Hallo Forum,
ich bin recht frustriert mit meiner 05/2007er F800ST.
Es ist meine erste BMW. Ich bin Alltagsfahrer und mir war das ABS und der Zahnriemen wichtig. Auch überzeugte das Mopped durch das Handling bei der Probefahrt.
Als sich dann
- der Originalkoffer nach der 10.000er Inspektion während der Fahrt gelöst hatte (Kulanz),
- die Originalbatterie nach 12.000km/1Jahr nachts und ganz-weit-weg ausgefallen war (Wechsel vor Ort gegen Zubehör)
- ein Stift sich im Getriebe löste und das Schalten nicht mehr funktionierte (22.000km; wieder stehengeblieben; 400€ Reparatur; der BMW-Mann fand den Stift übrigens nicht sofort und riet mir, diesen lose im Getriebe zu belassen! Ich gab ihm natürlich den Auftrag, den Stift auszubauen. Der neue wurde mit Loctite eingeklebt - Formschluss kennen die Rotax-Konstrukteurere wohl nicht.)
- die Spiegelgläser sich vom Träger lösten (Sekundenkleber)
- der linke Heizgriff ausfiel (Austausch)
- der Motor ständig starb (kostenpflichtiges Softwareupdate)
erfreue ich mich nun eines neuen Standard-Fehlers: Das Getriebe schaltet im warmen Zustand nicht mehr in Neutral.
Diese Reparatur möchte ich - nun ohne Garantie - gerne selbst durchführen.
DVD habe ich. Zu Wechseln sind wohl die Kupplungsscheiben. Ich habe aber auch noch von der zu entfernenden "Bremsscheibe" gelesen (Welche ist das?) und von Lagerschäden (welches Lager, welche Erkennungsmerkmale?)
Gruß,
Weisnich