Schalten bei warmen Motor

Die Technik der neuen F800S + F800ST + F800GT.

Schalten bei warmen Motor

Beitragvon Weisnich » 04.12.2009, 15:41

Hallo Forum,

ich bin recht frustriert mit meiner 05/2007er F800ST.

Es ist meine erste BMW. Ich bin Alltagsfahrer und mir war das ABS und der Zahnriemen wichtig. Auch überzeugte das Mopped durch das Handling bei der Probefahrt.

Als sich dann
- der Originalkoffer nach der 10.000er Inspektion während der Fahrt gelöst hatte (Kulanz),
- die Originalbatterie nach 12.000km/1Jahr nachts und ganz-weit-weg ausgefallen war (Wechsel vor Ort gegen Zubehör)
- ein Stift sich im Getriebe löste und das Schalten nicht mehr funktionierte (22.000km; wieder stehengeblieben; 400€ Reparatur; der BMW-Mann fand den Stift übrigens nicht sofort und riet mir, diesen lose im Getriebe zu belassen! Ich gab ihm natürlich den Auftrag, den Stift auszubauen. Der neue wurde mit Loctite eingeklebt - Formschluss kennen die Rotax-Konstrukteurere wohl nicht.)
- die Spiegelgläser sich vom Träger lösten (Sekundenkleber)
- der linke Heizgriff ausfiel (Austausch)
- der Motor ständig starb (kostenpflichtiges Softwareupdate)

erfreue ich mich nun eines neuen Standard-Fehlers: Das Getriebe schaltet im warmen Zustand nicht mehr in Neutral.

Diese Reparatur möchte ich - nun ohne Garantie - gerne selbst durchführen.

DVD habe ich. Zu Wechseln sind wohl die Kupplungsscheiben. Ich habe aber auch noch von der zu entfernenden "Bremsscheibe" gelesen (Welche ist das?) und von Lagerschäden (welches Lager, welche Erkennungsmerkmale?)


Gruß,
Weisnich
Weisnich
 
Beiträge: 6
Registriert: 07.07.2008, 17:24

Re: Schalten bei warmen Motor

Beitragvon woerni » 10.12.2009, 13:35

Jaja...

richtig warmgefahren geht der Motor aus, wenn die Kupplung zu lange gezogen wird.

War bei mir am Anfang nur nach Autobahnfahrten der Fall.

Nachdem meine 800 S (04/2007) dewegen bei freundlichen war, passiert das jetzt auch auf der Landstrasse-Spitze.

im Frühjahr machen wir das Ganze halt´noch einmal...

Bei mir fiel die Ganganzeige für den 1. Neutral und 2. aus.

Konnte aber in neutral schalten - wurde halt der 1. oder. Gang angezeigt.

Dieses Problem wurde aber mit einem kostenlosen Update erledigt, und ist bis jetzt nicht wieder aufgetreten.

Viel nerviger ist allerdings: der 2. Gang springt gerne mal heraus.

Hatte deswegen einen Sch... Umfaller :evil:
woerni
 
Beiträge: 3
Registriert: 12.02.2009, 11:39
Wohnort: nuernberg

Re: Schalten bei warmen Motor

Beitragvon 815-mike » 10.12.2009, 15:34

Das Symptom kann auch durch einen bei hoher Temperatur axial klemmenden Kupplungskorb hervorgerufen werden. Darum unbedingt auf Freßspuren der axialen Anlageflächen an Korb, Distanzscheibe, Getriebewellenlager und der innenverzahnten Scheibe hinter dem Kupplungsmitnehmer achten.
mike
815-mike
 
Beiträge: 810
Registriert: 01.09.2009, 18:00


Zurück zu F800S - Technik - F800ST - F800GT

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum