Thema Batterie

Die Technik der neuen F800S + F800ST + F800GT.

Re: Thema Batterie

Beitragvon bimpf » 25.01.2011, 12:43

das ganze hier geht aber schon seit dezember 2009 und auch über monate in denen man fahren konnte ;)
bimpf
 
Beiträge: 1986
Registriert: 10.04.2010, 18:27
Wohnort: Bayern
Motorrad: -

Re: Thema Batterie

Beitragvon Eike » 25.01.2011, 12:49

OK, erwischt. Ich bin halt' zu gut für meinen Job und habe Freiräume. :D
Gruß Eike
____________________________
Ducati Monster 1200 - 10.000 Km
Ducati 696 - 12.000 Km
Vespa LX 125 - 5.000 Km
Benutzeravatar
Eike
 
Beiträge: 3326
Registriert: 31.01.2007, 19:15
Wohnort: Schwäbische Alb
Motorrad: Ducati Monster 1200

Re: Thema Batterie

Beitragvon HarrySpar » 25.01.2011, 13:34

Eike hat geschrieben:Schau mal aus dem Fenster, dann weißt Du, warum wir uns mit so was beschäftigen :D
http://www.prolog.biz/webcam/
Gruß Eike


Und hier eine Webcam aus meiner Heimat-Ortschaft.
Leider ist es aber derzeit nicht wie auf dem oberen Bild.
Das Bild in der Mitte ist das aktuelle Bild.

http://www.alpenfernblick.de/index.html
Benutzeravatar
HarrySpar
 
Beiträge: 8889
Registriert: 11.05.2010, 13:53
Wohnort: Landkreis Garmisch Partenkirchen
Motorrad: F800S Rapsgelb

Re: Thema Batterie

Beitragvon naidhammel » 25.01.2011, 14:37

Und hire auch noch Webcam aus der Region: :mrgreen:

http://www.gapa.de/Garmisch_Partenkirchen_Livecams#467

mfg

naidhammel
naidhammel
 
Beiträge: 1109
Registriert: 03.11.2010, 22:12

Re: Thema Batterie

Beitragvon HarrySpar » 25.01.2011, 16:27

Die gibts derzeit minus 30%, also für etwa 40€:

http://www.polo-motorrad.de/de/batterie ... -6611.html

Die offiziell von Polo für die F800 angebotene Batterie wäre halt die hier (Gel-Batterie):

http://www.polo-motorrad.de/de/catalog/ ... gory/2862/

Habe an den Polo soeben meine Fragen geschickt:

"Sehr geehrte Damen und Herren,

ich interessiere mich für Ihre Batterie Hi-Q YTX 14 BS für meine BMW F800S.
Normalerweise hat die F800S AGM-Batterien.
Die gehen aber immer sehr schnell und ohne Vorankündigung kaputt.

Ihre Hi-Q YTX 14 BS ist aber keine AGM-Batterie (Gel oder Vlies), oder? Können Sie das bestätigen?

Kann ich Ihre Hi-Q YTX 14 BS trocken für längere Zeit im Keller ohne Säure lagern?
Ich würde dann erst wenn ich sie brauche die Säure reinfüllen.
Während der Lagerung im trockenen Zustand ohne Säure unterliegt diese Batterie keiner Alterung, oder?

Könnte die Verwendung dieser Batterie in meiner F800S zu Problemen führen, weil die F800S ja normalerweise AGM-Batterien hat?

Vielen Dank für Ihre Antwort im Voraus, ..."
Benutzeravatar
HarrySpar
 
Beiträge: 8889
Registriert: 11.05.2010, 13:53
Wohnort: Landkreis Garmisch Partenkirchen
Motorrad: F800S Rapsgelb

Re: Thema Batterie

Beitragvon Roadster1962 » 25.01.2011, 16:56

Moin,

also "aufgeben" scheint nicht zu Deinen Schwächen zu zählen, oder ? :roll:

Gruß und viel Spaß mit Deiner Batteriensammlung :wink:

Christian
We don't drive fast, we just fly low
Benutzeravatar
Roadster1962
 
Beiträge: 3091
Registriert: 06.10.2008, 12:41
Wohnort: Berlin Rudow
Motorrad: F800ST/S+Pegaso

Re: Thema Batterie

Beitragvon Lux » 25.01.2011, 17:03

@ HarrySpar

du machst aber auch ein Faß auf wegen der Batterien...

...wenn alle unsere Kunden (bin Kfz-Mechaniker bei BMW) sich eine Ersatzbatterie hinlegen würden... :roll:

:P
F800R ABS 06/2009-06/2013 | NUDA900R ABS 06/2013
Lux
 
Beiträge: 315
Registriert: 05.07.2009, 22:13
Motorrad: NUDA900R

Re: Thema Batterie

Beitragvon bimpf » 25.01.2011, 17:26

leg dir lieber auch noch ein paar zündkerzen bereit, man weiß ja nie ;) :D
bimpf
 
Beiträge: 1986
Registriert: 10.04.2010, 18:27
Wohnort: Bayern
Motorrad: -

Re: Thema Batterie

Beitragvon HarrySpar » 26.01.2011, 10:28

bimpf hat geschrieben:leg dir lieber auch noch ein paar zündkerzen bereit, man weiß ja nie ;) :D

Würde ich sofort machen.
Aber bis jetzt habe ich noch nichts darüber gehört oder gelesen, daß auffällig viele Leute ohne Vorankündigung plötzlich wegen defekter Zündkerzen mit der F800 liegen geblieben sind. :|
Benutzeravatar
HarrySpar
 
Beiträge: 8889
Registriert: 11.05.2010, 13:53
Wohnort: Landkreis Garmisch Partenkirchen
Motorrad: F800S Rapsgelb

Re: Thema Batterie

Beitragvon naidhammel » 26.01.2011, 11:26

Bei Batterien habe ich auch nicht von besonders vielen gelesen. Da es ein normales Verschleißteil ist und viele an der Batterie tüfteln um sie besser zu machen, da es bis jetzt noch keine non-plus-ultra-Lösung gibt.

- Oder warum hält mein handy nur 2 Tage?
- Warum muß ich nach 2 Jahren nen neuen handyakku kaufen?
- Warum geben bei Laptops regelmäßig Akkus den geist auf?

Ganz einfach, weil die Technik weiter ist als die Batterien/Akkumulatoren.

Das ist so und bleibt so, oder warum müssen wir so lange auf nen E-Mopped oder nen E-Auto warten? Richtig, die Batterien sind das Problem. :mrgreen:

Also immer locker, ADAC-Plus-Mitgleid sein und fahren. Wird schon nichts passieren, und wenn doch dann hat man für den ADAC halt nicht umsonst bezahlt.

mfg

naidhammel
naidhammel
 
Beiträge: 1109
Registriert: 03.11.2010, 22:12

Re: Thema Batterie

Beitragvon HarrySpar » 26.01.2011, 14:10

So, jetzt habe ich vom Polo die Bestätigung, daß man auch eine stinknormale Batterie in die F800 reintun kann.

Siehe:

Sehr geehrte Damen und Herren,

ich interessiere mich für Ihre Batterie Hi-Q YTX 14 BS für meine BMW F800S.
Normalerweise hat die F800S AGM-Batterien.
Die gehen aber immer sehr schnell und ohne Vorankündigung kaputt.

Ihre Hi-Q YTX 14 BS ist aber keine AGM-Batterie (Gel oder Vlies), oder? Können Sie das bestätigen?

Kann ich Ihre Hi-Q YTX 14 BS trocken für längere Zeit im Keller ohne Säure lagern?
Ich würde dann erst wenn ich sie brauche die Säure reinfüllen.
Während der Lagerung im trockenen Zustand ohne Säure unterliegt diese Batterie keiner Alterung, oder?

Könnte die Verwendung dieser Batterie in meiner F800S zu Problemen führen, weil die F800S ja normalerweise AGM-Batterien hat?

xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx

Hallo Herr ....,
vielen dank für Ihre Anfrage, bei der Hi-Q YTX 14 BS Batterie handelt es sich um eine Wartungsfrei Batterie.
Die Batterie können Sie auch länge Zeit trocken Lagern und solange passiert auch nichts mit der Batterie.
Die Hi-Q Batterie können Sie auch für Ihr Motorrad verwenden. Sie können natürlich auch weiter Gel-Batterien verwenden diese haben wir ja auch im Programm.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr POLO Team
Benutzeravatar
HarrySpar
 
Beiträge: 8889
Registriert: 11.05.2010, 13:53
Wohnort: Landkreis Garmisch Partenkirchen
Motorrad: F800S Rapsgelb

Re: Thema Batterie

Beitragvon Eike » 26.01.2011, 14:25

Das man die Batterie lange lagern kann, wenn man die Säure nicht reinschüttet, hat man mir heute bei Polo auch gesagt. Habe mir eine neue Batterie für die SV bestellt, da diese schon 6 Jahre alt wird. Sind ja gerade bei Polo im Angebot. Danke für den Tip, Harry.

Gruß Eike
Gruß Eike
____________________________
Ducati Monster 1200 - 10.000 Km
Ducati 696 - 12.000 Km
Vespa LX 125 - 5.000 Km
Benutzeravatar
Eike
 
Beiträge: 3326
Registriert: 31.01.2007, 19:15
Wohnort: Schwäbische Alb
Motorrad: Ducati Monster 1200

Re: Thema Batterie

Beitragvon HarrySpar » 26.01.2011, 15:58

Geben sie dir also die 30%, Eike?
Benutzeravatar
HarrySpar
 
Beiträge: 8889
Registriert: 11.05.2010, 13:53
Wohnort: Landkreis Garmisch Partenkirchen
Motorrad: F800S Rapsgelb

Re: Thema Batterie

Beitragvon naidhammel » 26.01.2011, 16:20

Aber die 30% Aktion ist doch vorbei :?:

Oder gibt es etwas neues?

mfg

naidhammel
naidhammel
 
Beiträge: 1109
Registriert: 03.11.2010, 22:12

Re: Thema Batterie

Beitragvon Lichtmann » 26.01.2011, 16:24

Hallo Männers,


wie gesagt es muss ja Gründe geben warum die F Batt. frißt, zum Beispiel zu hohe Ladespannung über einen längern Zeitraum,

wer hat mal bei seinem Premiumprodukt die Ladespannung gemessen?

In diesem Sinne
Schub vorbei
Lichtmann
 
Beiträge: 876
Registriert: 10.06.2009, 21:17
Wohnort: München

VorherigeNächste

Zurück zu F800S - Technik - F800ST - F800GT

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 19 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum