dibee hat geschrieben:... Nach Rücksprache mit BMW hat man mich heute wissen lassen, dass dieses Phänomen bei diesem Motorrad konzeptbedingt auftritt. Ich bin sprachlos!...
Wobbel hat geschrieben:Hatte ich bei meiner R auch mal. Da hat der Händler nicht lange gefackelt und die Bremsscheiben ( 10/2010 auf Garantie) getauscht. Es gab da wohl mal ein Problem mit den Bremsscheiben nicht nur bei der F800R sondern auch den Boxermodel mit gleicher Bremse.Das „konzeptbedingt“ halte ich eine d….. Ausrede.
dibee hat geschrieben:Nach Rücksprache mit BMW hat man mich heute wissen lassen, dass dieses Phänomen bei diesem Motorrad konzeptbedingt auftritt. Ich bin sprachlos!
Schwarzfahrer hat geschrieben:Warum diskutierst Du derartige Aussagen im Forum anstatt mit dem Servicemeister Deiner BMW Motorrad Vertretung?
Das war auch mein erster Gedanke. An den Themenstarter die Frage, ob er das Mopped flammneu gekauft hat oder ob es evt. ein Vorführer oder "Dienstmotorrad" gewesen ist, das - möglicherweise? - wenig schonend behandelt worden ist?Roadslug hat geschrieben:Naja, bevor man die Scheiben tauscht könnte man erst mal die Beläge tauschen, an denen könnte es nämlich auch liegen.
Zurück zu F800S - Technik - F800ST - F800GT
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste
BMW-Motorrad-Bilder | K 1200 S | K 1300 GT | K 1600 GT | K 1600 GTL | S 1000 RR | G 650 X | R1200ST | F 800 R | Datenschutzerklärung | Impressum