeigen jedoch. Aber, und das war mein Hauptmotiv, das Navi / Smartphone ist nicht mehr den erheblichen Schwingungen an der Position oberhalb des TFT ausgesetzt.

In den Fotos ist auch der Smartphonehalter vom Aliexpress montiert. Wer genau hinschaut erkennt, dass er durch die 180° Drehung "über Kopf" steht. Das wiederum ist aber dem Smartphone egal, es dreht die Anzeige ja in jedem Fall in die passende Lage.

Mal sehen, wie alltagstauglich das ist.

Re: Navihalter oberhalb des Connectivity-Display

BeitragVerfasst: 06.03.2022, 15:58
von KarlB.
Hallo Stefan,

welchen Haltebügel hattest du denn oberhalb der TFT montiert ?
Es gibt ja offensichtlich mehrere Anbieter und Unterschiede.

Gibt es ein Foto im nicht eingebauten Zustand von deinem Halter ?

Karl

Re: Navihalter oberhalb des Connectivity-Display

BeitragVerfasst: 06.03.2022, 21:25
von Tea Bee
Hallo Karl,

der obere Haltebügel ist von Wunderlich. Wobei dieser an sich sehr solide ist. Allerdings vibriert der ganze Cockpitbereich leicht, wenn man z. B. etwas niedertourig beschleunigt oder über eine Rüttelstrecke fährt, und das gibt der Haltebügel bei aller Robustheit natürlich weiter.

Re: Navihalter oberhalb des Connectivity-Display

BeitragVerfasst: 06.03.2022, 22:16
von KarlB.
ist der Wunderlich Halter evtl. nur an 2 Punkten verschraubt ?
Meiner nämlich an 4.

Re: Navihalter oberhalb des Connectivity-Display

BeitragVerfasst: 07.03.2022, 09:02
von BlackStar
Moin,

bevor ich mich entschlossen hatte, nur die Navigation über die BMW App auf dem Display zu nutzen, habe ich mir auch die unterschiedlichen Angebote angesehen, die Navivorbereitung in eine besser einzusehende Position zu bringen.

Für BMW Motorräder ist wohl Wunderlich die erste Adresse, allerdings ist der Bügel tatsächlich nur mit einer 2-Punkt Befestigung ausgestattet. Das ist bei dem filigran befestigtem Cockpitaufbau an der XR der Schwingungsarmut nicht gerade zuträglich.

Den Bügel der Dresdener mit seiner 4-Punkt Befestigung erachte ich als durchaus durchdachter ausgeführt.

BlackStar

Re: Navihalter oberhalb des Connectivity-Display

BeitragVerfasst: 08.06.2023, 13:43
von patnican
In Vmorbereitung auf meine demnächst kommende XR sehe ich auch die "Dresdener Lösung" als für mich am interessantesten an. Dabei bin ich heute über einen chinesischen Anbieter gestolpert der augenscheinlich exakt diesen Bügel mitsamt der Fotos des "Desdener" Anbieters bei Amazon für knapp 80 € anbietet. Stellt sich immer die Frage, inwieweit dieses Plagiat technisch die gleiche Qualität hat. Hat diesbezüglich schon einmal jemand hier Erfahrungen gesammelt?

Andreas