Seite 2 von 2

Re: Ölmessstab abgebrochen- Super!!!

BeitragVerfasst: 05.05.2016, 22:55
von Daniel1703
Ich danke dir...weiß gar nicht, ob das Malör bei mir oder beim Vorbesitzer passiert ist...

Bin jetzt knapp 1000Km ohne Probleme gefahren...
Ich rufe morgen mal beim Händler an.

Re: Ölmessstab abgebrochen- Super!!!

BeitragVerfasst: 06.05.2016, 10:38
von 815-mike
Im Bereich Ölmeßstab befindet sich der Antrieb der Ölpumpenwelle - und dabei handelt es sich um Kunststoffzahnräder.

Es besteht das Risiko, daß der leichte Rest des (natürlich: Kunststoff-)Ölpeilstabes durch irgendein Manöver in den Ölpumpenantrieb gerät und diesen zerstört.

Bei Motoren ohne Öldruckkontrolle wird der Ausfall der Ölpumpen nicht angezeigt. Im günstigsten Fall kommt man dann mit einem sehr teuren Motorschaden davon.

Mit anderen Worten: MIR wäre das Risiko zu hoch. Ich würde den linken Motorgehäusedeckel abnehmen und das Teil suchen.

Re: Ölmessstab abgebrochen- Super!!!

BeitragVerfasst: 06.05.2016, 10:53
von Daniel1703
Dafür muss ich wahrscheinlich erst das Öl ablassen oder?

Der neue Stab kostet 16,95€ das geht ja sogar.


Hab gerade mal geguckt, ist es nicht einfacher, die Ölwanne abzuschrauben, oder erstmal das Öl abzulassen, vielleicht kommt der Schnippel ja mit.

Re: Ölmessstab abgebrochen- Super!!!

BeitragVerfasst: 06.05.2016, 17:03
von 815-mike
Welche Länge ist denn abgebrochen?

Der Ölmeßstab zielt in einen Durchbruch zur Ölwanne, weil das Öl natürlich nicht so hoch im Motor stehen darf, daß zB der drehende Kupplungskorb eintaucht. Daher kommt nicht viel Öl rausgelaufen, wenn der linke Gehäusedeckel abgenommen wird.

Wenn das Bruchstück also in der Ölwanne liegt, dann könnte das weitgehend problemlos sein - und wird vermutlich keine Schäden anrichten.
Wenn es länger ist, als der Durchmesser der Ölablaßbohrung, dann wird es per Ölablassen wahrscheinlich nicht rauskommen.

Ob man bei abgenommenem linken Gehäusedeckel (und montierter Kupplung) über den Durchbruch zur Ölwanne an das Bruchstück herankommen könnte, weiß ich nicht...aber wenn's noch da oben liegt (eher unwahrscheinlich?), wäre es schnell herausgenommen.

Den besten Tip könnte logischerweise ein Mechaniker geben, der das schon erlebt hat...hängt aber von der Länge des Bruchstücks ab.

Re: Ölmessstab abgebrochen- Super!!!

BeitragVerfasst: 06.05.2016, 19:50
von Daniel1703
Der Stab ist genau unter Max abgebrochen...also wahrscheinlich so 2-3cm, weiß ja nicht, wie lang der Stab vorher war...

Wie sieht das mit der Ölwanne aus, hat die schonmal einer abgeschraubt?

Ich fahre wahrscheinlich Dienstag den neuen Stab holen, dann frag ich die Jungs da zur Not mal.