Lichtmann hat geschrieben:so da leee, meine Batt. ist am Ladegerät, ist eine AGM ETX14-BS ... habe einfach die Verschlüsse geöffnet und etwas dest. Wasser nach gefüllt, werde dann noch die Spannungen messen, erstmal bin ich am nachladen mit 13,8 Volt und 2,5 Amp., na mal schauen was das wird, übrigens mein neues Ladegerät vom Lidl mit Automatic sagt die Batt. ist voll, hatte eine Spannung von 12,4 Volt. Hier mal der Vergleich zwischen Gel. und AGM Technikbatt. http://www.accuwerk-sehmatal-gmbh.de/Te ... letin.html
Nachtrag; Leerlaufsp. 12,5 V,
Sp. eingeschaltete Zündung 12,3V
Starterspannung: 10,8V
nach ca. 0,5Sek. 14,2V,
etwas erhöhte Drehzahl ca. 1300U/min: 13,89V
Max. Sp.: 14,2V
also alles in bester Ordnung ...
Eike hat geschrieben:Wenn Du den Typ kennst, kannst Du hier die BEdienungsanleitung herunterladen:
http://www.kompernass.de/
Marke ist meistens Tronic.
Gruß Eike
HarrySpar hat geschrieben:A
Die mit 88mm (entspricht auch exakt der Tiefe meiner originalen F800S-Batterie) nennt der Polo "AGM, Vlies". Die mit 82mm Tiefe nennt er "wartungsfrei".
Und diese wartungsfreie (82mm) wird unbefüllt mit einem Säurepack geliefert.
Die AGM (88mm Tiefe) wird verschlossen und befüllt geliefert.
Aber jetzt würde mich trotzdem noch immer interessieren, ob das Lidl-Ladegerät für AGM- und/oder Gel-Batterien geeignet ist? Steht hierzu etwas auf dem Gerät geschrieben?
bike-didi hat geschrieben:Gute und günstige AGM-Akkus gibt es von alltronic....
Zurück zu F800S - Technik - F800ST - F800GT
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 31 Gäste
BMW-Motorrad-Bilder | K 1200 S | K 1300 GT | K 1600 GT | K 1600 GTL | S 1000 RR | G 650 X | R1200ST | F 800 R | Datenschutzerklärung | Impressum